Privat oder Gewerblich Verkaufen?
guten Abend ich hab über das ganze Jahr durch eine Firma immer mal wieder Auto teile zb von Audi oder bmw geschenkt bekommen und das sind jetzt bestimmt 50-100 teile, auch viele kleine Teile.
Nun frag ich mich ob ich das privat verkaufen sollte zb über eBay.de oder über das Gewerbe?
Ich hab ja keine Rechnung für die Teile weil ich es geschenkt bekommen habe.
5 Stimmen
2 Antworten
Lies Dir das bitte gründlich durch und dann entscheide selbst:
Klicken: Ab wann handele ich gewerblich?
Klicken: Rechtliche Informationen für gewerbliche Verkäufer
Und ich würd's nicht drauf ankommen lassen, die zuständigen Behörden haben da mittlerweile ganz verblüffende Möglichkeiten...;-)
„Wer künftig mehr als 30 Artikel im Jahr verkauft, oder über 2.000 Euro einnimmt, dessen Daten muss der Plattformbetreiber den Finanzbehörden übermitteln“.
Klicken: Plattformen-Steuertransparenzgesetz
Klicken: Meldepflichten digitaler Plattformbetreiber (DPI/DAC7)
Klicken: Wann das Finanzamt bei Onlineverkäufen nachhakt
Klicken: Steuerhinterziehung als Verkäufer auf eBay und Amazon, das droht Ihnen
Das FA wird dir hier ziemlich sicher gewerbliches Handeln unterstellen und dann wird's richtig eklig.
Obwohl ich die Teile geschenkt bekommen habe? Was ist wenn ich diese gewerblich verkaufe man aber dann von mir eine Rechnung oder Ähnliches sehen will aber ich diese nicht hab weil geschenkt bekommen?
Erstmal wird diese Geschichte deinem AG auf die Füße fallen, denn die Teile stellen Sachbezug dar und sind Teil des Arbeitslohn und müssen als solche versteuert werden. Nur mal so nebenbei.
Denn ist es dem FA egal wie du deine Sachen beziehst, wenn du diese kostenlos anschaffst und mit Gewinn veräußert ist dies für das FA vollkommen in Ordnung.
Der Umstand das du von deinem AG um die 100 Teil bekommen hast wird beim FA vermutlich jeden eines klar sein
"Die bekommt der ja nicht weil der Gerümpel sammelt, sondern die nimmt der mit den Hintergedanken mit diese ggf zu veräußern."
Also gewerblich?