Rohmilch abkochen?
Hi :)
Wir haben gestern Rohmilch vom Bauernhof besorgt und sie abgekocht, in eine Glasflasche gefüllt und heiß in den Kühlschrank gestellt. Jetzt hat sich oben etwas sahneartiges gebildet und die Milch riecht ein bisschen. Sie schmeckt aber gut. Muss ich misstrauisch sein oder ist das bei abgekochter Rohmilch immer so?
10 Antworten

Da darfst du deiner Nase schon trauen. Das ist nur Rahm, der fettige Teil der Milch, den man auch zur Sahneherstellung nutzt, welcher durch die Erhitzung eine Haut gebildet hat. Das ist kein Problem für die Gesundheit. Höchstens für den Geschmack.
Ein Lob möchte ich dir auch noch aussprechen: Echt schön, dass ihr ab Hof kauft. Da steigt am Ende jeder gut aus.
Ps) Heißes stellt man nicht in den Kühlschrank. Erst abkühlen lassen.

Nein, du musst nicht misstrauisch sein. Das oben ist nur etwas Haut bzw. gekochte Sahne, da Kuhmilch fetter ist, als die, die du im Supermarkt kaufst.
So nebenbei: Man sollte keine heißen Getränke in den Kühlschrank stellen.

Hallo Du bist lustig! man sollte nie etwas Heises in den Kühlschrank stellen
Du solltest die Milch abkühlen lassen dann in eine Flasche füllen und erst dann in den Kühlschrank stellen
selber abkochen ist nicht das selbe wie die gekaufte wo pasteurisiert ist
die Milch sollte trotzdem zügig verbraucht werden
auf eine Gekochte Milch gibt es immer eine Haut oder etwas Schaum ist normal
kenne mich aus bin damit groß geworden

Ja, das ist "normal" so.
Das, was sich oben absetzt, ist der Rahm. Sie können ihn abschöpfen (und ihn, z.B. beim Kochen) auch als "Sahneersatz" verwenden oder mit der Milch trinken. Wie gewünscht.
P.s.: Sis sollten heiße Nahrungsmittel nicht unmittelbar in den Küglschrank stellen, sondern besser erst abkühlen lassen.

Das ist der Rahm, ist normal.

Ich hab es immer abgeschöpft und gegessen weil es mir so gut geschmeckt hat.


Also ich schöpf das immer ab,aber kann man auch mittrinken
Schöpft man das ab? Trinkt man das mit?