Seid ihr neidisch nicht in der Schweiz zu leben?
Seid ihr traurig nicht in der Schweiz zu leben (an die nicht Schweizer)? Ich bin etwas neidisch denn die sind dort alle so reich und haben wunderschöne Landschaft und so eine tolle Aussicht von zu Hause. Wir Österreicher haben zwar auch Berge aber irgendwie 😕 und die haben sogar einen eigenen Sprache Österreich hat zwar auch einen Dialekt aber das ist nicht wirklich eine Sprache und das kann jeder verstehen (außer Steirisch und Kärntnerisch aber die sind eh unnötig). Ich bin traurig darüber denn mein crush ist aus der Schweiz und deshalb ist sie besser als ich 😭
19 Antworten
denn die sind dort alle so reich
Schwerer Fehlgedanke. Uns geht es gut, reich sind wir als Person hier aber noch lange nicht deswegen. Das LAND mag reich sein, nutzt dir als Bürger bloss nichts, wenn du dir was zu Esesn kaufen willst.
und haben wunderschöne Landschaft und so eine tolle Aussicht von zu Hause.
Wohnst du in einer Stadt, dann schaust du genau so auf eine Strasse oder ein anderes Haus wie in jeder anderen Stadt auch. Nicht jeder wohnt in Regionen, die ein schönes Panorama bieten.
Wir Österreicher haben zwar auch Berge
De facto unterscheidet sich die Landschaft von Österreich so gut wie gar nicht von derjenigen der Schweiz. Es ist einfach alles nur etwas weitläufiger aufgrund der Landesfläche. Gerade, wenn es um die Bergwelt geht, kommen viele Schweizer nach Österreich zum Skifahren, weil sich das hier fast keiner mehr leisten kann.
und die haben sogar einen eigenen Sprache Österreich hat zwar auch einen Dialekt aber das ist nicht wirklich eine Sprache und das kann jeder verstehen
Nein, das haben wir nicht. Schweizerdeutsch ist auch nur ein Dialekt, keine eigene Sprache. Französisch und Italienisch ebenfalls nicht und Rätoromanisch stirbt aus.
mein crush ist aus der Schweiz und deshalb ist sie besser als ich
Wenn du den charakterlichen Wert einer Person am Land aufhängst, in welchem sie wohnt, solltest du nicht über andere Länder nachdenken, sondern über dein Selbstwertgefühl.
Nein, das haben wir nicht. Schweizerdeutsch ist auch nur ein Dialekt, keine eigene Sprache. Französisch und Italienisch ebenfalls nicht und Rätoromanisch stirbt aus.
Natürlich haben wir eine eigene Sprache. Ob eine Sprache nur als Dialekt angesehen wird ist völlig egal, es ist rein politisch. So verstehen chinesische Dialekte voneinander kein Wort, während Kroatisch, Bosnisch und Serbisch fast genau gleich sind, aber als verschiedene Sprachen gelten. Luxemburgisch und Plattdeutsch unterscheiden sich nicht mehr von Deutsch als Schweizerdeutsch, aber werden als unabhängige Sprache angesehen.
"Sprache" ist ALLES, was gesprochen wird und wir dürfen sie auch EIGEN nennen, da man uns nicht versteht. Unsere Sprache mag als Dialekt angesehen werden, doch das ist irrelevant, es ist unsere eigene Sprache.
Nicht wirklich, nein. Du kannst den Dialekt auch verstehen, wenn du ihn selbst nicht sprichst - und das geht extrem schnell, weil du ein Gespräch bereits nach wahnsinnig kurzer Zeit allein schon aus dem Kontext einwandfrei mitverfolgen kannst. Die meisten Wörter sind identisch und den Rest der Ausdrucksweise hast du im Handumdrehen raus.
Da dürfte es viel schwieriger sein, wenn beispielsweise ein Deutscher aus BaWü versuchen müsste, das Plattdeutsch der Hamburger zu entschlüsseln. Und selbst das wäre nach einer kurzen Zeit möglich.
Kommt darauf an welcher Dialekt. Hast du schon mal Walliser Dialekt gehört?
Regelmässig. Ich wohne in der Schweiz. Seit nunmehr 43 Jahren ;-)
Nein, nicht alle Schweizer sind reich und die Aussicht ist auch nicht überall so toll
Nein absolut nicht. Mit fiele nicht ein einziger Grund ein, warum ich das sein sollte.
Also hm... bin schweizerin und ich sags dir, wir sind definitiv nicht alle reich!
zwar verdienen wir nicht schlecht, aber weisst du was? Hier ist aber auch alles teuer! Und die Durchschnittslohn stimmt eigendlich auch nicht, da die seeeehr reichen ihn hoch machen. Sehr viele und wirklich sehr viele hier sind im unteren bis mittleren mittelstand!
"Ich bin traurig darüber denn mein crush ist aus der Schweiz und deshalb ist sie besser als ich"
Ach du kacke, das hat alles beendet
Ich wollte dein Land nicht angreifen. Eure Politik beispielsweise ist top. Viele entscheidungen wo man mitmachen kann.
Ja ich war in Zürich, Bern und St. Marghreten, ist am Bodensee. Und in Rohrschach auch aber nur Fahrradtour mit der Schule also ein kurzer Aufenthalt.
Bern ist ganz okay, man findet sich schnell zurecht und die Straßenbahn ist gut. Im vergleich zu Wien ist das aber halt ein witz. Das war das Highlight.
Was ist an nem Ausländeranteil schlecht? Meistens sind ausländer korrekter drauf als Innländer. Auch grüße vom Bodensee.
so habe ich es nicht gemeint. Ich lebe sehr gut hier. Es gibt aber schon rechte Probleme in der Schule und mit Etnien welche sich nicht integrieren wollen und in ihrer Albaner, Bosnier, Serben Blase leben. Es geht an den Fragesteller welcher denkt dass sein Heimatland ein schlechter Ort zum leben ist.
Ich finds nicht schlimm wenn sie sich nicht einbringen wollen. Solange sie nicht asozial sind, also einen ohne grund anpöbeln (aber nur mit ihren kollegen) sehe ich kein problem.
Ok aber schweizerdeutsch muss man erst lernen um es zu verstehen