Rasierpickel?
Ich habe jedes mal nach dem rasieren im Inteambereich. so viele Rasierpinkel. Können wir einer sagen, woher das kommt oder ob ich irgendetwas falsch mache? Manchmal rasiere ich gegenstrich aber auch wenn ich mit dem strich rasiere. Bekomme ich diese rasierpickel? Und das sehr viele. Ich fühle mich echt über eine antwort freuen. Danke schön LG Adrian
4 Antworten
Ich kenne das Problem nur zu gut. Bei mir ist bzw. war das auch meistens so – nach der Intimrasur hat es oft gejuckt, vor allem wenn ich enge Hosen oder einen Gürtel getragen habe. Das hat bei mir irgendwann richtig genervt und auch wehgetan, weshalb ich inzwischen beschlossen habe, mich nicht mehr diesem Rasurzwang zu unterwerfen. Ich mach’s nur noch, wenn ich wirklich Lust dazu habe und nicht, weil ich denke, ich „muss“ es tun.
Was bei mir geholfen hat, war vor allem, die Haut gut vorzubereiten, also vorher warm zu duschen, damit die Haare weicher werden. Ich habe dann darauf geachtet, einen scharfen Rasierer zu benutzen und Rasierschaum oder Gel zu nehmen, damit es nicht zu sehr an der Haut zieht. Früher habe ich gegen die Wuchsrichtung rasiert, aber das hat das Jucken schlimmer gemacht, deshalb mache ich es jetzt in Wuchsrichtung – auch wenn es dann nicht ganz so glatt wird. Nach der Rasur hab ich eine milde, beruhigende Creme oder Aloe Vera aufgetragen, das hat das Brennen und Jucken deutlich reduziert. Außerdem habe ich versucht, danach lockere Kleidung zu tragen, damit nichts scheuert.
Die Haut ist im Intimbereich sehr empfindlich und bei den einen etwas mehr als bei den anderen. Bei dir ist sie halt leider besonders empfindlich. Wenn, dann solltest du ausschließlich mit dem Strich rasieren. Oder besser noch, trimme die Haare einfach nur kurz. Auf 6 mm, das sieht auch gepflegt aus, ist aber lang genug, dass die Härchen sich nicht pieksig anfühlen.
Wenn Rasurpickel entstehen, sind entweder die Klingen von einer schlechten Qualität bzw. nicht mehr scharf. Dann rasiert man mit zu viel Druck. Oder aber zu ziehst die Haut nicht ausreichend straff, so dass es zu minimalen Verletzungen kommt. Beides führt zu Hautirritationen. Mit neuen Klingen bzw. wenn du mit weniger Druck rasierst, sollte es kein Problem mehr geben. Wenn doch noch eine Hautreizung auftritt, dann benutze direkt nach dem Rasieren eine Feuchtigkeitscreme.
Die Haut ist dort einfach empfindlicher, wächst etwas schneller wieder zu, und die Haare mit ein. Die meisten Pickel sind eingewachsene Haare.