Program zum kontrollieren andere PC's legal oder illegal?
Es gibt so ein Programm, welches von vielen Hackern genutzt wird mit keylogger und man kann halt sehen was die Person macht wenn diese Person auf eine Datei klickt die man ihr geschickt hat. Dieses Programm werden vermutlich nicht viele kennen ich möchte jetzt keinen Namen nennen, aber falls es jemand kennt in wie fern ist es legal, bzw illegal, darf ich es bei mir selbst und bei meinen Freunden machen?
2 Antworten
Bei deinen eigenen, selbstgenutzten Systemen darfst du weitgehend machen, was du willst. Sobald du aber die Absicht hast, dieses Programm ohne die rechtswirksame Einwilligung der jeweiligen Person bei einer anderen Person einzusetzen, ist bereits der Besitz des Programms strafbar (§ 202c Abs. 1 Nr. 2 StGB).
Ich gehe grundsätzlich von BRD-Recht aus. Keine Anwendbarkeit auf das Recht anderer (deutschsprachiger) Länder.
Sofern es sich um deren eigene Systeme handelt, ist es legal. Die Einwilligung der verfügungsberechtigten, voll geschäftsfähigen Person solltest du aus Nachweisgründen schriftlich dokumentieren.
Lass die Finger von Systemen, die von Dritten zur Verfügung gestellt oder mitbenutzt werden, sowie von allen gehosteten Diensten.
Der Einsatz von Trojanern oder Keyloggern für andere Zwecke als Pentesting im Rahmen der jeweiligen vertraglichen Bedingungen bei einem Dritten ist nicht nur unethisch, sondern in so gut wie jeder Konstellation auch strafbar. Zu prüfen wäre hier insbesondere Ausspähen und Abfangen von Daten (§§ 202a, 202b StGB).
LG
Vielen Dank, weißt du (wenn ich du sagen darf wenn nicht tut es mir aufrichtig leid.) zufällig ob es illegal ist sowas zu besitzen und es bei sich, oder mit Einverständnis bei seinem Kollegen zu machen?
VG und vielen Dank im voraus
Herstellung und Verschaffung von entsprechender Software ist ebenso strafbar, wenn dies rechtswidrigen Zwecken dienen soll (§ 202c StGB). Die Anwendung bei einer Person, die dem ganzen zustimmt, ist theoretisch legal, aber eben unethisch.
Malware ist kein Spielzeug. Wer zu Zwecken der Bildung oder des Trainings Malware einsetzen will, sollte dies, auch wenn ein entsprechendes Einverständnis vorliegt, nicht bei Bekannten tun, sondern in einem dafür eingerichteten Labor. Sich einen Raspberry Pi zu kaufen ist nicht teuer, ebenso gibt es dedizierte Websites, die für entsprechende Zwecke virtuelle Instanzen bereitstellen, wie etwa TryHackMe.
Und bei Bekannten? Natürlich mit deren Einwilligung ohne ist es sowieso illegal.
MfG