Sind Jungs passiver oder schüchterner geworden?
So nach der Corona-Pandemie hab ich irgendwie so das Gefühl… kann ja natürlich auch an mir liegen, aber vor ein paar Jahren war das noch anders, und ich würde nicht sagen, dass ich mich großartig verändert habe.
Zum Beispiel schreibe ich mit nem Jungen und unsere gegenseitigen Intentionen sind total klar, aber es passiert einfach nichts.
Oder Treffen laufen ohne jegliche Spontanität ab.
Manchmal hab ich das Gefühl Jungs denken ich bin ein Tiger oder so - sie sind ganz klar interessiert an mich, aber tun nix, schlagen nix vor, sind auch nicht ehrlich zu mir was sie fühlen wenn sie bei mir sind… naja es ist kompliziert.
Manche Jungs erzählen mir auch wie schwer es ist in dieser Gesellschaft ein Mann zu sein… welche Erwartungen "Mädchen" an sie haben, während ich daneben sitze und diese Erwartungen ja nicht einmal hab.
Ich will mich nicht beschweren, sondern lediglich mitteilen, dass solche Erlebnisse irgendwie immer mehr werden (also in einer Spanne von Jahren) und frage mich ob ihr die selben Erlebnisse habt?
3 Antworten
Ich glaube, die gesamte Gesellschaft ist weniger sozial geworden, die meisten Menschen fühlen sich einsam. Das Leben spielt sich immer mehr online ab und weniger in echten sozialen Situationen. Irgendwann verlernt man die nötigen Skills bzw. lernt sie gar nicht erst.
Das hat auch Auswirkungen darauf, wie Jungs in romantischen Situationen vorgehen.
Aber vielleicht liegt es auch daran, dass Jungs weniger Druck gemacht wird, den ersten Schritt machen zu müssen etc.
Da hast du recht… aber was du da sagst klingt schon ziemlich dystopisch.
Naja, eigentlich leben wir auch schon ziemlich dystopisch. Hab mal ein Forum gesehen wo sich tausende von Menschen zusammentun und sich beschweren, dass sie süchtig nach AI-Chatbots sind. Waren eigentlich ausschließlich Männer. Irgendwie sehr traurig - wobei es auch viele Frauen gibt, sie würden sich halt nur nicht in einem Forum beschweren.
Aber, dass Jungen weniger Druck gemacht wird den ersten Schritt zu machen verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht - warum wird nicht eher mehr motiviert? - weil persönlich würde ich mir auf gar keinen Fall wünschen, dass nur weil „die gesamte Gesellschaft“ jetzt „weniger sozial“ ist, auf einmal sich die Rollen von Frau und Mann tauschen.
Schlechte Erfahrungen können sehr prägend sein und es stimmt, Jungs/Männer haben es in dating sachen extremst schwer heutzutage.
Die meisten Menschen interessiert das aber nicht besonders.
Kannst dir ja beispielsweise mal dieses Video anschauen^^
Naja, es gab schon immer Frauen, die sehr empfindlich auf Flirt- oder Annäherungsversuche reagiert haben, so dass man das Gefühl kriegt, man wird als übergriffig wahrgenommen, wenn man eine Frau auch nur anspricht. Seit MeToo und spätestens seit den Gesetzesänderungen zu sexuellen Belästigungen haben viele Männer einfach Angst, eine Anzeige oder zumindest Rufschädigung zu riskieren, wenn sie die falsche Frau ansprechen oder zu voreilig versuchen, Nähe aufzubauen.
Nein, das sind leider persönliche Erfahrungen mit den meisten Frauen, die ich so ab 13+ kennengelernt hab. Wenn man sich über Freunde kennenlernt, ist es für die meisten zwar okay, oberflächliche Gespräche zu führen, aber sobald man nur den Eindruck erweckt, man könnte Interesse an ihr haben oder sie sogar sexuell Attraktiv finden, kommen direkt Sprüche wie "Bin ich etwa so hässlich, dass du denkst, du hättest eine Chance bei mir?" oder wenn man ihr freundschaftlich über die Schulter streichelt, springt sie gleich beiseite und schreit "Lass deine scheiß Wichsgriffel von mir, du notgeiles ArschIoch"
Es war wirklich eine lange Suche, bis ich mal eine gefunden hab, die Nähe zugelassen hat ohne mich gleich als potenziellen Vergewaltiger darzustellen.
Keine Ahnung. Du kannst dir ja mein Profilbild ansehen. Das war kurz nach meiner ersten Beziehung, aber davor hab ich auch nicht viel anders ausgesehen. Ich denke mal "normal gepflegt" war ich und ruhig war ich auch. Wahrscheinlich sogar zu ruhig. Ich hatte halt irgendwann durch zu viele negative Erfahrungen Schwierigkeiten, mich überhaupt noch anderen gegenüber zu öffnen.
Das ist doch Quatsch. Diese Stimmen sind im Internet laut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass mehr als 0,1% der Frauen so sind.