Wie komme ich an einen Sportwagen? (Ernst gemeinte Frage zu Beruf / Zukunft!)

Hey zusammen,

ich bin derzeit auf einem allgemeinbildenden Gymnasium in der 11. Klasse, was bedeutet, dass ich in ungefähr 9-10 Monaten mein Abitur in der Tasche haben werde.

Dort reiße ich mir neben meiner Hochbegabung (IQ allerdings nicht bekannt; Eltern wollen ihn mir nicht verraten, was ich nicht schlimm finde) den A... auf, was sich letztendlich auch im Zeugnis widerspiegelt: 1,0

Im ersten Semester war es eine ganz knappe 1,1, jetzt wird der Schnitt zu 99% 1,0 sein.

Was ich danach beruflich machen will, das weiß ich noch nicht. Studieren will ich auf jeden Fall. Vorzugsweise in Berlin (komme aus BaWü).

Ich weiß nur, dass ich später neben einer Familienkutsche à la Audi Q5 auf jeden Fall einen Sportwagen besitzen möchte, den ich mir auch leisten kann. Dieser sollte sich im Kaliber Porsche 911 Turbo (S) / Lamborghini Gallardo / Audi R8 / (Ferrari 458) befinden und darf natürlich ein Gebrauchtkauf sein.

Was mich nun allerdings beschäftigt ist die Berufswahl... Meine guten Noten will ich nicht "verschwenden", sondern für etwas nutzen, das mich später zur Erfüllung meines Traums (Sportwagen) führt.

Gedacht habe ich bereits an Medizin und Jura. Derzeit ist Medizin jedoch mein Favorit.

Werde ich mir so meinen Traum erfüllen können oder denke ich falsch?

Das Thema beschäftigt mich (derzeit) wirklich sehr und ich weiß einfach nicht, was ich tun kann, um meinem Ziel näher zu kommen.

Grüße und danke im Voraus! :-)

...zum Beitrag

Frage vom falschen Ansatz her gestellt!!!!

Was sind Deine Hobbys, Interessen? Worin bist Du gut?

Wenn Du Nichts anderes als einen guten Abi-Schnitt vorzuweisen hast kann Dir geschehen was - muss so zwei bis drei Jahre her sein - in einem ähnlichen Fall geschah: Bestnoten, keine soziale Kompetenz, nach vier Wochen komplettes Verbot des Betretens des Uni-Geländes. Eben wegen fehlender sozialer Kompetenz. Ohne diese kommst Du heute im Leben nirgendwo mehr hin außer zu jenen mitmenschenverachtenden Subjekten die uns ständig belügen, bestehlen und betrügen. So lange bis wir die Nase voll haben und sie zum Deibel jagen. Da können sie sich dann gegenseitig so behandeln.

Unter dem Strich spielt die Berufswahl tatsächlich dann eine Nebenrolle wenn der Beruf mit Herzblut ausgeführt wird, Eignung vorhanden ist und die Bereitschaft sich rein zu hängen. Wer unter dem Strich gut ist kann in jedem Beruf heute gutes Geld verdienen. Wir haben heute das Internet. Es pflegt ein gutes Gedächtnis zu haben. Heißt mit anderen Worten: Eine kleine Firma welche ein Handwerk betreibt, gut ist und womöglich auch noch eine neue Idee hat kann weltweit heute sehr gut verdienen - ausgeschlossen vielleicht der eine oder andere Beruf wenn es nur um Ausübung geht und keine Innovation dabei ist.

Und Studium? Wir leben in der EU. Das bedeutet im Klartext: Wer sich einen Meister erarbeitet hat und danach studiert wird immer öfter von der Wirtschaft bevorzugt eingestellt denn da kann von praktischer Erfahrung ausgegangen werden.

Die Frage an sich ist nicht verkehrt. Aber stelle doch bitte erst mal fest welche Berufe zu Dir passen. Und wenn Du schon so einen hohen IQ aufweist stellt sich mir die Frage nach den Sprachkompetenzen. Wer auf der Zeppelin-Universität studiert hat seinen gut bezahlten Job schon so gut wie in der Tasche. Ja, ist nicht Berlin. Dafür aber Weltspitze.

Ansonsten höre regelmäßig Deutschlandfunk. Da geht es öfter um solche Fragen die sich mit der Zukunft Heranwachsender beschäftigen.

...zur Antwort

Warum denn? Hat sich ein Hartz-IV-Empfänger etwa selbst aussortiert?

Aus den Urteilen geht hervor dass 56% aller Bescheide der ARGE fehlerhaft sind. Da sollten sich viele Menschen schämen denn diese werden von unseren Zwangsabgaben dafür bezahlt gefälligst eine anständige Arbeit abzuliefern anstatt noch Zusatzkosten durch unqualifizierten Unsinn zu generieren.

War es die Stadt Köln die alle festangestellten Mitarbeiter einer Behörde durch 1-Euro-Jobber ersetzte? Die müssen sich in Grund und Boden schämen. Das sind Verbrecher.

Lese nach welchen Erfolg die meisten ach so teuren Maßnahmen erbringen!!!! Wozu wird da so viel Geld zum Fenster raus geworfen?

Wieso geben heute von unseren Steuergeldern bezahlte Goethe-Institute in der ganzen Welt Deutschkurse kostenlos an von der Wirtschaft ausgewählte Menschen des Landes?

Nein. Hartz-IV-Empfänger müssen sich genauso wenig schämen wie all die Zwangsverrenteten in diesem Land.

Jene Arbeitgeber die nachweislich einen jährlichen wirtschaftlichen Schaden in Höhe von 20 Milliarden Euro durch ihr asoziales Verhalten generieren dürfen sich mit Fug und Recht schämen. Und wenn Du dann mal bei der AOK Bund nachsiehst wirst Du im letzten oder vorletzten Jahr eine Gesundheitsstatistik finden die den Nachweis erbringt dass die gleichen Soziopathen unser Gesundheitswesen massiv belasten.

