Hier ein Buchhandels " zwischen irdischem und himmlischen" gruss gz

...zur Antwort

Die Energiebilanz von Deutschland zeigt vieles auf - hier meine Speicherberechnung: https://aquilex.lima-city.de/W-E-Sp_mit_Bojen/w-e-sp_mit_bojen.html gruß gz

...zur Antwort

Na dann - gutes Gelingen - das folgende Bild habe ich im www gefunden:

http://www.mikomma.de/schroedinger.htm

ist schon was Besonderes !

Gruß

Gerhard

...zur Antwort

wenn Du darüber was erfahren willst, was nichtin der Phsik gelehrt wird, dann ist der Vortrag hier ein genialer Einstieg: https://youtu.be/FLsMEAhRAm4?si=fWwaR_Wb1rv07ShN&t=1233

so finde ich jedenfalls der Hans-Peter Dürr ist auch noch in vielen anderen Videos zu sehen - immer klasse!
Der hier ist auch nicht schlecht: https://youtu.be/p09FZKx7Yac?si=mlw_fk4qreqh2vGd

und der Dr. Zeilinger selber natürlich auch.

Gruß

Gerhard

...zur Antwort

hier habe ich mal gerechnet wie das aussehen würde, wenn in Deutschland ein Großteil des Primar-Energiebedarfs ca. 65% mit Solar und Wind gedeckt würden - wobei davon ausgegangen wurde, daß der Bedarf linear zum heutigen Strombedarf verläuft (etwas grobe Annahme) - dann ergibt sich ein riesiger notwendiger Zwischenspeicher und ca. 80.000 Windräder (14.000 MWh/a) und 180.000 ha PV Fläche (ca. 2x Fläche von Berlin).

Das echte Problem ist die Deckung der Dunkel-Flaute - da gibt es derzeit noch keine gute - kostengünstige Lösung - so meine ich jedenfalls. Hier mein Vortrag dazu:

Bild zum Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=3pmAx2EhDv8

https://youtu.be/kX14Q1ff6UE?si=Ivk3hn6qO-pT0TpE&t=235

also da gibt es noch jede Menge zu tun - vielleicht endet das dann in der Tat wieder bei der Atomkraft ! unds wenn die dann nicht schädlich sein sollte - na warum dann auch nicht - kann man das glauben??? Gruß Gerhard Zimmermann

...zur Antwort

Da gibt es doch noch mehr....schon seit langer Zeit.....

Der SINN, der sich aussprechen läßt,

ist nicht der ewige SINN.

Der Name, der sich nennen läßt,

ist nicht der ewige Name.

»Nichtsein« nenne ich den Anfang von Himmel und Erde.

»Sein« nenne ich die Mutter der Einzelwesen.

Darum führt die Richtung auf das Nichtsein

zum Schauen des wunderbaren Wesens,

die Richtung auf das Sein

zum Schauen der räumlichen Begrenztheiten.

Beides ist eins dem Ursprung nach

und nur verschieden durch den Namen.

In seiner Einheit heißt es das Geheimnis.

Des Geheimnisses noch tieferes Geheimnis

ist das Tor, durch das alle Wunder hervortreten.

Laotse Tao te king

Gruß gz

...zur Antwort

Hallo Philippus,

ihabe dazu vor einiger Zeit auch mal eine Seite erstellt : https://aquilex.lima-city.de/Energiebilanz/energiebilanz.html

Gruß gz

...zur Antwort

Hallo,

mit dem Herrn Brandl habe ich dazu ein Video gemacht. Er stell hier sein Berliner-Energiekonzept vor.

https://www.youtube.com/watch?v=-4X_QKD-EvQ

Meine persönliche Meinung ist, daß die regenerative Energieversorgung entweder Wasser-Energie-Speicher oder aber Wasserstoffspeicher benötigt - meine Favoriten sind die ersteren mit Pumpturbinen. Das mag zunächst utopisch klingen, und trotzdem ist es prinzipiell möglich - die Kostenaufteilung ist dabei sperat zu diskutieren, da es sich zum Großteil um eine einmalige Investition handelt - hier müssten alternative Finanzierungskonzepte gefunden werden (z.B. Friedens - statt Kriegsanleihe ). Gruß gz

...zur Antwort

Hallo, hier habe ich ein Video mit Herrn Brandl, der macht dazu schon seit Jahren Vorschläge : https://www.youtube.com/watch?v=-4X_QKD-EvQ

Gruß gz

P.S.: ich selber glaube aber daß Wasser-Energie-Speicher eine mögliche Lösung bieten - dazu bedarf es allerdings ein Gesamt-Europäischen Konzeptes.

...zur Antwort
Wird es in ferner Zukunft möglich sein, alles was jemals auf der Erde passiert ist, in ein Computer einzuspeisen (Umfrage)?

Der Fortschritt von Computer, Technik usw. entwickelt sich immer weiter, wird es irgendwann Computer mit unbegrenzten Speicherkapazität geben?

  • Wird es irgendwann möglich sein, alles was jemals auf der Erde passierte in ein Computer einzuspeisen, also die Komplette Weltgeschichte bis zum aktuellen Datum?
  • Wird es in ferner Zukunft möglich sein für dem Schlaf eigene Träume auszusuchen? Also das man etwas aus dem vielen Informationen raussucht und man dann davon träumt.

