Plagiat seminararbeit ?

3 Antworten

Wären die Plagiatscanner aus Metall, könnte man sie in die Mülltonne werfen. Ich betreue Studenten/innen bei ihren Arbeiten. Da wurden angeblich auch Plagiate gefunden. Wenn jemand schreibt "Im Rahmen dieser Arbeit soll analysiert werden, ..." dann "sieht" der Scanner ein Plagiat. Was für ein Blödsinn!

Lass dich durch die Drohung mit dem Plagiatscanner nicht verrückt machen.

Genau genommen gehört es zu Deiner Arbeit dazu, die Quellen zu finden.

Wenn Du die aus der anderen Arbeit nimmst, ohne etwas selber zu recherchieren , ist das bereits in gewisser Weise ein Plagiat, aber nicht nachweisbar, weil Du ja wahrscheinlich dasselbe gefunden hättest.

Deshalb darf genau dieselbe Arbeit,so war es früher, eigentlich gar nicht gemacht werden.

Recherchiere selber noch mal und Stelle sicher, dass es keine anderen und neueren Publikationen zu dem Thema gibt.

Benutzt du Inhalte aus der anderen Arbeit ohne sie zu kennzeichnen, dann ist es ein Plagiat. Das betrifft insbesondere Ideen, Theorien oder bestimmte Formulierungen. Wenn du hingegen nur den Aufbau einer Arbeit teilweise übernommen hast und zudem deine eigenen Gedanken präsentierst und sauber zitierst, dann sollte es kein Plagiat sein.


Vandalsport 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 16:54

Das Problem hier ist das viel Rechtsprechung zitiert wird da ist es eher schwieriger seine eigene Gedanken mit einzubringen. Aber ich hab nie etwas abgeschrieben sondern nur die Struktur und gelegentlich Quellen verwendet. Deswegen hat mich der plagscan eben verwundert weil 99% Plagiat rauskam aber nur 5% identisch was ich mir nur eben mit der Rechtsprechung erklären kann

Erwin71770812  06.03.2025, 20:27
@Vandalsport

Das kann doch auch gar nicht anders sein. Ich habe die Arbeit einer Jura-Studentin korrigiert, und dort tauchte genau dein Problem auf. Sie kann Gesetze nur zitieren. Soll sie etwa neue Gesetze erfinden?