Es macht immer Sinn sich den Fakten zuzuwenden. Mir scheint auf dumme verlogene Sprüche die uns aufeinander hetzen dürfen wir die längste Zeit herein gefallen sein. Immerhin können wir uns heute auch locker und mit der gleichen Energie und Zeit als Einsatz Fakten aus den Medien holen, dem Internet, z.B. bei dradio.....

...zur Antwort

Brennesselkur. Alle halbe Jahre bitte unbedingt in Deinem Fall direkt mit Brennessel machen und nicht mit diesen Fertigprodukten!!! Du kannst so im Mai die Brennesselspitzen selbst abschneiden und daraus leckere Gerichte wie aus Spinat machen. Dazu bewaffnest Du Dich mit dicken Handschuhen, einer Stofftasche und einer Schere. Wesentlich ist dass sich die Blüte schon entwickelt hat wenn Du erntest. Um den erdigen Geschmack der von Spinat unterscheidet los zu werden nutze Paprikapulver und / oder Ingwerpulver. Macisblüte ist auch nicht verkehrt wenn Du mich fragst. Und, natürlich, das richtige Salz. Ich nehme dann gerne ein Seesalz, ungewaschen da die darin enthaltenen angeblichen Verunreinigungen gerne einen frischen Geschmack mitbringen. - Ich habe so lange unter unbehandelbarem Eisenmangel gelitten bis ich mal sechs Wochen täglich aus Brennesseln Leckereien gekocht habe. Danach habe ich noch drei Mal alle halbe Jahre jeweils für sechs Wochen eine Kur gemacht die dann eben auch so aussehen konnte dass einfach für drei Tassen Tee Brennessel ins Essen kam. Seither keine Beschwerden mehr.

...zur Antwort

Wenn der Vater in der Geburtsurkunde steht und keine andere Regelung getroffen wurde teilt Ihr Euch das gemeinsame Sorgerecht und die gemeinsame Sorgepflicht jeweils zu 50%. Erst mal Punkt. Dann kommt die Ausnahme falls das Kindeswohl gefährdet ist.

Ok. Du hast nun Angst dass der Vater Schaden erleidet solltest Du zu früh ableben. Da hilft ein Testament welches Du bitte unbedingt bei einem Notar hinterlegst und darauf achtest dass es im zentralen bundesweiten Register eingetragen ist. Dann ist es verbindlich.

So. Vaterschaftsanerkennung ergibt sich nur in strittigen Fällen und wenn er nicht in der Geburtsurkunde eingetragen ist. Wird teuer wie ich immer wieder lese. Müssen tut er nicht wenn er nicht will aber dann wird es eben teuer. ich unterstelle er will. Dann wirst Du einfach gefragt nach der Geburt wer der Vater ist, gibst seinen Namen an - fertig.

Gegenüber Behörden hat er die gleichen Rechte und Pflichten wie Du. Wenn Du also mehr verdienst als er zahlst Du den Unterhalt, wenn er mehr verdient er.

Die Zeiten sind zum Glück vorbei zu denen Behörden zu diesem Thema Staatsterror nach Lust und Laune praktizieren konnten.

Ob das Kind nun nach der Geburt Deinen oder seinen Namen tragen soll entscheidet Ihr bitte vor der Geburt in Ruhe. Mir ist kein Gesetz bekannt welches verbietet dem Kind den Nachnamen des Vaters eintragen zu lassen in der Geburtsurkunde. Ich wüsste auch keine Grundlage dafür welche sich aus dem Grundgesetz ableiten ließe.

Tatsächlich hat sich seit Mai 2013 geltendes Recht zugunsten von Vätern geändert. Ich würde mich also nicht auf den Link verlassen sondern nach dem genauen Wortlaut entsprechender Gesetze schauen. Sie sind alle im Internet veröffentlicht.

...zur Antwort

Musik fördert die Aufnahmefähigkeit des Gehirns. Aber nicht speziell themenbezogen. Dazu gibt es reichlich Fachliteratur die von unseren Politikern seit Jahrzehnten sehr gerne ignoriert wird.

Babys schlafen dann leichter ein wenn sie sich sicher fühlen und die gehörte Musik mit ihrem Herzrhythmus übereinstimmt. Das kann Mozart sein oder ein anderer Komponist. Und, absolut nicht zu unterschätzen, Babys haben durchaus einen Geschmack der allerdings ständig wechselt.

Wenn Du Dein Kind fördern willst von Geburt an bzw. von der Zeugung an dann nutze so viele Worte in seiner Gegenward als möglich. Die können den Alltag beschreiben während Du ihn erledigst, die können eine Geschichte zum Schlaf erzählen wovon es sehr viele gibt. Natürlich kannst Du auch Lieder singen oder vorsingen lassen.

Aber Mathe? Mathematisches Verständnis ergibt sich aus der Vermittlung. Ich persönlich bin oft erschrocken wenn ich lese wie ahnungslos manche schon über 18-Jährige bezüglich Geld und Realität der Erwachsenenwelt sind. In der Küche gibt es so viele Möglichkeiten mathematisches Verständnis von klein auf zu vermitteln. Ich erinnere z.B. die Rezepte nicht mehr aber dass meine Mutter zum backen oft umrechnen musste. Und sie rechnete durchaus öfter laut vor sich hin damit wir zuhören konnten. Beim Einkauf ging es oft genug um Prozentrechnung. Der Alltag ist voll von Mathe. Und nicht nur von Mathe. Da gibt es die Physik ohne die wir keinen Alltag leben könnten und Was glaubst Du wohl findet so in der Küche statt wenn Du eine Mahlzeit zubereitest? Richtig: Chemie.

Ansonsten schaue mal hier nach Was ich geschrieben habe:

http://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-mir-bescheinigen-lassen-das-mein-kind-ein-haustier-brauch

Da findest Du einige Tipps um Dein Kind in ein gutes Leben begleiten zu können.

...zur Antwort

Eine Katze ist hier ganz gewiss das verkehrteste Tier welches Euch in den Sinn kommt. Bitte sucht die Frühförderung auf und lasst Euch unbedingt beraten!!!!

