Sind das rechtsextreme Symbole?
Neben meiner Schule ist ein Denkmal für die gefallenen Soldaten des zweiten Weltkrieges und daneben sind solche Kreuze, es sind keine Haken Kreuze jedoch habe ich diese manchmal im Kontext zu rechtsextremen gesehen, und wenn dies rechtsextreme Symbole sind wieso sind sie da und wenn es keine sind was sind sie dann.
4 Antworten
Es sind Tatzenkreuze, Hoheitszeichen der Reichswehr und heute auch der Bundeswehr. Auch Orden wie das Eiserne Kreuz hatten diese Form, heute auch das Bundesverdienstkreuz. Ursprünglich entstammt es dem Wappen des Deutschen Ordens, der im Mittelalter stark mit der Geschichte Preussens verbunden war.
Das Tatzenkreuz ist also nicht primär rechtsextrem. Nur haben die Rechtsextremen eine Affinität zur Reichswehr. Daher kommt es wohl zu der Verbindung.
Schlag doch mal vor dass ihr auf der Rückseite von der Mauer die Namen von den Russen und Franzosen und Holländern die als Kriegsgefangene oder Zwangsarbeit in eurem Ort gestorben sind drauf kommen - und von den Alliierten die bei der Befreiung von eurer Stadt gefallen sind. Sozusagen als Kehrseite der Medaille
Das wär ja ein bisschen sehr dumm, wenn man nicht mal weiß was das ist
Nein, dieses Symbol muss keine Rechtsextreme Bedeutung haben. Es ist das Eiserne Kreuz, ein Militärsymbol, welches schon eine längere Geschichte hat und auch heute noch existiert.
Du kannst es heute zum Beispiel auch im Logo der Bundeswehr finden
Es muss jedoch keine rechtsextreme Bedeutzúng haben. Hier weitere Informationen des Bundesverteidigungsministeriums zur heutigen Bedeutung: https://www.bmvg.de/de/aktuelles/expertendiskussion-welche-bedeutung-hat-das-eiserne-kreuz-heute--5218896

Das schwarze Kreuz war unter anderem Teil der preußischen Flagge und Teil der Flagge, als Deutschland noch ein Kaiserreich war, glaube ich.