Rasierpickel?
Hi
Ich (wbl/14) leider seit ungefähr 1 Jahr an rasierpickeln
Also ich rasiere mich immer nass und mit dem Strich benutze auch ein Peeling das ich immer wieder wechsle genau wie den Rasierschaum oder Gel weil ich anfangs nicht wusste woher das kommt
Also sie sind in der "Falte" also der Übergang von intim Bereich zum Schenkel
Das "Dreieck" ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll
Ich rasieren extra vorsichtig und ich rasiere mich jetzt auch nicht jeden Tag oder Woche nur so vor wichtige Events
Also echt nicht regelmäßig
Aber die Pickel sind da seit mehreren Monaten und ich trage auch Cremes auf die ich auch Wechsel fals ich sie nicht vertrage
Man sieht es halt auch im Bikini leicht und dad nervt
Sie gehen halt wirklich nicht weg
Was kann ich dagegen tun ?
LG ich bin echt verzweifelt
2 Antworten
Eine Rasur stellt immer eine Strapaze für die Haut dar, da sie dabei sehr stark beansprucht wird. Die oberste Hautschicht wird beeinträchtigt und Poren und Haarfollikel liegen frei, so dass sie damit zugänglich für Bakterien sind, die diese verunreinigen. Durch diese Verunreinigungen entstehen Entzündungen, die dann nach kurzer Zeit in Form von Rasierpickeln sichtbar werden.
Gegen Rasierpickel hilft gute Vorbeugung und Pflege und die richtige Technik bei der Rasur, um Rasierpickeln im Intimbereich effektiv entgegenzuwirken.
Bevor Du mit dem Rasierer ansetzt, solltest Du die gründliche Reinigung des Intimbereichs vornehmen. Durch das Waschen der Stellen, die Du später rasieren möchtest, vermeidest Du große Ansammlungen unerwünschter Bakterien, die nachher für die Verunreinigung und Entzündung der Haarfollikel sorgen. Für eine optimale und schonende Reinigung, der empfindlichen Haut im Intimbereich, am besten lauwarmes Wasser in Kombination mit einem antibakteriellen Hautreinigungsprodukt auf natürlicher Basis nehmen.
Nun kannst du mit der Rasur zu beginnen. Es ist wichtig, dass immer ein r und sauberer Rasierer verwendet wird. Alte, abgenutzte, und schmutzige Rasierklingen können die Haut irritieren und verletzen und zusätzlich viele Bakterien und Rostpartikel enthalten, die die Poren verschmutzen und dadurch für Entzündungen und Schmerzen sorgen können.
Des Weiteren ist es wichtig, dass die Haut weich und aufgewärmt ist während der Rasur. Mit Rasiergel wird die Haare weicher und die Rasur ist einfacher. Achte ebenfalls stets darauf, in der Wachstumsrichtung der Haare zu rasieren, und den Rasierer nach jedem Zug mit Wasser abzuspülen, um die abrasierten Haare zu entfernen.
Zum Schluss ist es wichtig, die empfindliche Haut des Intimbereichs nach der Rasur zu cremen, damit die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig vor der Verschmutzung der Poren durch Bakterien schützt wird.
Hey ich w auch 14
Mache es oft so das ich mich nach der Rasur finger und dann den schleim der dabei raus kommt aufreibe dadurch verhinde ich dies.
Ich weiß nicht wie es bei dir ist aber bei mit glabt das.