Es ist richtig dass Tiere einen nachweislich guten Einfluss auf uns Menschen haben, unsere Entwicklung fördern und so fort. Aber keine Katzen. Und bitte schon gar nicht mit einem dreijährigen Kind. Es gibt speziell ausgebildete Hunde und Pferde so weit ich weiß. Diese gehören speziell ausgebildeten Menschen die damit entsprechende therapeutische Unterstützung anbieten welche dann auch von irgendwo bezahlt wird. Weiß genau die Frühförderung.

ABER

Zunächst stellt sich die Frage nach dem Warum. Wir Menschen unterscheiden zunächst mal zwischen inneren und äußeren Gründen. Zunächst zu den äußeren da darauf in der Regel zuerst manche Fachmenschen kommen

Bitte schaut Euch die ganze Reihe "Geist und Gehirn" auf youtube an. Schreibt Euch wenn es um das Alter des Kindes geht die genannten Fachmenschen auf und recherchiert ihre Veröffentlichungen im Netz. Manche davon ist kostenlos in leicht verständlicher Sprache zu lesen damit Eltern sie auch zur Kenntnis nehmen. Einige Bücher sind mittlerweile veröffentlicht die Eltern zur Seite stehen wollen. Auch sie sind in leicht verständlicher Sprache abgefasst. Bitte beachtet die rechts vom jeweiligen Video angebotenen weiteren Videos. Es gehören einige zu empfehlenswerten Kanälen die zu abonnieren lohnt um regelmäßig gute Praxistipps erhalten zu können. Ihr bewaffnet Euch auf diese Weise mit Fachwissen solltet Ihr von von öffentlichen Geldern bezahlten Fachmenschen ungerechtfertigt behandelt werden. Wissen ist in so einem Fall die Waffe der Wahl.

Innere gehören in den Zuständigkeitsbereich eines guten Facharztes für Kinderheilkunde. Es gibt einige Arztbewertungsportale im Netz welche bei der Suche helfen.

Tatsächlich komme ich auf den Gedanken dass Eure Tochter in der Ichfindungsphase ist und nun erst mal erlernen muss mit der Ausbildung des eigenen Ich umzugehen, Grenzen angemessen zu setzen und Grenzen der Umwelt zu akzeptieren. Da helfen regelmäßige Gespräche mit den Fachmenschen in der Kita. Diese Menschen haben nicht wegen der Hühner eine Ausbildung genossen.

Ich habe keine Ahnung Was unter "wir haben schon fast alles versucht" zu verstehen ist. Allerdings zeigen manche Fakten dass in unserem Land sehr wenig Wissen zur menschlichen Entwicklung gefragt ist. Das mag bei Euch anders sein. Kann ich ja nicht wissen. Ich weiß aber dass mein aufgezeigter Weg mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch manche weitere Möglichkeit aufzeigt um der Tochter bei ihrer jetzigen Entwicklungsphase hilfreich zur Seite stehen zu können. Es ist eine lebensprägende Phase.

...zur Antwort

Eine Katze wird bei guter Pflege gerne mal 20 Jahre alt. Wo bist Du in 20 Jahren und bist Du sicher dass Du in diesen 20 Jahren immer gut für diese Katze sorgen kannst? - Tut mir leid für Dich aber diese Frage kann wirklich Niemand beantworten.

Wie wäre es wenn Du regelmäßig in einem Tierheim helfen würdest? Mag Dir daneben aussehen auf diese Idee zu kommen kann aber durchaus langfristig manchen Vorteil mit sich bringen.

...zur Antwort

Mathematisches Zeichen habe ich mittlerweile rausgefunden nachdem ich einfach mal die Suchmaske mit dem Zeichen auf den Weg machte. Und wurde z.B. so fündig

http://www.math.tu-dresden.de/~herrich/ss14_mw4_ueb/Loesungen_fehlende_Aufgaben_05.pdf

Jo. Böse Frau. Wenn Du nun nach Chatabkürzung Bedeutung und dem Zeichen suchst bekommst Du, selbstverständlich, andere Ergebnisse.

...zur Antwort

Zeit.

Boah!!! Und wie stellst Du Das nun an?

Keine Ahnung denn ich kenne Euch ja nicht. Kannst Du ihm eine regelmäßige Alltagsarbeit abnehmen? Dann schaue auf youtube wie sich ein schöner Gutschein machen lässt auf dem Du Dich dann verpflichtest diese Aufgabe für ein Jahr für ihn zu machen. Damit er nicht nur am Geburtstag merkt wie lieb Du ihn hast.

Welche Interessen er auch immer hat: Es gibt sicherlich eine Möglichkeit ihm dazu selbst ein Ding zu basteln. Auch hier findest Du auf youtube reichlich Anregungen. So lässt sich z.B. eine Geldbörse selbst herstellen - vorgefertigte Teile z.B aus Leder lassen sich kaufen die nur noch zusammen genäht werden wollen - oder eine Schutzhülle für so ein elektrisches Teil selbst machen und so weiter und so fort.

Ein Foto-Album wäre auch kein schlechter Gedanke wenn Du das Album selbst herstellst. Kaufen kann jeder Dödel der von seinen Eltern Taschengeld bekommt.

