Rasieren vorher oder danach?
Hallo liebe Gemeinde, grad unter der Dusche fiel mir eine wichtige Frage ein.
Rasieren davor oder danach, das ist hier die Frage.
Also bevor sich jetzt wieder alle hier beömeln, es geht um die Gesichtsrasur, nicht das was Ihr schon wieder gedacht habt, das würde man ja am besten während machen.
Es ist natürlich nicht so, daß ich mich in jeder meiner Identitäten rasiere, wie würde das auch aussehen, ein Eisbär rasiert (und Kalt um die Schnüß), nein nein, ich meine so als fast normaler Mann.
I-wo hab ich gelesen, oder mglw auch im Film gesehen, das sich immer alle, oder doch die meisten nach dem Duschen rasieren, nur ich nicht, ich machs immer vorher, falls überhaupt ;~))
Was ist denn nun so üblich, normal ist da ja sowieso nix. Und vor allem besser?
Vorher find ich einfach praktischer, weil ich mir dann den restlichen Schaum beim Duschen abspüle und mir auch gleich noch die Ohrwatscheln damit reinigen kann.
Aber was spricht denn für nachher, sozusagen After-Shower und warum machen das anscheinend die Meisten so?t

22 Antworten
Los geht's mit der Rasur
Gesichtspflege beginnt mit einer gründlichen Rasur und wir verraten Ihnen was man für ein glattes Ergebnis beachten muss.
Eine Rasur wirkt erfrischend und macht die Haut glatt und geschmeidig. Doch auch wenn sie heute für fast jeden zum täglichen Ritual gehört, ist sie nicht ganz unproblematisch. Für manchen endet sie mit kleinen, lästigen roten Pickeln am Hals, bei anderen wiederum sorgt sie häufiger für einschneidende Erlebnisse.
Trockenrasur Schnell und bequem. Bei Akne und infektiöser Haut ist sie sinnvoller als die Naßrasur. Das Gesicht vorher mit warmem Wasser und Waschcreme gründlich reinigen, abtrocknen, ein Pre-shave auftragen, das die Barthaare aufrichtet. Nachher ein After-shave-Produkt zur Beruhigung. Versuchen Sie, öfter zwischen Naß- und Trockenrasur zu wechseln.
Naßrasur Sie gilt als die schonende und gründlichere Methode. Nachteil: Wer unreine Haut hat, leidet manchmal Qualen. Vorteil: Jede Naßrasur wirkt als Peeling, pflegt also die Haut.
1. Einweichen Immer vor dem Duschen rasieren, sonst quillt die Haut zu sehr auf, und die Barthaare lassen sich nicht mehr richtig fassen. Am besten das Gesicht mit warmem Wasser und einer Reinigungscreme waschen.
Einschäumen Rasierschaum oder -creme mit dem Rasierpinsel einmassieren und etwa fünf Minuten einwirken lassen. Dadurch stellen sich die Barthaare auf und lassen sich besser schneiden.
Reihenfolge Nicht alle Barthaare sind gleich dick. Daher zuerst die Wangen, dann den Hals und zuletzt Oberlippe und Kinn rasieren. Hier sind die Stoppeln am stärksten und können die längste Einweichzeit vertragen.
Haut spannen Um sicherzugehen, daß Sie auch alle Barthaare erwischen, sollten Sie die Haut beim Rasieren mit einer Hand spannen. Dadurch kann das Haar von der Rasierklinge tiefer gekappt werden. Außerdem verringert sich die Verletzungsgefahr. Spannen Sie die Haut dabei gegen die Richtung, in die Sie rasieren.
Mit dem Wuchs Rasieren Sie niemals kreuz und quer über das Gesicht. Das mag zwar schneller gehen, richtet aber eine Menge Schaden an. Empfehlenswert ist die Rasur in Wuchsrichtung. Das schont die Haut. In falscher Richtung können schnell einzelne Barthaare ausgerissen werden. Finden Sie also Ihren persönlichen „Wirbel“ heraus, und pressen Sie die Klinge nicht zu stark an, sonst nehmen Sie gleich eine der wichtigen Hautschichten mit.
Entspannung Nach der Rasur ist die Haut meist gerötet und gereizt. Daher braucht sie eine pflegende Nachbehandlung. Zuerst die Seifenreste mit warmem, dann mit kaltem Wasser abspülen. Jetzt können Sie Rasierwasser auftragen. Das belebt die Haut, ist aber alkoholhaltig und parfümiert. Bei trockener und empfindlicher Haut sollten Sie After-shave-Lotion, -Balsam oder -Gel verwenden. Die sind nicht so scharf, geben der Haut Feuchtigkeit und schützen vor schädlichen Umwelteinflüssen.







Beides hat was für sich:
Vorher ... das ist besser, weil Du Dir beim Duschen allen restlichen Schaum abspülen kannst (und auch die Ohrwascheln noch vor dem Abspülen damit reinigst).
Nachher ... das wiederum ist besser, weil die Haare weicher sind und sich so besser entfernen lassen ...
Aber ... es gäbe noch eine Möglichkeit:
Zuerst saunieren - dann rasieren - anschließend duschen!!!
Und hier kommt die Frage aller Fragen: Wer hat schon einmal einen Eisbären in der Sauna gesehen?
Nee, da ist uns das zu Warm, da spielt der Blutdruck verückt. Aber ich bin schon mal ins Abkühlbecken gesprungen, nach der Sauna, das war draußen und vorher noch zugefroren HIHI
Bei einem Eisbären würde niemand so ein Gedöns darum machen ... ¿
Na, dem kann mit ner Arschbombe entgegenwirken, dann bricht das Eis, AUA
Es kommt darauf an ob du Trocken oder Nass rasierst wenn du Nass rasierst solltest du es nach dem Duschen machen wenn du aber einen Elektrischen Rasierer besitzt söltest du es davor machen
> Es ist natürlich nicht so, daß ich > mich in jeder meiner Identitäten > rasiere, wie würde das auch aussehen, > ein Eisbär rasiert (und Kalt um die > Schnüß), nein nein, ich meine so als > fast normaler Mann
bin ich die einzige person, die diesen satz nicht versteht?!
Schizo ist übrigens nicht richtig in diesem Zusammenhang, das nennt sich multible Persönlichkeit.
Der Intelektuelle, das bei mir der Eisbär GRINS
Lieber Eisbär,
mal abgesehen davon, daß ich ein Faulheitsrasierer bin, der nur dann zum Goldenen Schnitt greift, wenn mein Bart mehr Suppe bekommt als ich, hat meine Rasurreihenfolge einen ganz profanen Grund:
Ich bin Naßrasierer und spüle von daher meine Klinge zwischendurch immer in heißem Wasser ab. Das hat natürlich zur Folge, daß der Spiegel im Zuge nach und nach gnädigerweise erblindet. Deshalb dusche ich stets danach. Somit erspare ich mir einmal das doppelte Spiegelputzen - und bin auf das Grauen im Glas etwas vorbereitet...
Das Einzige, was mich DANACH aufbaut, ist der Umstand, daß meine NGSW aus mir unerfindlichen Gründen plötzlich viel lieber küßt...Aber das ist wohl wieder eine andere Frage...
momentan noch unrasiert
andisazi
Sehr gründliche Antwort, zur sehr gründlichen Rasur. Und ganz vielen Dank für die schönen Bilder. LG der Eisbär