Punkt oder Durchschweißen?
Was hält besser Punkt oder durchschweißen
Das Punktschweißen meine ich absetzen dann wieder daneben schweißen absetzen und wieder daneben schweißen und so weiter
Wie soll ich ein anschweißauge schweißen beim traktor unterlenker
4 Antworten
Jedes Schweissverfahren hat seine Berechtigung und wird dort angewendet wo es sinnvoll ist. Dünne Bleche der Karosserie werden punktgeschweißt. Geringe Hitzeentwicklung und wenig Verformung . Bei Stellen Geo große Kräfte wirken wie an der Achse und deren Befestigung werden stärkere Materialien zum Einsatz kommen die mit einer Vollnaht untereinander verbunden werden.
Was Du als Punktschweißen bezeichnest, nenne ich "kleben"!!! Die Augen der Unterlenker werden selbstverständlich und ganz klassisch mit einer X-Naht verschweißt! Dazu die Schweinaht-Positionen sauber ausschleifen und nur einen kleinen Steg mit etwa 1 mm stehen lassen.
Anheften und dann beidseitig ggf in mehreren Lagen durch schweißen. Dabei sollte der vorhandene Steg voll mit aufschmelzen!
Was man noch beachten sollte..... Hoch belastete Teile, auch beim Trecker, sind nicht unbedingt aus S235 (St 37) sondern auch gerne mal aus S355 (St 52) also einem Feinkorn-Baustahl. Bei dem Material und der Stärke ist es wichtig, VOR dem Schweißen auf etwa 150°C anzuwärmen. Macht man das nicht, bricht ggf die Schweißnaht schneller als es Dir lieb ist.
Also solltest solche Sachen doch einem Fachmann überlassen!
Punktschweißen wendet man zum Heften an, es hält so gut wie keinerlei mechanischer Beanspruchung (Zug) stand.
Durchschweißen mit anschließender Wurzelverschweißung ist das Verfahren für Unterlenker.
Lass das Schweißen von Fachkräften (KFZ-Mechaniker) ausführen, Deine Frage zeigt das schon. :-))
Vielleicht hilft die Info noch weiter, demnach werden die Anschweißaugen beim Unterlenker mit X-Naht geschweißt:
https://www.ag.supply/Kugelgelenke-fuer-Unterlenker-zum-Anschweissen_6
durchgeschweißt hält besser. punktverschweißungen macht man im karosseriebau, wo anderenfalls das risiko besteht, dass das sich das blech durch die enorme thermische belastung beim durchschweißen verzieht.
lg, Anna
Sollte man dort eine v naht machen oder von beiden seiten eine x naht