...zur Antwort
trennung wilde ehe , kind , wechselmodel, jugendamt

vor 3 Monaten hat sie sich, nach 7jähriger wilder ehe mit 5jähriger tochter und vor 1,5 jahren gemeinsamen kauf eines alten hauses , einfach so von heut auf morgen von mir getrennt .ich sollte schnellst möglich aus ihrem leben und ihrem haus(davor hieß es unserem haus wobei ich die komplette Renovierung machte und sie mit ihren Eltern die finanzielle seite regelte und sie aleine im Grundbuch steht) verschwinden. da ich aber so schnell nicht wußte wohin zog ich in das noch nicht ganz fertig gestellte EG und konnte dadurch auch öfter meine Tochter sehen. war zu diesem Zeitpunkt auch noch bereit meinen monatlichen Anteil im voller höhe zu zahlen und half auch noch weiter mit haus und grund io zu halten.aber wegen ständigem streit und unzumutbaren zuständen(wohnen auf Baustelle wobei ich mithören musste wie mutter und Kind drüber spiel und spass hatten und ich nicht mal gefragt wurde ob ich mitmachen möchte,ständige trauer in den hübschen augen meiner kleinen süssen tochter wen sie von mir weg musste und nervlichen Terror und beleidigungen und Lügerei von ex)entschloss ich mich auszuziehen. da wir GSR haben dachte ich anfangs das ich meine tochter ja trotzdem öfter sehen und besuchen kann und da ich noch im haus gemeldet bin .aber positiv denken bei meiner ex die sich total ins negative geändert hat(weiss bis heute nicht was mit ihr passiert ist sie war sonst so eine liebe verständnisvolle und unterstützende warmherzige Frau) und warum die trennung und warum auf so miese art und weise bis hin zu 2 Nervenzusammenbrüchen und dadurch teilweise verlust meiner existens als selbständiger Handwerker(z.B.auftrag von 17.000€ verloren ausage des Auftraggebers "sie gehören zum Arzt und nicht auf eine Baustelle") nach nun mehr 3monaten des ewigen hin und her zum wichtigstem punkt, MEINE TOCHTER, ex hatte am anfang völliges Machtgefühl,und zog mit meiner kleinen Maus erstmal 14Tage in die Wohnung ihrer Eltern.es gab Situationen bis hin zum totalen kontaktverbot .ich fing an mich zu wehren konnte sie zu einem Gespräch, nicht als ex Partner sondern als beiderseitige sorgeberechtigte Elternteile,überzeugen wo wir klären wollten wie weiter mit unserer tochter die auch an ihrem papa hängt und wie auch ich meinen Elternteil zur Entwicklung unserer tochter beizusteuern könnte.der tag kam ich hatte mich auf das wechselmodell einigen wollen weil ich der Meinung bin das ein Kind auch nach der Trennung 2 Elternteile für eine gute Entwicklung braucht und ca. 20 seiten Vorbereitung ausgearbeitet und sie kam mit einem zettel mit 3 stichpunkten 1.termin Jugendamt 2.Ich tochter 2WE im Monat u.evt.2tage in Woche 3.urlaub ja nach absprache und am schluss der satz ich möchte sie dir nicht weg nehmen.für mein vorschlag war sie überhaupt nicht. Mittlerweile,warum auch immer,wäre sie damit einverstanden will aber mit mir zum Jugendamt. meine fragen 1.wer hat Erfahrungen mit wechselmodell 2.muss man zum Jugendamt u. wen ja wie verhalte ich mich da , sie war schon vorher alleine dort

...zum Beitrag

Ich bitte um Verständnis dass ich nicht den ganzen Text gelesen habe. Es geht hier vor allen Dingen um rein rechtliche Fragen und nicht um Deine Naivität und durchaus lesbare starke Gutmütigkeit.

Das Wohl des Kindes hat zwingend im Vordergrund zu stehen.

Zuvor stellt sich die absolut wichtige Frage ob Du als Vater in der Geburtsurkunde eingetragen bist. Wenn ja dann kannst Du das Umgangsrecht bestenfalls mit anwaltlicher Hilfe einfordern.

Sollte es zu Missbrauch des Kindes kommen um über ihm Machtkämpfe auszutragen so sorge unbedingt für stichhaltige Beweise. Zeugen, Dokumente sind schon mal gut.

Es gibt einige Foren die sich der Thematik aus der Sicht der Väter widmen. Da wirst Du erfahren dass Du absolut nicht der einzige ausgenutzte Mann bist mit dem Dämchen Schlitten fahren. Ich nenne sie Dämchen denn wer sein Kind missbraucht wie ich aus Deiner Schilderung heraus lese ist nicht mehr.

Bitte bewaffne Dich unbedingt mit Wissen. Es gibt das Jugendrecht, die Aufgaben des Jugendamtes sind bei Wikipedia gut dargestellt. Dort öffne bitte auch unbedingt die im Text befindlichen Links.

Führe regelmäßig von Hand auf Papier Tagebuch. Das hat vielerlei Vorteile die Du mit der Zeit feststellen wirst.

Lasse Dich niemals provozieren!!!!! Liest sich für mich so als wäre dieser Hinweis wichtig für Dich und Euer Kind.

Deine finanzielle Situation spielt keine Rolle. Wo leben wir denn wäre dem so!?!

Wenn Du nun auf Wohnungssuche bist wirst Du sicherlich von alleine daran denken dass Platz für das Kind vorhanden sein sollte. Ich kenne Fälle da bezahlt das Amt - welches auch immer sei egal - dem Vater der immer durch Abwesenheit wegen seiner Suchterkrankung glänzte - eine Drei-Zimmer-Wohnung falls tatsächlich mal das Kind Lust haben sollte zu ihm zu kommen. Seit vielen Jahren schon.

Unter Umständen findest Du bei ProFamilia Unterstützung. An manchem Ort gibt es auch mittlerweile - und endllich - Vätervereine.

...zur Antwort

Wenn er sich nicht gegen seinen Vater durchsetzen kann vergiss ihn bitte. Da schreibe ich aus Erfahrung. Wer sich nicht gegen seine Eltern oder seine Freunde durchsetzen kann entzieht der Zukunft jeden Boden.

Bitte habe ein wenig Geduld und halte Dich raus. Wir Menschen sind zunächst in einem Liebesrausch der sich spätestens so im siebten Jahr verliert. Dann stehen andere Themen im Vordergrund die vor allen Dingen den Alltag betreffen. Wenn Du also Deinen Beitrag leisten willst so beachte die Übereinstimmungen und Toleranzen bezüglich Alltag. Damit lieferst Du ihm stichhaltige Argumente gegen seinen Vater.

