Quadratische Funktion : Aufgabe : Parameter finden?
Ich habe ein Problem bei Nummer 3. Da komme ich einfach auf kein richtiges Ergebnis.
Ich habe versucht über ein lineares Gleichungssytem da ranzugehen, dafür habe ich die Wertepaare der Tabelle P(30|12,7) Q(90|64,1) genommen und zwei Gleichungen aufgestellt. Dann Subtraktionsverfahren und einsetzen der erhaltenen Variable. Aber wenn ich dann zur Probe andere Werte für v0 einsetze als z.B. 50, kommen absurde Zahlen raus. Nur für die Werte v0=30/90 funktioniert das einsetzen logischerweise.
Aber ich komme da einfach nicht weiter. Wäre super, wenn ihr die hinbekommen würdet. Ein Lösungsweg wäre auch sehr hilfreich.
1 Antwort
Alles gut mit deinen Daten, Ansatz ok , nur dein Rechenweg (s.u.) ist "vom Weg abgekommen" :))
.
Hier ist noch nicht unten
Mit
12.7 = a*30 + b*(30)²,
64.1 = a*90 + b*(90)²
komme ich auf
f(x) = 0.278889x + 0.00481481x²
und für x = 100 dann auf passende 76.037
.
hier ist unten
12.7 = a*30 + b*(30)²............(1)
64.1 = a*90 + b*(90)².............(2)
die paare sind recht praktisch , weil man (1) * (-3) zu (2) addieren kann und so a verschwindet
64.1 - 3*12.7 = 0 + b*90² - 3*b*(30)²
b = 0.00481481 .......bingo
Eine Frage. Hast du das + c aus der Normalform hier einfach weggelassen, da der y-Achsenabschnitt natürlich null ist, da bei einer Geschwindigkeit von v0=0 der Bremsweg natürlich auch gleich null ist oder wieso? Und wie würde man das machen, wenn man sich nicht sicher seien könnte, das der y-Achsenabschnitt null ist? Und noch eine Frage. Die Beschleunigung beträgt ja -8m/s^2. Ist das dann nicht eigentlich a? Dann müsste man das doch direkt einsetzen können eigentlich. Aber du kommst ja auch auf ein anderes a in deiner Rechnung. Ich verstehe das irgendwie nicht so ganz.