Partnerin findet ausreden für s bei mir einziehen, auf Dauer getrennte Wohnungen?

Bin seit bald 3 Jahren mit meiner partnerin zusammen , habe meine Arbeitsstelle seit mehr als 10 Jahren und Wohnung mit Einbauküche etc.

Meiner Partnerin wohnt ca 100 km entfernt. Nehmen die Entfernung seit 3 Jahren in Kauf, sehen uns trotzdem ca 3 mal die Woche.

Nun wechselt sie ihren Job, aber anstatt sich in meiner Gegend zu bewerben , hat die sich wieder eine Arbeit bei sich in der Gegend gesucht. Den Job den sie dort macht, könnte sie in meiner Gegend bei einer Firma 500 m entfernt machen.

Für meine Arbeitsstelle wäre es von vorteil, dass ich wenn möglich nicht zu weit von meiner Arbeitstelle weg bin . Nicht zwingend in der nähe, aber von Vorteil......

Initiativbewerbung bei Firmen bei mir in der Nähe bzw zumindest in der Mitte unserer beiden Heimatorte lehnt sie nun ab mit der Begründung, da kann ich ein halbes Jahr warten bis sich jemand meldet... wenn ich sage das könnte man telefonisch vorher abklären, ob die Firma Mitarbeiter sucht kommt die Ausrede " das ist anstrengend "

Wenn ich vorschlage sie zieht komplett zu mir kommt " da kenne ich keinen..Meine Freunde wohnen bei mir in der Gegend.. zu ihrem sport kommt sie dann ja nur noch schwierig..."

Was mich dann total verwundert wenn sie von heiraten redet , wo wir noch nichtmal das zusammenziehen wirklich gemacht haben..

Werde auch nicht heiraten bevor wir nicht zusammengezogen sind , weil ich finde, wenn man schon nicht zum zusammenziehen bereit ist , sollte man über heiraten nicht nachdenken..

Ich mache so iele Vorschläge, habe bei stellen suchen geholfen, aber wenn dann beim.wort Initiativbewerbung bei Stellen bei mir in der Gegend nur ausreden kommen, fühlt es sich an wie gegen einen Fluß anzulaufen.

Mitlerweile denke ich mir, man kann es auch alles so lassen wie es ist. Dann soll sie wohnen wo sie aktuelll wohnt und ich bleibe in meiner Wohnung..dann bleibt es es eben ne Fernbeziehung. Aber dann werde ich sie auch nicht heiraten solange jeder in seiner Wohnung bleibt ...

Sollte man doch eines Tages zusammenziehen , kann man über heiraten nachdenken. ... aber solange für.sie eine Initiativbewerbung zu "anstrengend " ist mache ich mir schon Gedanken...

...zum Beitrag

Ich würde sowas nur zwei Jahre akzeptieren, dann über eine Trennung nachdenken. Sie möchte Dich heiraten, aber nicht mit Dir zusammenwohnen, das klingt unlogisch. Wozu heiraten, wenn man noch überhaupt nicht zusammengewohnt hat? Ich hoffe, Ihr findet eine Lösung oder ein Kompromiss.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie der CO₂-Ausstoß reduziert werden kann, wie die Meeresspiegel ansteigen und durch welche Maßnahmen dies verhindert wird. Eine große Herausforderung sind die Wetterereignisse, was man in den letzten Jahren schon gesehen hat, starke Regenfälle und Überflutungen, die es vorher in dem Ausmaß nicht gab. Stürme, Dürren, Hitzewellen sind eine weitere Herausforderung. Durch erneuerbare Energien und nachhaltiger Lebensweise kann die Erderwärmung verlangsamt werden. Hoffen wir, dass rechtzeitig und richtig gehandelt werden, denn Menschen haben das in der Hand.

...zur Antwort
Naja, nur bei manchen

Ich bin noch mit zwei befreundet und gehe regelmäßig zu Klassentreffen.

...zur Antwort
ja, mein Hausarzt / Hausärztin

Mein Hausarzt ist sehr nett und nimmt sich meistens die nötige Zeit zum Zuhören. Ich bereite mich immer vor und mache mir Gedanken und Notizen, was ich ihm sagen möchte.

...zur Antwort

Die Ausbildungszeit ist tatsächlich sehr herausfordernd, dazu noch der Wechsel zwischen Betrieb und Schule. Lernen für die Schule, Berichtsheft schreiben und lernen der Arbeitsabläufe. Letztendlich ist es aber zu schaffen, wenn man an der Materie interessiert ist.

...zur Antwort

Abitur nachmachen wäre eine Möglichkeit. Dann öffnen sich weitere Perspektiven.

...zur Antwort

Das sind 240 bzw. 248€ im Monat, damit kann man über die Runden kommen.

Du kannst ab und zu für zwei Tage kochen, Brot selber backen und nicht auswärts essen.

...zur Antwort