...zur Antwort

Ok. Du stehst am Beginn der Pubertät. Wahrscheinlich hat in der Clique in der Du Dich bewegst die Mehrheit so ein Ding. Und deshalb bildest Du Dir ein Du musst nun sofort auch so ein Ding haben.

Dein Vater hat Dir gegenüber eine Erziehungspflicht. Diese soll Dich auf das Leben als erwachsener Mensch bestmöglich vorbereiten. Nun stellt sich einerseits die Frage ob es eine gute Vorbereitung auf das Leben ist Dir ein Ding zu kaufen welches einerseits den Taschengeldparagraphen in Deinem Alter sicher überschreitet, andererseits in absehbarer Zeit unmodern ist - es gibt bereits die Dreier-Version wie ich sehe - und nur dazu dienen soll irgendeiner hirnlosen Herde nachzulaufen.

Tatsächlich darf das Interesse Deines Vaters als höher bewertet werden Dir den Wert des Geldes einerseits vermitteln zu wollen und Dir andererseits beibringen zu wollen dass Du nicht jeden hirnlosen Mist mitmachen musst. Es ist durchaus wesentlich zu lernen auch mal gegen die Masse zu schwimmen. Dich mag es erstaunen warum ich das folgende Video einstelle aber da sind wir auch nicht über Nacht hingekommen sondern in sehr kleinen Schritten: https://www.youtube.com/watch?v=pJUOu63KLpA

Nun magst Du argumentieren Du hast ja selbst das Geld. Jenes Geld welches Du als Taschengeld bekommst ist für Zwecke bestimmt die mit der Erziehung ausschließlich Deiner Eltern übereinstimmen sollen. Auch Geschenke zu besonderen Tagen gehören dazu. Gibt einige höchstrichterliche Urteile. Denn Du kannst noch gar nicht in Deinem Alter abschätzen wie Du in wenigen Jahren eben genau dieses Geld viel besser nutzen kannst. Tut mir leid aber Deine Entwicklung ist dazu noch nicht weit genug fortgeschritten. Das ist so. Es geht aus Deiner Erläuterung der Frage hervor und lässt sich bei Deinem Alter mit wissenschaftlichem Hintergrundwissen auch unterstellen.

Lerne NEIN sagen. Wer NEIN sagen kann kann Grenzen setzen, wird fassbar.

Du findest bei jedem Landesministerium welches für Schule und Ausbildung zuständig ist eine Liste mit Spielen für Dein Alter. Ebenso wirst Du auf der Seite des zuständigen Bundesministeriums und bei der EU fündig. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass Du mit dem online leicht zu erlangenden Wissen in Deinem Umfeld eine neue Mode ins Leben rufen kannst der Dein Vater zustimmen kann und sicherlich manche weiteren Eltern. Davon abgesehen gibt es einige Wettbewerbe für Heranwachsende Deines Alters die Du auch online finden kannst. Ich könnte Deine Oma sein aber ich weiß dass der Deutschlandfunk einen Wettbewerb hat, dass es in den naturwissenschaftlichen Fächern jeweils mindestens einen gibt, dass es den vom stern mitgeförderten Schüler-Wettbewerb gibt und sicherlich noch manche mehr.

Pubertät ist dazu von Natur geschaffen sich auf das Leben als erwachsene Menschen vorzubereiten. Ich lese hier zunehmend Fragen von angeblich erwachsenen Menschen die sich immer noch einbilden für Dummheit und Nichtstun sehr viel Geld verlangen zu können. Der elterliche Umgang mit solchen Wünschen wie Deinen macht so lebensunfähig. Dein Vater tut Dir also einen Gefallen der ganz bestimmt für ihn anstrengender ist als einfach ja zu sagen. Jetzt, wo er nein gesagt hat setzt er sich mit Dir auseinander. Er nimmt Dich in Deinem aktuellen So-Sein wahr und geht genau darauf ein.

Motz nicht über den langen Text sondern nutze Dein Gehirn um darüber nachzudenken.

...zur Antwort
Vater Umgangsrecht entziehen

Bevor ich mit der Frage anfange möchte ich gerne einige Dinge dazu sagen. Ich war mit dem Vater meiner Tochter verheiratet und der Grund für den Entschluss mich scheiden zu lassen war, dass mein Exmann mich geschlagen und betrogen hat. Nach der Trennung haben wir uns allerdings ganz ruhig zusammengesetzt und geklärt wie wir den Umgang regeln abgemacht war alle 2 Wochen am Wochenende hat er sie bei sich von Fr-So und es hat auch eigentlich gut geklappt. Vor einiger Zeit hat sie (3 Jahre) erzählt, als sie von ihm wieder kam, dass er aggressiv gegenüber seinem Bruder war und ihn beschimpft hat, ein paar Wochen später hat sie mir erzählt dass er aggressiv gegenüber seiner "Schwiegermutter" war und sie vor's Auto geschupst hat und ihre Hand mit Absicht in der Türe eingeklemmt hat. Wieder ein paar Wochen später hat sie mir erzählt, dass die Haustür bei Papa kaputt ist weil Papa ganz feste dagegen gehauen hat weil er seine neue Freundin boxen wollte aber sie sich in dem Moment geduckt hat und jetzt kam sie wieder und was ich hören musste war für mich ein richtiger Schock. 

Sie hat erzählt wie ihr Papa seine neue Freundin mit einem Messer in die Hand und ins Bein gestochen hat und das sie daneben stand und ganz doll geweint hat und Angst hatte. Ich habe direkt am nächsten Morgen einen Termin beim Anwalt und beim Jugendamt gemacht weil ich nicht möchte, dass meine Tochter das noch länger mitbekommt. Allerdings habe ich jetzt Angst das es dargestellt wird das ich ihm nur das Kind wegnehmen will aus Eifersucht oder das er erzählt das ich der Kleinen weh tun würde oder sonst was. Bevor das Umgangsrecht entzogen werden kann ist es ja eigentlich üblich das jemand vom Jugendamt sich alles anguckt und den Umgang mit dem Kind beobachtet, ich denke aber nicht das er dann wenn jemand dabei ist, ausrastet oder aggressiv anderen gegenüber wird weil er ja genau weiß wie er sich Fremden gegenüber verhalten muss. Ich weiß, dass er der kleinen nicht weh tun würde aber das sie sowas mitbekommt ist ja schon schlimm genug.

