Probezeit nicht bestanden - dennoch in Bewerbung erwähnen?
Ich habe die Probezeit bei einem neuen Betrieb nicht bestanden und wurde wieder entlassen. Ich war etwa 5 Wochen da.
Der Grund war, das ich zu langsam gearbeitet habe, aufgrund mangelnder Erfahrung (war meine erste Anstellung nach der Ausbildung) und wegen interner Kommunikationsprobleme.
Da die meisten jmd wollen der etwas Erfahrung hat und ein (bisher) 3/4 Jahr Arbeitslosigkeit schlecht klingt, überlege ich die Firma mit in den Lebenslauf aufzunehmen. Auch weil ich da ja interessante Aufgaben hatte.
Andererseits klingt "Probezeit nicht bestanden" auch echt mies und ich will nicht das jmd da anruft und fragt wie ich war (die waren nicht sehr nett beim Abschied).
Was würdet ihr mir raten? Mit reinnehmen in den Lebenslauf, bzw bei Vorstellungsgesprächen erwähnen oder lieber nicht?
10 Stimmen
6 Antworten
Hatte so was ähnliches letztes Jahr.
Meine Beraterin beim Arbeitsamt sagte tatsächlich ‚lassen‘Se es doch einfach weg..im Moment mit Corona kriegt man alles erklärt‘
Dann denkt sich keiner was, dann wird man nix gefragt..und anrufen tut auch niemand irgendwo (ist in BRD eh recht unüblich)
Also lass es doch einfach weg, ist ja jetzt nicht so, als ob Du 5 Jahre rausstreichst
Danke für die Antwort. Ja, da ist Corona zumindest mal für etwas nützlich.
Nein, die 5 Wochen würde ich unter den Tisch fallen lassen, bzw. fällt mir auch nichts ein, um das irgendwie positiv erscheinen zu lassen.
Da gibt es nur 2 Optionen.
- Du wurdest gekündigt, weil Du zu schlecht warst
- Du hast gekündigt, was den Schluss zulässt, dass Du auch beim neuen Unternehmen hinwirfst, wenn es nicht passt.
Ich würde es erwähnen und versuchen positiv darzustellen. Tätigkeit bei Firma xy als .. Wie Du selbst schreibst, hattest Du interessante Aufgaben. "Ausbildung abgebrochen oder bin rausgeschmissen worden" klingt nicht gut. Wenn Du gefragt wirst, antworte einfach ganz ehrlich, so wie Du das hier auch machst. Warum hat die interne Kommunikation nicht geklappt, hättest Du da auch besser mitwirken können ? Dann sag, daß Du Dir darüber Gedanken gemacht hast und Du es beim nächsten Mal so und so handhaben würdest.
Du musst ja nicht reinschreiben, weshalb du das Unternehmen wieder verlassen hast.
Im Gespräch wird sicherlich danach gefragt, aber da kann man ja irgendwas erzählen ;)
Aber kommt es nicht dennoch mies nur einen Monat dagewesen zu sein?
schreib eben nicht "nicht bestanden " sonder "abgebrochen "auf gegenseitigkeit denndas war esja wohl eher.. eine probezeit beinhaltet ja keine prüfung ,also kann man auch eine probezeit nicht -nicht bestehen --was haste denn gemacht , was so schwierig war ?
na dadrauf hätte man dich auch aufmerksam machen können ,oder ! ist ja in jeder firma wohl anders
Tja, als ich auf einmal meine Sachen packen musste, wusste ich es 😓
Schwierig war nichts. Ich war nur ein anderes Tempo gewohnt und niemand hat mir gesagt das ich zu langsam sei.