PVZ Abofalle mit 17 und beim Alter gelogen, was tun?

5 Antworten

Dass du den vermeintlichen Vertrag nicht bei der PVZ selbst abgeschlossen hast, ist überaus günstig. Im Streitfall muss dir, vollkommen unabhängig von deinem Alter, erst einmal nachgewiesen werden, dass überhaupt ein Vertrag besteht. Daran scheitert es oft bereits.

Da du minderjährig und folglich nur beschränkt geschäftsfähig bist, sollten deine gesetzlichen Vertreter sich an den Gläubiger wenden und in nachweisbarer Form (!), d. h. möglichst per Einwurf-Einschreiben, mitteilen, dass du minderjährig bist, sie von einem etwaigen Vertragsschluss nichts wissen und vorsorglich erklären, dass sie, so denn ein Vertrag existiert, sie dessen Genehmigung verweigern.

Generell ist es zwar ungut, dass du bei deinem Alter gelogen hast, allerdings würde ich in diesem konkreten Fall nicht damit rechnen, dass hierauf noch weiter eingegangen wird. Dass überhaupt ein Alter abgefragt worden ist, müssen deine gesetzlichen Vertreter nicht erwähnen. Eventuell kann es noch zu weiteren Mahnungen kommen, aber Hunde, die bellen, beißen nicht. Sobald deine gesetzlichen Vertreter der Forderung nachweisbar widersprochen haben, besteht vorerst kein weiterer Handlungsbedarf.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Umfassende Erfahrung mit Straf- & Wirtschaftsrecht

Sag es deinen Eltern.

Die sagen dann, dass sie mit dem Abo nicht einverstanden waren, der gesamte Vertrag ist ex tunc nichtig und du musst nichts zahlen.


Haras571 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:58

Ich habe meinen Eltern schon Bescheid gesagt. Mein Vater ist allerdings auch überfragt und weiß nicht was er machen soll

vanilleschnitte  08.05.2025, 16:59
@Haras571

Ruft da an und sag, dass sie nicht einverstanden sind. Wenn sich keiner meldet, müsst ihr wohl den Weg übers Zivilrecht/Strafgericht gehen, weil evtl gibt es da gar keine echten Menschen und es handelt sich um Betrug.

MisterParkinson  08.05.2025, 17:03
@vanilleschnitte

Einfach n Brief hinschreiben. Da brauchste kein Gericht oder Anwalt. Und per Telefon erreicht man bei solchen Vereinen nichts.

vanilleschnitte  08.05.2025, 17:05
@MisterParkinson

Wenn sich niemand meldet und das Abo nicht gekündigt wird, wird einem nichts anderes übrig bleiben, als zum Zivilgericht zu gehen.

MisterParkinson  08.05.2025, 17:06
@vanilleschnitte

Einfach eine Künfigung via Einschreiben schicken und nicht mehr Zahlen? Am Telefon kann man kaum Verträge kündigen.

Haras571 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 17:11
@MisterParkinson

Mein Vater meinte ich muss das ausbaden und den Vertrag selbst schreiben. Wie formuliere ich, das ich nicht alt genug war um den Vertrag gültig abzuschließen

ruhrgur  08.05.2025, 17:28
@Haras571

Du bist nicht geschäftsfähig und kannst auch eine solche einseitige Willenserklärung nicht rechtswirksam abgeben. Deine gesetzlichen Vertreter müssen dies für dich erledigen, dies ist unabdingbar.

MisterParkinson  09.05.2025, 10:08
@Haras571

No Comment on your Dad.

Wie man das als Minderjährige Person anfechtet, kann ich dir leider nicht direkt sagen.
Ich habe aber etwas gegoogelt und ein paar Links für dich rausgesucht .

Kurz erklärt: Minderjährige und Verträge | Verbraucherzentrale Niedersachsen
Da gibt es eine kostenlose Kurzbereatung via Telefon, vielleicht können die dir weiterhelfen.

Die Verbraucherzentrale Berlin hat zu der PVZ einen netten Beitrag.
Verbraucherin sagt nein – PVZ stellt Rechnung | Verbraucherzentrale Berlin

Da gibt es auch ein interaktives Musterschreiben, welches du ausfüllen und herunterladen kannst. Kostenlos.
Eine unberechtigte Forderung abwehren: interaktive Briefvorlage | Verbraucherzentrale Berlin

Grundsätzlich ist die Verbraucherzentrale für solche Fälle ein guter Ansprechpartner. Gibt es in jedem Bundesland, da kannst natürlich du auch nach der für dich "zuständigen" suchen und dich an diese Wenden.
Aber viele Angebote kannst du auch auch unabhängig des Bundeslandes nutzen.

Ich hoffe ich konnte dir da helfen, wenn du weiter Hilfe brauchst kannst mir auch gerne eine PN schicken.

Ich hatte mal vor ein paar Jahren mit dem PVZ Verein zu tun.

Damals habe ich einfach alle schreiben ignoriert und irgendwann kam da nichts mehr. Das war kurz etwas gruselig (Allerallerletze Mahnung sonst Pfändung und sonst was alles) aber hat am Ende funktioniert.

Was ich damit sagen will: Hab vor diesen Abzockern keine Angst. Sprich einfach mit deinen Eltern, erkläre denen dass dir ne kleine Dummheit passiert ist und was das für ein Verein ist.
Dann könnt ihr euch auf ein Vorgehen einigen. Aber zahlt so wenig wie möglich an diesen Drecksverein.


Deine Eltern können das Abonnement anfechten, und Du riskierst Strafverfahren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verbraucherberatung seit 1991

Jetzt ist der Punkt, an dem du deine mit ins Boot holen musst.

Der Vertrag ist, weil du unter 18 bist nicht bzw nur schwebend wirksam.

Deine Eltern können diesen widerrufen. Mach dich jedoch darauf gefasst, das man sich hier mit Händen und Füßen wehren wird und ggf auch Schadensersatzforderungen versuchen wird zu stellen.

Jetzt viel Spaß beim Beichten


Haras571 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:58

Meine Eltern wissen schon Bescheid. Aber wir wissen nicht genau wie wir vorgehen müssen