Nun meine Frage: kann es sein das, dass das Jugendamt sagt, dass aufgrund der Kindeswohlgefährdung sein Umgangsrecht entzogen wird oder kann es sein das ich sie ihm geben muss? Hat jemand vielleicht Erfahrung damit?

...zum Beitrag

Nach relativ neuem Recht hat zwingend das Kindeswohl an erster Stelle zu stehen bei Entscheidungen dieser Art. Bitte belese Dich gründlich. Wissen ist Macht. Also bewaffne Dich ausführlich mit Wissen.

Ja. Wenn Dein Kind von Geschehnissen erzählt die noch nachweisbar sein müssten würde ich die Polizei zum Wohle des Kindes informieren und zwar wenn irgend möglich schriftlich. Wenn Du FAX hast wäre diese Form die beste. Gehst Du persönlich hin so nehme unbedingt erwachsene Zeugen mit. Reagiert die Polizei nicht faxe der Staatsanwaltschaft einen Strafantrag und betone ausschließlich zum Wohl des Kindes aktiv zu werden, um es vor Gefahr an Leib und Leben und auch seiner Psyche zu schützen. - Im UN-Kinderrecht welches komplett bei uns verbindlich ist kannst Du Dich belesen.

Ansonsten versuche Zeugen zu finden.

Es gibt fast in jedem etwas größeren Ort Frauenvereine. Dort kannst Du durchaus reichlich Unterstützung finden wie z.B. gute Tipps wie am besten vor Ort mit der Polizei umgegangen werden sollte, dem Jugendamt... . Und bei Bedarf wirst Du von da aus auch zu Behörden und sogenannten Organen des Öffentlichen Rechts begleitet damit Du Zeugen hast, nicht abgewiesen werden kannst oder Dir gar das Wort im Mund umgedreht wird von der Polizei oder dem Jugendamt.

...zur Antwort

Zu schwacher Kreislauf. Trainiere wie folgt

trinke täglich mindestens zwei Liter Flüssigkeit, bei dieser Hitze mindestens drei

gehe zu youtube und gebe da langssam in die Suchmaske ein

kreislaufgymnastik

Es gibt dort reichlich Übungen. Manche davon kannst Du VOR dem Aufstehen machen damit der Kreislauf in Schwung kommt.

Durchwühle meine hilfreichsten Antworten zu Ernährung. Da findest Du noch reichlich weitere Anregungen, Informationen und Tipps die zu Deinem Alter passen.

Ich lese Du kannst schlecht trinken. Wir verlernen tatsächlich mit der Zeit die Fähigkeit ausreichend zu trinken, das Durstgefühl. Wir können es uns aber wieder antrainieren. Nehme, egal wo Du hingehst, immer eine Thermoskanne mit einem Tee vom Discounter mit. Thermoskannen können auch kalt halten. Fange mit Grüntee vom Discounter an und einer Mischung mit Brennesseln. Süße bitte nach Geschmack nur mit Honig oder braunem Zucker damit der Körper dadurch noch Mikronährstoffe bekommt. Solche Thermoskannen haben ja in der Regel einen Trinkbecher. Trinke immer wieder einen kleinen Schluck damit Du nach und nach auf den ersten Liter am Tag kommst. Achte unbedingt darauf dass Du während des Trinkens ruhig atmest. So kannst Du nach und nach die Menge steigern.

...zur Antwort
Darf ein gerichtlicher Beschluss vor Rechtskraft bekanntgegeben werden?

Hintergrung der Frage ist ein Betreuungsverfahren, das eine Verwandte von mir betrifft. Der Richter hatte die Dreistigkeit, die sofortige Wirksamkeit des Betreungsbeschlusses anzuordnen und bezog sich zur Begründung ganz pauschal auf § 287 FamFG.

Auf eine Begründung, warum die Voraussetzungen des Absatz (2) dieses Paragraphen erfüllt sind, hat er geflissentlich verzichtet. Nur nach § 287 FamFG (2) wäre dies aber ausnahmsweise erlaubt, wenn entweder Gefahr im Verzuge wäre - was meiner Meinung nach nicht der Fall ist - oder der Betreuer nicht zu erreichen - was auch nicht der Fall ist, denn es handelt sich um einen Berufsbetreuer.

Aber nach Absatz (1) von § 287 FamFG wird der Beschluss mit der Bekanntgabe an den Betreuer wirksam. Das ist erfolgt. Der widerruft jetzt mir gegenüber eine Generalvollmacht, die eigentlich dazu hätte führen müssen, dass es diesen Beschluss in der Form gar nicht gegeben hätte, denn § 1896 (2) BGB sagt eindeutig:

"Ein Betreuer darf nur für Aufgabenkreise bestellt werden, in denen die Betreuung erforderlich ist. Die Betreuung ist nicht erforderlich, soweit die Angelegenheiten des Volljährigen durch einen Bevollmächtigten, der nicht zu den in § 1897 Abs. 3 bezeichneten Personen gehört, oder durch andere Hilfen, bei denen kein gesetzlicher Vertreter bestellt wird, ebenso gut wie durch einen Betreuer besorgt werden können."

Jetzt meine Frage:

Darf ein Beschluss, der noch gar nicht rechtskräftig ist, überhaupt bekanntgegeben werden?

Sonst würde der Normalfall nämlich auch bedeuten, das der Beschluss erst nach Ablauf der Rechtsmittelfrist wirksam werden kann.

...zum Beitrag

Du findest auf facebook eine Gruppe gesetzliche Betreuung. Kann ich Dir empfehlen.

...zur Antwort
Normal bei Streitigkeiten mit den Eltern handgreiflich zu werden? Was tun gegen solche eltern?

