Richtiger Schritt Flächeninhalt zwei fkt?

evtldocha  11.10.2023, 23:07

Sollst Du den Flächeninhalt, den der Graph von f(x) mit der x-Achse und den Begrenzungslinien x=-2 und x=2 einschließt, berechnen?

Jokeman8 
Fragesteller
 11.10.2023, 23:11

Rechne den Flächeninhalt unter dem Graphen von f auf dem Intervall aus.. das ist die Aufgabenstellung

2 Antworten

nur dann ,wenn in dem Intervall eine oder mehrere NSt liegen , muss du die berücksichtigen . Sonst ist es doch egal , weil das sich nicht in deinem Intervall abspielt

Beispiel hier : hast du 0.3 bis 0.5 zu berechnen , interessieren die von dir gefunden NST bei 1 , 2 bzw 3 doch nicht

Bild zum Beitrag

 - (Funktion, Gleichungen, Mathematiker)

Danke für Deine Antwort auf die Nachfrage:

Rechne den Flächeninhalt unter dem Graphen von f auf dem Intervall aus.. das ist die Aufgabenstellung

Ja, Du musst die Nullstellen berechnen, da Integrale nicht gleich Fläche sind. Integrale von Funktionen in Intervallen, in denen f(x) < 0 ist, sind negativ und daher muss man dort den Betrag des Integrals nehmen (siehe roter Bereich in der Skizze)

Bild zum Beitrag

 - (Funktion, Gleichungen, Mathematiker)

Jokeman8 
Fragesteller
 12.10.2023, 01:15

Danke, und wenn eine Nullstelle rauskommen würde, die nicht auf dem Intervall liegt? Diese beziehe ich in meine Rechnungen nicht mit ein, weil das Intervall eingeschränkt ist?

0
evtldocha  12.10.2023, 10:39
@Jokeman8

Wenn dem so wäre, dass eine Nullstelle außerhalb des Intervalls läge, für welches das Integral berechnet werden soll, dann wäre die Nullstelle natürlich irrelevant.

0