Pillenpause - keine Blutung, schwanger?
Hallo!
Ich (17 Jahre) hab angefangen mit der Pille zu verhüten. Und ich hatte auch erst Sex ohne Kondom nach 14 tägiger Einnahme der Pille. Ich hab die Pille nun 21 Tage komplett jeden Tag zur gleichen Uhrzeit durchgekommen und hab jetzt eine Woche lang eine Pause, in der ich die Pille nicht nehme. Also seit 3 Tagen hab ich keine Pille mehr zu mir genommen, jedoch trotzdem einmal GV gehabt In der Pause. Nun hab ich nach 3 Tagen keine Pilleneinnahme immer noch keine Blutung bekommen. Ich hab Angst schwanger zu sein, ist das möglich?
5 Antworten

Auch wenn der Beipackzettel einen elendig langen und knochentrockenen Text hat, bitte lies doch mal aufmerksam die Packungsbeilage deiner Pille - was man nebenbei bemerkt bei jeder Medikamentennahme tun sollte - und mach dich mit deinem Verhütungsmittel vertraut.
Schon allein um neben der eigentlichen empfängnisverhütenden Wirkung auch von typischen Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Einnahmefehlern zu wissen und dann richtig und vor allem rechtzeitig reagieren zu können.
Ausnahmslos jede Pille schützt zuverlässig ab dem ersten Tag der Einnahme, wenn man am ersten Tag der Menstruation (innerhalb von 24 Stunden) damit beginnt. Dies wird unter anderem empfohlen, um eine bestehende Schwangerschaft auszuschließen.
Startet man an einem anderen Tag, hat sich bei jeder Pille nach 7 Pillentagen (außer bei der Qlaira - da sind es 9 Tage) ein ausreichender Schutz aufgebaut.
Bei regelmäßiger Einnahme hebeln die Hormone der Pille deinen eigenen natürlichen Zyklus aus. Die Östrogene und Gestagene unterdrücken kontinuierlich unter anderem die Eireifung im Eierstock und verhindern den Eisprung.
In der hormonfreien Zeit (Einnahmepause) beginnt die Eireifung. Für einen vollständigen Abschluss des Reifungsprozesses zum befruchtungsfähigen Ei ist dieser Zeitraum jedoch zu kurz. Es findet kein Eisprung statt. Eine Schwangerschaft kann nicht entstehen.
In der Pillenpause kommt also keine Periode (die würde ja einem Eisprung folgen und den hat man unter der Pille nicht), sondern eine künstlich herbeigeführte Hormonentzugs- oder auch Abbruchblutung genannt, die (wie der Name schon sagt) einzig deshalb auftritt, eben weil in der hormonfreien Pause die Hormonzufuhr abgebrochen wird. Diese Blutung hat zunächst keine Aussagekraft über eine Schwangerschaft.
Unter dem Einfluss der Pillenhormone wird als erwünschtes Wirkungsprinzip unter anderem die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark aufgebaut.
Deshalb ist es normal, dass die Abbruchblutung meist schwächer ist als eine Menstruationsblutung und die Stärke der Blutung kann unterschiedlich sein, d.h. ein Monat ein bisschen stärker, ein Monat ein bisschen schwächer.
Auch der Tag, an dem die Blutung nach Beginn der Pillenpause einsetzt, kann etwas unterschiedlich sein.
Es kann sogar auch ohne eine Schwangerschaft zum völligen Ausbleiben der Blutung in den Tagen der Einnahmepause kommen.
Für den Verhütungsschutz ist allein wichtig, dass du die Pille korrekt einnimmst, also regelmäßig (bzw. innerhalb des angegebenen Zeitfensters nachnimmst) und an Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten denkst und auf Erbrechen und wässrigen Durchfall achtest und einen Einnahmefehler richtig korrigierst.
Dann ist eine Schwangerschaft ausgeschlossen - ob du nun blutest oder auch nicht.
Die Pause darf maximal 7 Tage dauern - du startest ganz regulär am 8. Tag mit dem neuen Blister - ob du nun blutest oder auch nicht.
Alles Gute für dich!

