Sich schämen, Lebensmittel einkaufen zu gehen oder zu essen
Hallo,
ich denke, ich bin zwar die Einzige mit dem Problem, aber ich schäme mich wirklich davor und vor anderen zu essen, auch wenn es nur ein Apfel ist. Normalerweise interessiert es mich ja auch nicht, was andere von mir denken, aber ich denke dann immer gleich, dass die anderen denken: Wieso isst/kauft die fette Kuh noch was?
Ich muss das aber "weghaben", weil ich morgen wieder Schule habe und da normalerweise einen Apfel esse und ich das nicht aufm Klo machen werde. Bald fahren wir auch auf Klassenfahrt und die werden mich dann doof angucken, warum ich dann da nicht essen will und ich habe keine Lust darauf. Und ich gehe eig. oft Lebensmittel kaufen, aber das ist mir unangenehm.
Was soll ich machen, damit ich nicht gleich was Negatives denke,sobald mich andere essen (kaufen) sehen? Ich bin ja keine, die sich wirklich darum kümmert, was andere von mir denken, aber in diesem Thema ist es mir unangenehm. :(
LG :)
13 Antworten
Autogenes Training. Rede dir ein, das es nicht schlimm ist, vor anderen zu essen. (ist es ja auch überhaupt nicht)
Und nur so: Solange du nicht in dich hineinstopfst wie blöde, ist es jedem pupsegal, was und wieviel du isst.
Und du brauchst jemanden, der dir dabei hilft
- dein Essen genüsslich zu verspeisen (langsames Essen ist eh besser)
- dabei die wie auch immer Blicke auszublenden
- sich zu denken (sollte es den Tatsachen entsprechen: Gewicht? Größe? Alter?) "Ja ich habe hier unverschämterweise eine Sahnetorte, einen Teller Spaghetti, einen Eisbecher vor mir und genieße ihn auch noch ohne jegliches schlechtes Gewissen"
Wer wirklich dick ist,
- wird vom schlechten Gewissen nicht dünner
- sondern stopft das Verbotene in sich hinein
- und ist noch frustriert als vorher
somit schließt sich der Teufelskreis, der oft andere Ursachen als mangelnde Disziplin hat
Schau, Lemmingchen, ich sehe das so:
Da bist Du dann in die Pubertät gekommen und Deine Eltern haben sich dazu bereit erklärt auch mal Deine Interessen auf ihre Art wahrzunehmen. Du wolltest gerne normal aussehen. Weil Du offensichtlich viel zu fett warst. Fett bist Du durch die Ernährung geworden welche Dir Deine Eltern von klein auf angewöhnt haben.
Du hast sehr viel Disziplin aufgebracht um diese 30 kg Übergewicht los zu werden. Das schaffen viele Menschen nicht. So wie ich Deine Beiträge verstehe hast Du das reichlich alleine bewältigt. Druck, den Deine Eltern da ausüben ist nämlich absolut keine Unterstützung sondern kontraproduktiv.
Ob es Dir gefällt oder nicht:
Zur Pubertät gehört der Umbau des Gehirns bei uns Menschen. Das führt bei jedem gesunden Menschen zwischenzeitlich zu Wahrnehmungsstörungen. Es ist also vollkommen normal.
Ich lese nirgendwo dass Deine Eltern mit Dir in die Ernährungsberatung gegangen sind, da an einem Kochkurs teilgenommen haben der eben die Besonderheiten der Pubertät berücksichtigt. Und jetzt schämst DU Dich. Warum? Du hast so viel Disziplin aufgewendet um all die Kilo los zu werden, DU hältst die ständige Kontrolle und den ständigen Druck wegen Essen zuhause aus. Das macht den gesündesten Menschen verrückt.
Es gibt Nummer gegen Kummer. 0800-1110333 ist für Heranwachsende und 0800-1110550 für die Eltern. Nutze die bitte mal. Damit der Druck aufhört. Und bis dahin sollen Deine Eltern Dir Amaranth und Quinoa regelmäßig besorgen. Keine Angst. Die haben nicht viele Kalorien aber sehr nützliche Nährstoffe die Du brauchst.
