Frage vom falschen Ansatz her gestellt!!!!
Was sind Deine Hobbys, Interessen? Worin bist Du gut?
Wenn Du Nichts anderes als einen guten Abi-Schnitt vorzuweisen hast kann Dir geschehen was - muss so zwei bis drei Jahre her sein - in einem ähnlichen Fall geschah: Bestnoten, keine soziale Kompetenz, nach vier Wochen komplettes Verbot des Betretens des Uni-Geländes. Eben wegen fehlender sozialer Kompetenz. Ohne diese kommst Du heute im Leben nirgendwo mehr hin außer zu jenen mitmenschenverachtenden Subjekten die uns ständig belügen, bestehlen und betrügen. So lange bis wir die Nase voll haben und sie zum Deibel jagen. Da können sie sich dann gegenseitig so behandeln.
Unter dem Strich spielt die Berufswahl tatsächlich dann eine Nebenrolle wenn der Beruf mit Herzblut ausgeführt wird, Eignung vorhanden ist und die Bereitschaft sich rein zu hängen. Wer unter dem Strich gut ist kann in jedem Beruf heute gutes Geld verdienen. Wir haben heute das Internet. Es pflegt ein gutes Gedächtnis zu haben. Heißt mit anderen Worten: Eine kleine Firma welche ein Handwerk betreibt, gut ist und womöglich auch noch eine neue Idee hat kann weltweit heute sehr gut verdienen - ausgeschlossen vielleicht der eine oder andere Beruf wenn es nur um Ausübung geht und keine Innovation dabei ist.
Und Studium? Wir leben in der EU. Das bedeutet im Klartext: Wer sich einen Meister erarbeitet hat und danach studiert wird immer öfter von der Wirtschaft bevorzugt eingestellt denn da kann von praktischer Erfahrung ausgegangen werden.
Die Frage an sich ist nicht verkehrt. Aber stelle doch bitte erst mal fest welche Berufe zu Dir passen. Und wenn Du schon so einen hohen IQ aufweist stellt sich mir die Frage nach den Sprachkompetenzen. Wer auf der Zeppelin-Universität studiert hat seinen gut bezahlten Job schon so gut wie in der Tasche. Ja, ist nicht Berlin. Dafür aber Weltspitze.
Ansonsten höre regelmäßig Deutschlandfunk. Da geht es öfter um solche Fragen die sich mit der Zukunft Heranwachsender beschäftigen.