Hallo liebe Leser , ich bin 17 Jahre alt und habe die ganze Zeit Streit mit meinen Pflegeeltern . Meine Leiblichen Eltern sind bei einem Unfall ums leben gekommen ,da war ich 4 :( Es fing alles schon an wo ich klein war und in diese Familie kam als ich 6 war . Sie haben am Anfang am ersten Tag ,wo sie mich mitnahmen nur so getan als wären sie "vorbildliche" Eltern ,und ich habs geglaubt , ich habe mich gefreut wenigstens mit normalen Eltern aufzuwachsen die mich unterstützen werden und alles . Nicht mal eine Woche später fing meine Pflegemutter immer Streit an , sie wurde handgreiflich . Sie suchte ständig nach Fehlern die ich machte um mich dann den ganzen Tag zu hassen zu demütigen , fertig zu machen , zu schlagen ,,,, Mein Pflegevater war jedoch nicht der hellste und hat es mir nie geglaubt das ich geschlagen wurde , ich habe ihm sogar die blauen flecken meiner hand und die andern sachen ihm gezeigt und dann kam meine Pflegemutter und meinte ich hätte mich absichtlich wehgetan . Je älter ich wurde desto mehr hat meine "mutter und mein vater " ihre Wut , Stress an mir ausgelassen . Sie machen mich psychisch fertig . Momentan fühle ich ich mich sehr schlecht , meinen Freund macht es auch schon zu schaffen da er es einfach nicht glauben kann was für eltern ich habe . Ich habe mich schon mal versucht 1mal umzubringen .Ich stand mit geschlossenen augen auf der bahngleise ,doch der zug hat es noch geschaft vor mir stehen zu bleiben . Diese Aktion brachte mir damals 2 Jahre psychatrie (konnte sie aber wegen guter Führung nach einem jahr und 4 monate verlassen ) . Als ich dann 15 war und sie verlassen hatte , war mir echt schon egal das diese Pflegeeltern meine Erziehungsberechtigten sind . Ich habe sie bei Streitigkeiten geschlagen , mit Flaschen nach ihnen geworfen etc. Daraufhin haben sie mich noch härter geschlagen . Manchmal kommen sie einfach so in mein Zimmer und geben mir eine Ohrfeige , weil ich schon wieder für alles verantwortlich gemacht werde . Nach der Psychatrie haben meine Eltern angefangen Nachts immer zu trinken , was sie dann mit mir gemacht haben könnt ihr euch schon vorstellen . Momentan versuch ich den Kontakt zu ihnen zu meiden in dem ich fast jeden Tag bei meinem Freund bin . Doch trotzdem kommt dann meine Pflegemutter bei ihm nach hause und bedroht ihn und wirft ihm vor mich geschwängert zu haben .... Sie versuchen meine Beziehung kaputt zu machen . Ich merke irgendwie je mehr ich mich mit ihnen schlage wie sie immer mehr "respekt" bekommen oder bissl angst . Trotzdem habe ich angst das dann Meine Mutter oder Vater wenn sie getrunken haben mich versuchen ,.... Niemand glaubt mir . Wenn wir besuch bekommen sind sie so plötzlich nett zu mir oder wenn jemand wichtigs kommt geben sie mir viel geld und ich soll mir einen schönen tag machen . Was tun gegen solche eltern ?

...zum Beitrag

Wenn Du zur Schule gehst wende Dich an eine Lehrkraft Deines Vertrauens. Wenn nicht an

Nummer gegen Kummer

Die Seite findest Du im Internet

...zur Antwort
Hundeverhalten- Was sollen wir tun?

Hallo, ich habe eine Frage zum Verhalten des Hundes meines Bruders. Zum Hund Es handelt sich um eine 2-Jährige Weiße Schweizer Schäferhündin. Sie hat seit ihrer Geburt jedoch ein Handicap - bei der Geburt ist ihre Rute mehrmals gebrochen- sie kann diese nicht mehr bewegen, weshalb sie sich manchmal selber ankotet. Vorab: Mein Bruder hat eine seltene Stoffwechselkrankheit und ist sehr viel zu Hause auch in der Welpenphase hat der Hund nur wenig Kontakt zu anderen Hunden/Menschen/ Tieren/ Kindern gehabt. Sie kennt eig. nur meine Mutter ihren Hund Carlo (7 Jähriger Dackel Mischling, nicht kastriert). Ich wohne jedoch seit einigen Jahren 600km entfernt von zu Hause und sah meinen Bruder und den Hund nur alle 3-4 Monate ca. und immer hat sich der Hund mir gegenüber sehr ängstlich verhalten. Ich habe sie ignoriert, nicht bedrängt und nicht angesprochen und wollte abwarten bis sie kommt. Doch sobald ich sie nur "wahrgenommen habe" hat sie verängstigt geschaut, sich versteckt und gebellt. Mein Bruder ist jetzt hierher gezogen und hat eine kleine Wohnung etwa 2min entfernt von hier. Ich war nun öfters bei ihm zuhause und wenn mein Bruder in der Nähe ist verhält sie sich ängstlich gegenüber anderen auch mir und versteckt sich, oft uriniert sie aus Angst sofort. Wenn ich jedoch mit ihr alleine bin ist sie ein Traumhund! Sie hört auf alle Kommandos, zieht nicht an der Leine und hat keine Probleme mit anderen Hunden/Kindern/ Männer allem sogar Freilauf ist kein Problem, sie apportiert und hört auf mich! Doch sobald mein Bruder dabei ist oder alleine mit ihr ist- das komplette Gegenteil- sie knurrt alles und jeden an- zieht an der Leine- so stark - freilaufen lassen geht auch nicht da sie dort nicht mehr zurück kommt und Kinder hinterherrennt und diese anbellt. Wenn ich den Hund nachdem ich ein tollen Tag am See und Wiese mit Schwimmen, Ballspielen wieder bei ihm zu Hause Abgebe verhält der Hund sich mir gegenüber wieder misstrauisch. Was sollen wir tun, damit der Hund sich bei ihm genauso verhält bzw. in seiner gegenwart auch so wie bei mir? Mfg Casy

...zum Beitrag

Blaetteresser hat sich zwar falsch ausgedrückt aber ich stimme trotzdem zu:

Der Hund und Dein Bruder passen absolut nicht zusammen. Aus welchen Gründen auch immer.

