8 Antworten

Offensichtlich viel Bullshit aber wenn ich schon de afd in den Themen rechts sehe weiß ich ja das es mit der Ernsthaftigkeit und Datenlage eher schlecht bestellt ist..

Weil in dem Beitrag ja die KI erwähnt wir, hier was die KI dazu sagt:

Wissenschaftlicher Konsens: Die vorherrschende wissenschaftliche Meinung besagt, dass Dürren primär durch natürliche Klimaschwankungen und den menschengemachten Klimawandel verursacht werden, der zu Veränderungen in Niederschlagsmustern, erhöhten Temperaturen und verstärkter Verdunstung führt.

Lokale Effekte vs. regionale Dürren: Während sehr große Wind- oder Solarparks in ihrer unmittelbaren Umgebung geringfügige lokale mikroklimatische Effekte (z.B. leichte Veränderungen der Temperatur oder Windmuster) haben können, gibt es keine substanziellen wissenschaftlichen Belege dafür, dass sie in einem Ausmaß Dürren verursachen, das über diese lokalen Effekte hinausgeht und ganze Regionen betrifft. Die Behauptung von "Wissenschaftlern weltweit", die vor solchen Effekten warnen, bezieht sich nicht auf den wissenschaftlichen Mainstream. Solche Aussagen stammen oft aus Quellen, die alternative, nicht-etablierte oder widerlegte Theorien vertreten.

Klimaschutz und "Klimakiller": Die Technologien Wind- und Solarenergie gelten weltweit als Schlüsselkomponenten des Klimaschutzes, da sie CO2-Emissionen reduzieren und somit dazu beitragen, den menschengemachten Klimawandel und seine Folgen, einschließlich zunehmender Dürren, abzumildern. Die Idee, dass sie "Klimakiller" sind, steht im direkten Widerspruch zu ihrer Rolle in der globalen Klimastrategie.


Die Beantwortung dieser Frage liegt im wahrsten Sinne des Wortes - Im Auge des Betrachters - weil sie eben zum Großteil ein Optisches Empfinden anspricht. Stört mich diese Windkraftanlage in dieser Landschaft und Umgebung ???

Und ich meine dieser Empfindung sollte auch Rechnung getragen werden - zu Bedenken ist allerdings, daß hier auch eine Manipulation der Gefühle geben könnte - wie in den meisten Ansichten. Daher ist eine Überprüfung meines Empfindens hier durchaus angebracht - aber wenn´s mich stört, so sollte ich das auch so sagen dürfen.

Ich hab übrigens mehrer Infos-Vorträge dazu ins Netz gestellt: https://youtube.com/playlist?list=PLx6pqcySimw50Pfm4VOIptB-cD2mq9Yl0&si=pZ2rrQ3U99wgiJ70

Die Energiefrage ist sehr komplex - dazu meine Info Seite : opinio-com

Also dann - Gruß aus dem Wald

gerhard


Naja, es ist Unterm Strich trotzdem besser, als die fossilen Alternativen:

  • Ein Windrad aufstellen, schadet der Natur 1x-mal
  • Im Gegensatz zu, wenn man eine Kohlemine anlegt, die deutlich mehr Fläche ruiniert, da sie auf Expansion ausgelegt ist, schadet sie der Natur ununterbrochen

Man muss daher VERGLEICHEN, um sagen zu können, ob und was jetzt schädlicher ist.

Bei Atomstrom war das ja auch mal eine Idee von "gierigen Konzernbossen", die schneller Geld machen wollten, anstatt mit der "guten alten (Braun-)Kohle".

Oder geht man noch weiter zurück, vor dem Automobil:

Die Städte und Bundesländer waren garnicht darauf ausgelegt, und die Gesellschaft war schnell eingeschüchtert, von diesen rollenden Stahlsärgen.

Die Städte wurden anfangs radikal auf den Autoverkehr umgebaut bzw. viele Häuser abgerissen, für die "autogerechte Stadt".

Heute wissen wir: Das hätte nie passieren dürfen.

Woher ich das weiß:Recherche

Absoluter Unsinn! Das einzige Problem ist, dass das die Energie durch die Stromerzeugung noch nicht gut genug gespeichert wird und werden kann. Da müsste unbedingt mehr gemacht werden.

Glaub bitte nicht alles was son saudum verzapft wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema