1.) Stimmt nicht, wenn man sich ausgewogen ernährt. Infos gibt's auf www.vebu.de. 2.) Kartoffeln, Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, .... das sind die günstigsten Nahrungsmittel und sie sind alle vegan. Zu teuer ist eine blöde Ausrede oder man kennt die Lebensmittelpreise nicht. Alternativprodukte können teurer sein, müssen sie aber nicht. Auch bei ALDI gibt es vegane Aufstriche, Würstchen und Aufschnitt und vieles lässt sich billig selbst machen. 3.) Wir sind eine gemischte WG aus Veganern, Vegetariern und Mischköstlern... wir kochen eine vegane Basis, wer Käse/Fleisch/etc. zusätzlich oder statt etwas veganem möchte, macht eben das. Man muss ja nicht mehr kaufen, nur weil man unterschiedlich isst. 4.) Könnte sein, hier gibt es aber mittlerweile viele Möglichkeiten. Oder man könnte, wenn du das willst, in diesem Fall z.B. ausnahmsweise "nur" vegetarisch essen. Lösungen gibt es aber auch vegan und heutzutage sind viele Hotels und Restaurants vorbereitet (vorher informieren). 5.) Ohne Worte... 6.) Derselbe Aufwand wie bei Mischkost, wenn man einmal weiß, was man alles kaufen kann und wenn man sich passende Rezepte gesucht hat...
Viel Erfolg. :-)