...zur Antwort
Sie verbietet mir meine Tochter zu sehen , bin am Ende! Brauche eure Hilfe!

Hallo ,

Ich bin 27 Jahre alt und habe eine 6 Jährige Tochter zusammen mit meiner Ex , von der ich schon seit 5 Jahren getrennt wohne. Verheiratet waren wir noch nie , nur damals als unsere Trennung im guten Auseinander ging , teilten wir uns das Sorgerecht auf 50/50. Seither ist sie aber anders geworden , erpresst mich oft mit meiner Tochter usw.. Ich verdiene momentan nichts und bin nach Spanien ausgewandert , weil ich hier höchstwahrscheinlich einen guten Job finden werde. Also meine Tochter ist eh die meiste Zeit bei ihr. Das Problem ist , sie macht alle Telefone aus , ich habe auch meiner Tochter ein Handy zugeschickt , dass ich per Handy direkt sie erreichen kann. Aber immer findet die Frau ausreden , mal wäre ihr Handy kaputt , das Haustelefon ginge nicht mehr usw.. Und weil ich sie seit 3 Wochen nicht erreichen konnte , bat ich meine Mutter ihr über Facebook zu schreiben , was sie dann auch tat . Eigentlich wollte ich meine Tochter jetzt in den Sommerferien für 2 Wochen zu mir holen und Urlaub machen , wobei ich sagen muss die Frau ist auch schon oft mit ihr verreist und ich habe nie was gesagt. Jetzt will sie mir auch das verbieten und auch ihre Mutter mischt sich immer ein und hat demletzt sogar bei meiner Mutter angerufen und gesagt , ne ne die darf auf keinen Fall zu deinem Sohn nach Spanien , des geht mal gar nicht worauf meine Mutter gesagt hat , dass es sie und meine Mutter doch gar nichts anginge. Auf jedenfall hat meine Ex mir nun geschrieben , dass sie keinen Kontakt mit mir will und meine Familie sie terrorisieren würde ( Weil ich meine Mutter gebeten hatt sie zu kontaktieren , weil sie nicht mehr erreichbar war seit mehreren Wochen) und wenn ich was von meiner Tochter will dann nur noch vom Jugendamt usw sie will mich einfach kaputt machen und ich habe ihr nie was getan...Und meine Tochter hängt so sehr an mir!!! Und ich genau so ..ich verstehe diese Frau nicht..Und seit dem sie mit ihrem neuen Freund zusammen ist der sie unterdrück( Albanischer Moslem) ruft sie manchmal selber an und weint dann sage ich immer ich helfe dir wenn du willst und eine woche darauf ist sie wieder so ... Jetzt meine Frage : Ich werde nächste Woche nach Deutschland kommen , was kann ich rechtlich gesehen tun? Weil ich habe keine Lust mehr immer epresst zu werden.. Kann ich auch zur Polizei , wenn sie meine Tochter nicht zeigen will? Bitte ist sehr dringend jeder der sich auskennt , bitte helft mir!!! Es ist schrecklich wenn man versucht die Tochter als MIttel zu benutzen!!!!

Vielen Dank schonmal Marko

...zum Beitrag

Du bist in der Geburtsurkunde als Vater eingetragen? SEHR WICHTIG!!!!

Du schreibst von Urlaub und von neuer Arbeit. Entweder fange ich irgendwo neu an oder ich habe Urlaub. Anstatt Dich aufzuregen sortiere Dich!!!

Fest steht: In D hättest Du alle Rechte. Aber auch innerhalb der EU wird es dann schwieriger. Du hättest also BEVOR Du nach Spanien gezogen bist die Sorgerechtsfrage klären sollen. Hier in D hättest Du sehr gute Chancen gehabt laut geltendem Recht. Jetzt wo Du in Spanien bist sieht es anders aus und Du brauchst unbedingt zur Klärung einen Anwalt. Aber ohne Arbeit wird es schwieriger. Nur auf ein Versprechen hin - wenn ich recht verstanden habe - einfach umzuziehen ist schon arg naiv.

Grundsätzlich geht es absolut nicht um den Willen der Eltern hier in D sondern um das Wohl des Kindes. Da Du aber nun im Ausland wohnst besteht tatsächlich die Gefahr der Kindsentführung. Dich persönlich fragt da erst mal kein Mensch ob Du daran auch nur im Traum denkst oder nicht. Gefühle sind keine Fakten. Kümmere Dich also um Fakten, schaffe sie.

...zur Antwort

Morgens ein selbst gemachtes Müsli in welches täglich zwei Esslöffel gut weich gekochte Getreidekörner gehören und Nüsse gleicher Menge. Zu Mittag öfter Hülsenfrüchte. Gibt es eine riesige Auswahl von. Abends Sprossen. Rezepte gibt es massenweise im Netz. Supplemente kannst Du vergessen. Der Affentanz um die Nährstoffgruppe Eiweiße ist dumm denn Du brauchst nicht nur Eiweiße sondern auch andere Nährstoffe. Alleine in Sprossen wurden bisher mehr Eiweiße gefunden als in allen tierischen Lebensmitteln zusammen. Und bitte beachte unbedingt: Wenn im Rezept Fette angegeben sind dann nutze sie denn manche Nährstoffe kann der Körper nur dank Fett aufnehmen. - Es gibt übrigens einen bekannten Bodybuilder der in Deinem Alter angefangen hat und Vegetarier ist. Ohne irgendwelches chemisches Zeug. Müsste sich im Netz finden lassen. So weit ich weiß veröffentlicht der auf youtube. Ansonsten findest Du immer die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der ganzen Welt auf vegan.eu ins Deutsche zeitnah übersetzt. Die Menschen dort übersetzen auch zu tierischen Lebensmitteln, sind keine Fanatiker oder Esotheriker.

...zur Antwort