Niemand kommt auf die abstruse Idee mit einem Auto fahren zu wollen dass kein Öl und keinen Sprit hat. Du aber schämst Dich weil Du für Öl und Sprit für Deinen Körper sorgst, sie ihm zuführst. Du bist berechtigt gut für Dich zu sorgen. Dann bekommst Du auch die Wunschfigur. Denn wenn Du diese Gedanken nicht mehr hast dann kannst Du auch mit Gleichaltrigen frei und voll Freude rumtoben. Sei es im Schwimmbad, sei es im Spiel sonstwo.
Ich würde da anrufen, aber was soll ich dann sagen? Ich habe keine Probleme bis auf mit meiner Figur und reden tue ich auch nicht gerne mit Fremden.
Also heißt es, dass ich doch Wahrnehmngsstörungen habe, obwohl ich mir sicher bin, dass es nicht so ist?
Deine Wahrnehmungsstörung, wie Du es so schön nennst, ist Dein gestörter Umgang mit Ernährung.
Jeder Mensch ist erst mal fremd. Auch die eigenen Eltern, Geschwister, Kinder. Das ist normal. Jene Menschen dort haben sich ehrenamtlich weiter gebildet um für Menschen wie Dich da zu sein als erste Anlaufstelle, Dir mal zuzuhören ganz anonym, Dir bei den ersten Schritten zu helfen, hilfreich zur Seite zu stehen. Was Du denen sagen sollst kann ich Dir nicht schreiben. Ich würde Dir aber empfehlen eben genau das denen zu sagen was Du uns hier schreibst, weshalb Du uns hier Fragen stellst. Sie wollen nicht an Dir verdienen, sie machen das nicht um ihr kleines Ego aufzupolieren, sie machen das nur um für die Heranwachsenden da zu sein weil es Sinn macht, wichtig ist.
Das errinertmicha an meine Oma, die fragt mich immer warum ich mich so schäbig anziehe, und kann ich mir mal die haare bürsten, was werden die anderen leute bloss denken etc pp.
Ich höre einfach nichtmehr auf sie. Weil niemand in den netto geht um über andere menschen abzulestern oder sich gedanken zum aussehen von anderen Menschen machen. Sag dir einfach, "die haben bessere probleme als sich auf fremde zu konzentrieren. Geh einfach einkaufen"
Es ist ein ziemlicher Unterschied, ob sich jemand richtig Dickes (dabei bist du soweit ich mich erinnere kaum bis gar nicht übergewichtig) einen riesen Eisbecher reinhaut oder einen Apfel isst. Bei gesunden Nahrungsmitteln wird kein einziger Mensch sich fragen, wieso du das isst, es wird keinen interessieren.
Du brauchst immer noch professionelle Hilfe, nur um das mal wieder zu betonen. Dein Verhältnis zu Lebensmitteln ist total gestört.
Ich kann es aber nicht vermeiden, wenn ich z.B. richtie Cola kaufen muss für meine Eltern und die im Laden dann wieder Schlimmes denken. :(
...du meinst die anderen, die auch Cola kaufen? Was sollen die denken? Gar nix. Das bildest du dir ein.
Die starren mich voll an.. :| Ob ich ein Verbrechen gemacht hätte
Dein Problem ist nicht das Essen oder Trinken kaufen - sondern deine Gedanken über die angeblichen Gedanken der Mitmenschen.
Was Schlimmes denken ist erlaubt so lange es nicht ausgesprochen wird - bekommst du davon doch nichts mit.
Aber ich weiß, dass sie das gerade denken und das ist mir unangenehm.
GERADE mit anderen an einem Tisch zu sitzen und gemeinsam zu speisen ist doch eine besonders kommunikative Angelegenheit, bei der man sich über "Gott und die Welt" unterhalten kann. SCHON die Mahlzeit allein kann interessante Gesprächsthemen liefern.
Ich esse schon schnell, aber auch wenn ich langsam esse, habe ich das Gefühl alle starren mich an und wollen mit ihren Blicken sagen: Iss das bloß nicht!