Priorisierung bei Drittanbietern welche das Telekom Netz nutzen?
Folgendes: und zwar habe ich einen sehr guten Deal bei Freenet gefunden und zwar 35GB im Telekom Netz für 9,99€. Das die Geschwindigkeit auf 50 MBits limitiert ist, ist mir bewusst, aber meine Frage wäre, ob man wenn man direkt bei der Telekom einen Vertrag hat, mehr bevorrechtigt bzw. priorisiert wird, insbesondere zu Stoßzeiten wenn das Netz überlastet ist oder ob man gleich „behandelt“ wird wie als wenn am direkt bei der Telekom ist.
2 Antworten
Ähnlich lautende Gerüchte geistern zwar schon seit Langem durchs Netz. Aber es gibt bis heute keine belastbaren Belege dafür, dass die Diensteanbieter von den Netzbetreibern depriorisiert werden.
Alle Effekte, die beobachtet wurden, entstanden durch Begrenzungen in Tarif (Bandbreite, Netzstandard etc.), Endgerät (Netzstandard, Frequenzen etc.) oder Standort. Du kannst mit zwei identischen Handys mit dem gleichen Tarif an einem Standort stehen und bei beiden Geräten in einem gleichzeitigen Speedtest dennoch unterschiedliche Datenraten messen. Daher taugen solche Messungen, wie sie manchmal als vermeintlicher Beweis angeführt werden, nicht als Beleg für eine Depriorisierung.
Daher ist die Sorge, bei den Angeboten der Diensteanbieter als "Kunde zweiter Klasse" behandelt zu werden, unberechtigt - zumindest in Hinsicht auf die Netzqualität.
Viele Grüße
Dein Handyhase
Ich habe in den ganzen vielen Jahren nie ein Geschwindigkeitsproblem gehabt. Ich wüsste auch nicht, mit welcher App man bei 50 MBits/s an die Grenzen käme. Du etwa? Mach den Deal, 10 Euro für 35 GB ist doch prima!