Sind die Preise der DB fest oder ändern sie sich nach Buchungsdatum?
Hallo
Ich brauche ein Bahnticket um vom Flughafen nach hause zu kommen.
Diese strecke ist recht lang, aber innerhalb Deutschland.
Ich habe im internet bei der DB geschaut und ein ticket gefunden, dass mir finanziell sehr gut passt.
Jedoch, da ich momentan im urlaub bin, kann ich es nicht von hier aus buchen.
kann ich das ticket an dem Tag, an dem ich lande, vom Automaten kaufen?
oder ändert sich dann der Preis?
Bei Flügen ändern sich ja die Preise ständig, sodass man schon sehr früh buchen muss, um noch günstig zu fliegen.
Ist das bei der DB oder allgemein Zügen auch so?
Oder ist das ein fester Preis, der sich auch am Reisetag nicht ändert?
Danke im Vorraus
5 Antworten
Hallo,
die Ticket Preise der Bahn ändern sich nach Verfügbarkeit.
Um so kurzfristiger gekauft wird, je teurer wird das Tickett.
Es gibt sogenannte normale Ticketts und Angebote, die normalen sind grundsätzlich recht teuer.
Du kannst Dein Tickett auch direkt vor Reiseantritt kaufen, aber es wird wahrscheinlich wesentlich teurer sein, als aktuell angezeigte Angebote.
Idealerweise hättest Du Dein Tickett zusammen mit dem Flugtickett kaufen sollen.
Herzlichen Gruß,
RayAnderson
Die Bahn hat natürlich eine fest kalkulierte Preisstruktur.
Darüber hinaus gibt es aber jede Menge Sonderangebote. Damit sind häufig selbst die Mitarbeiter in den Fahrgastzentren überfordert.
Wenn du ganz genau weißt, welchen Zug du nehmen kannst (musst), bleibt dir ja gar nichts anderes übrig, als den geforderten preis zu zahlen.
Allerdings kannst du mit dem Buchungszeitraum noch einen Vorteil erlangen.
Generell gilt natürlich, je früher du buchst desto eher besteht die Möglichkeit eines Sonderangebots.
Wenn du aber auf einen bestimmten Zug festgelegt bist, läufst du Gefahr, bei einer Flugverspätung ein neues Ticket kaufen zu müssen.
Es gibt Preise, die fest sind, und
es gibt Preise, die sich ändern.
Flexpreis = feste Preise. Dieser Preis ist fest, egal ob du dein Ticket direkt am Reisetag oder 3 Monate vorher kaufst.
Sparpreis = (in Grenzen) flexible Preise. Je früher man diesen bucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, ein preiswertes Ticket zu bekommen. Die Anzahl der Sparpreise ist begrenzt. Nachteil ist, dass man sich auf eine bestimmte Verbindung festlegt.
Beide Ticketarten gibt es auch am Automaten, Es kann allerdings sein, dass es am Reisetag keine Spartickets mehr gibt oder nicht mehr zum Preis, den du heute gesehen hast.
Die preise ändern sich gelegentlich, aber nicht täglich, sondern meistens mit einem neuen Fahrplan.
Innerhalb der nächsten Tage ist es also sehr sehr unwahrscheinlich dass sich der Preis ändert.
Das gilt aber nur für sogenannte "Normalpreise".
Daneben gibt es auch vergünstigte Tickets ... diese sind häufig nur im Voraus und mit Zugbindung zu buchen. Am Automaten gibt es diese Tickets nicht zu kaufen.
Ich hatte dies bei der DB auch schonmal schmerzlich erlebt.
Wollte von Köln aus nach Usedom mit dem Zug. Hab mich im Vorfeld informiert. Geil 67 Euro super, nehme ich.
Wollte das aber vorher nicht bestellen gehen, sondern am Bahnhof ziehen.
Dort dann die Überraschung am Tag selbst. 139 Euro habe ich dann dafür hingeblättert.
Naja man lernt aus Fehlern.
Sparpreise gibt es auch am Automaten zu kaufen.