Hi, gleich im Voraus, ich bin mir der Gesetzes Lage sowie den Lebensumständen von Flüchtlingen und deren Bedürfnissen und Wünschen absolut bewusst!
So jetzt zu eigentlich Inhalt.
In Krisengebieten werden monatliche mehr Menschen geboren, als wir in einem Jahr aufnehmen können.
Durch die derzeitige Asylpolitik wird die Gesellschaft innerhalb Deutschlands und die Gemeinschaft der EU stark gespalten und belastet
Menschen aus Krisenländern sind in signifikanten Zahlen eine Belastung sowie eine Gefahr für unsere Gesellschaft
An den Fluchtursachen ändert die Aufnahme von Flüchtlingen rein gar nichts
___
Weshalb ist das derzeitig Dogma, dass wir Menschen aus Krisengebieten nach DE oder die EU aufnehmen oder sogar holen müssen also so stark ?
Wenn man das Ganze nüchtern Betrachtet erreicht man mit dieser Strategie rein gar nichts, außer seinen eigenen moralischen Ansprüchen gerecht zu werden.
Das kann meines Erachtens aber nicht das Ziel sein, dass man politische Entscheidungen ausschließlich auf moralischer Basis trifft, damit letztendlich aber NUR das eigene Gewissen beschwichtig, indem man Einzelschicksale rettet, an der Ursache der Probleme aber 0 arbeitet!
___
Und man sollte mich hier nicht falsch verstehen, ich bin ein großer Freund der humanistischen und im westlichen Raum angesiedelten moralischen Entwicklung und den Werten welche hier gelebt werden.
Jedoch muss man Entscheidungen und Strategien in erster Linie danach bewerten, ob sie erfolgsversprechend sind und dann ob sie mit den moralischen Grundsätzen vereinbar sind.
Andersrum wird da nämlich kein Schuh draus!
___
Und ja, ich will hier damit aussagen, dass ich es für erforderlich halte das man keine Menschen aus Krisenländern aufgrund von Asylgesuchen in die EU aufnimmt.
Die Außengrenzen können Geschützt werden, die Flüchtlinge können in ihre Heimat gebracht oder sich außerhalb der EU aufhalten.
Völkerrechtlich und technisch ist sind diese Maßnahmen komplett umsetzbar!
Sie kollidieren lediglich mit den derzeitigen Asylgesetzten, welche meines Erachtens nach aber stark reformiert werden müssen.