Beispiel:

Mal angenommen in Jahr 10.000 wäre es so weit und all die Informationen der Erdgeschichte von Anfang bis jetzt wären alle in einem Computer, also wie folgt:

  • Beispielperson greift auf Informationen aus dem Jahr 2020 zu und speichert es für dem nächsten Schlaf.
  • Beispielperson geht schlafen und sieht kure Zeit später nun etwas was in Jahr 2020 passiert ist, aber aus der Perspektive einer Person die zu der Zeit gelebt hat.
  • Wäre es irgendwann auch möglich z.B. vergangene Fußballspiele aus anderen Perspektiven zu betrachten? also aus der Perspektive eines bestimmten Fußballers, aus der Perspektive eines Balls usw.

Wenn es irgendwann sowas gibt und es gäbe ein Gerät fürs schlafen, das man sich bestimmte Informationen raus sucht und man auch einstellt wann man wieder wach werden soll.

Beispiel:

In Jahr 10.000 stellt Beispielperson die Schlafenszeit auf 23:00, die Weckzeit auf 6:15 und sucht sich 10 verschiedene Situationen aus dem Jahr 2020 aus.

Um 22:55 legt sich Beispielperson ins Bett, schließt sich ans Gerät an und schläft um 23:00 ein. Bis zur Weckzeit um 6:15 sieht Beispielperson nun 10 Verschiedene Szenen aus dem Jahr 2020 aus der Perspektive einer bestimmten Person.

Was meint Ihr? Könnte es sowas irgendwann mal geben?

...zum Beitrag
Ja

Ich habe da eine Video-Zusammenfassung von dem Film "Die Welt am Draht" von Rainer Werner Fassbinder gemacht - da ist das schon so vorgedacht 1973 ! : https://www.youtube.com/watch?v=Y0P2T63mE7g

Den Originalfilm kann man auch auf you-tube finden. Na dann viel Spaß beim einfinden in die Computer-Welt. Ach übrigens, der Ausweg aus dieser Paranoia-Welt ist, wie könnte es anders sein - die LIEBE...... gz

...zur Antwort

Hallo, zu diesem Thema habe ich einen Vortrrag von den Erfinder G. Brandl aufgenommen - da werden viele Argumente zur Energiewende auf eine besondere Art dargestellt: https://www.youtube.com/watch?v=-4X_QKD-EvQ

ich habe selber auch mal ein Video zu meinen Überlegungen bei einem Waldspaziergang dazu aufgezeichnet: https://www.youtube.com/watch?v=ne5GY57TpTc

das ist alles nicht ganz so einfach - zumindest wenn man auch über den Primär-Energie-Bedarf nachdenken will .......wieso eigentlich immer nur "Strom".......damit ist doch nichts gewonnen.....Gruß gz

...zur Antwort

Hallo, bei der ganzen Diskussion um die regenerative Energie sollte man möglichst die Klima-Debatte von dem Energieversorgungs- und Umweltverschmutzungs-Problem trennen, damit wäre schon sehr viel erreicht.

Denn wer das Klima retten will, kann das doch gerne tun, aber die wirklichen menschen-gemachten Probleme reichen eigentlich schon aus, um sich einen Kopf zu machen und CO2 ist eben kein echtes Problem - es wird nur zu einem solchen gemacht.

Zur Energie-Debatte habe ich hier eine Vortrag von G. Brandl aufgenommen :

https://youtu.be/J3IK0_c_hWE

Gruß gz

...zur Antwort

na - es gibt aber schon Wettermanipulationen.....Gruß gz....https://www.youtube.com/watch?v=WSiozBdn5LI

...zur Antwort

Hallo - ja Sammler gibt es sogar hier im Odenwald - da besteht zumindest Interesse an diesen alten technischen Wunderwerken: http://www.museum-nostalgie.de/

hier ein Zufalls-Video von mir zum Museum: https://www.youtube.com/watch?v=-mJRPq-cgHo

vielleicht besteht ja Interesse - anfragen kostet ja nix.

Gruß Gerhard Zimmermann

...zur Antwort

Hallo Sbaggy, in der Tat das muß man differenzierter sehen. Energie - Bedarf und Verbrauch. dann Naturschutz, Umweltverschmutzung, Konsumzwang dann Klima und Wetter, und was davon ist von Menschen verursacht............so könnte man das etwa gliedern....irgendwie könnte man da schon auf die Idee kommen, daß da alleine durch Lichtausschalten nicht so viel passieren wird - denk ich mal ! Gruß gz www.opinio-com.deo-com.de]

...zur Antwort

vielleicht weil´s komplizierter ist als man gemeinhin denkt : https://www.youtube.com/watch?v=5HaU4kYk21Q&feature=share

oder noch anders:

https://www.youtube.com/watch?v=OwlvlYb9gNc

könnte doch sein oder ?......gz

...zur Antwort

Hallo - "Faktor Vier" - sollte darauf mal eine Antwort geben....ist aber schon etwas her.

Hier ein aktueller Beitrag von Herrn G. Brandl aus Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=nOzvCjtUdbc

und hier sein Berliner Energiekonzept: http://www.berliner-energiekonzept.de/downloads/Energiekonzept.pdf

da wird u.a. auch die Energie aus Meereswellen und schwimmenden Windrädern propagiert.

Gruß

Gerhard Zimmermann

...zur Antwort