Nur offiziell unterstützt er 2666mhz. Mit xmp Profil kann man noch mehr rausholen.

Ein 5600x unterstützt offiziell auch nur bis 3200, trz kommt meiner mit 3600mhz gut klar

...zur Antwort
Stimmt das oder muss man bei diesen Mainboard auch ein bios update machen?

Kann sein, dass man eins machen muss, muss aber net sein. Idr sollte es schon ab Werk mit Zen 3 kompatibel sein. Notfalls spielste halt schnell ein neues Bios drauf

...zur Antwort

Du könntest au mal den Pc verlinken. Dann könnte man au beurteilen, ob das NT billig ist und ob der Kühler ausreicht usw

...zur Antwort

Vergiss Mifcom, die sind viel zu teuer, bestes Beispiel der von dir verlinkte Pc. Über 3000€ und grad mal ne 3060, nichmal ne 3060ti. Zumal ein Ram mit komplett schlechtem Takt, Finger weg von dem

Nen viel besseren Deal machst du mit dem hier:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/158/gaming-pc-hardwarerat-1600.2-rtx-3070-ryzen-3600-16gb-ddr4-1tb-ssd-windows-10-pro?c=78

...zur Antwort

Hier mal die Hauptunterschiede:

QVO: Hat QLC Speicherzellen, und ist nicht so zu empfehlen.

EVO; TLC Speicherzellen, einen ganz kleinen ticken schneller als die QVO

860 Pro: MLC Speicherzellen, gleich schnell wie EVO

Würde die EVO nehmen

...zur Antwort

1. Das Gehäuse ist zu klein, nimm da ein größeres, empfehlenswert ein be quiet 500dx

2. Nimm anstatt 32gb ram 16gb, dafür aber mit 3200 oder 3600mhz. Crucial Ballistix Ram ist da empfehlenswert

3. Dir fehlt ein cpu kühler, nimm da einen arctic freezer 34 duo

4. Ob du mit 240gb auskommst, wage ich zu bezweifeln. Nimm da lieber 500gb oder gleich ein tb. Eine kingston a2000 oder samsung 970 evo sollte da passen

5. Netzteil is au etwas überdimensioniert, 400W sollten da dicke ausreichen

...zur Antwort