Hallo,
bei mir ist es zB so, dass ich mit der Pille an einem Donnerstag aufhöre (da nehme ich die letzte Pille), meine Periode setzt aber erst am Dienstag darauf ein. Also habe ich auch mind. 3 bis 4 Tage keine Pille und keine Periode.
Bleib ganz ruhig, dass kann passieren, gerade wenn du das erste Mal die Pille nimmst, oder ein neues Präparat ausprobierst.
Dein Körper muss erst mal mit den neuen Hormonen zurecht kommen.

Wenn du die Pille mit Pillenpause nimmst, ist die Periode sehr wohl möglich!

Nein, denn eine Periode setzt voraus, dass ein Eisprung stattgefunden hat. Da man unter Einnahme der Pille aber keinen Eisprung hat, hat man auch keine Periode. Stattdessen bekommt man eine Abbruch- bzw. Hormonentzugsblutung.

Und diese gilt als Periode in der Umgangssprache.
Wie die Blutung im Endeffekt heißt spielt keine Rolle, fehlt sie, geraten Frauen in Panik.
Aber auch die Abbruchblutung kann sich um mehrere Tage nach der letzten Pille verzögern.

Die Abbruchblutung sagt nichts über eine eventuelle Schwangerschaft aus. Sie kann eintreten, obwohl man schwanger ist, und ausbleiben, obwohl man nicht schwanger ist. Wenn man sich klarmacht, dass diese Blutung keine Periode ist, ist es wesentlich einfacher, dies zu verstehen.

fehlt sie, geraten Frauen in Panik.
Nur weil sie keine Ahnung haben um welche Blutung es sich handelt. Kein Wunder wenn man denkt es wäre eine "Periode". Ist es schlichtweg nicht.
Aber auch die Abbruchblutung kann sich um mehrere Tage nach der letzten Pille verzögern.
Ja, und?
Es ist völlig egal wann und ob die Blutung überhaupt eintritt. Sie heißt nicht nur anders sie hat auch so mit der natürlichen Periode rein gar nichts zu tun.
Da die Blutung keinerlei Aussagekraft hat, auch die Pause völlig unnötig ist und keinerlei medizinischen Zweck erfüllt, wird heutzutage von vielen Ärzten vermehrt zum Langzyklus (Pille durchnehmen) und von der Pause abgeraten.

Hallo SD2000
Wenn man die Pille regelmäßig nimmt, nicht erbricht, keinen Durchfall hat und keine Medikamente nimmt die die Wirkung der Pille beeinträchtigen, man die Pille vor der Pause mindestens 14 Tage regelmäßig genommen hat, die Pause nicht länger als 7 Tage dauert und man spätestens am 8. Tag wieder mit der Pille weitermacht (gilt für die meisten Pillen), dann ist man auch in der Pause und sofort danach (also ununterbrochen), zu 99,9% geschützt. Wenn das auf dich zutrifft, dann kannst du nicht schwanger werden. Die Pille ist eines der sichersten Verhütungsmittel und wenn ihr beide gesund seid könnt ihr auf das Kondom verzichten und er kann auch in dir kommen. Man ist auch bei Erbrechen und Durchfall weiterhin geschützt wenn man richtig reagiert und eine Pille nachnimmt, wenn es innerhalb von 4 Stunden nach Einnahme der Pille passiert. Als Durchfall zählt in diesem Fall nur wässriger Durchfall.
Die Blutung kann schon einmal verspätet kommen oder überhaupt ausbleiben. Wichtig ist nur dass die Pillenpause nie länger als 7 Tage dauert. Am achten Tag beginnst du wieder mit der ersten Pille des neuen Blisters, unabhängig davon ob du eine Blutung hattest oder ob sie noch anhält.
Liebe Grüße HobbyTfz

ziemlich unwahrscheinlich da du die pille immer ordnungsgemäß genommen hast. es kann allerdings durchaus passieren, dass du garkeine abbruchblutung bekommst. diese blutung sagt auch nichts aus ob du schwanger sein könntest oder nicht da sie künstlich erzeugt ist.

Nein, wenn du sie richtig eingenommen hast, ist alles ok. Blutung muss nicht unbedingt auftreten.
Unter Einnahme einer Mikropille wird der Eisprung unterdrückt, folglich ist eine Periode nicht möglich.