Pille danach während Pillenpause?
Hallo Leute,ich habe eine Frage.. undzwar habe ich meine letzte Pille im Blister vor der Pillenpause vergessen einzunehmen (Sonntag), dies habe ich nach mehr als 12-Stunden am Montag Abend bemerkt und sofort nachgenommen.Ab Dienstag habe ich keine weitere genommen und die Pause eingelegt. Donnerstag hatte ich dann ungeschützen GV (1. Tag der Periode) und habe heute vor Panik die Pille danach genommen. Meine Frage: Fange ich regulär am Montag wieder mit der Pilleneinnahme an oder muss ich etwas beachten? Außerdem: Ändert sich etwas durch die Einnahme der Pille danach in der Pillenpause ? Bin ich geschützt?
Vielen dank im voraus für eure Antworten
LG
5 Antworten
Hallo BOOMBASTIC,
gut, dass du fragst.
Nach Einnahme der Pille Danach wegen einem Einnahmefehler der Pille wird empfohlen am Folgetag wie gewohnt mit der Pille weiterzumachen, siehe auch https://pille-danach.de/fragen/antibabypille-nach-pille-danach-was-muss-ich-beachten-691
Du fängt also wie gewohnt mit deiner Pille nach der Pause wieder an – wie immer.
Wichtig für dich ist jedoch zusätzlich zu verhüten. In deinem Fall verhüte bitte zusätzlich 14 Tage mit Kondomen. Dann ist der Schutz durch deine Pille sicher wieder aufgebaut (dies gilt unabhängig von der Pille Danach und Art der Pille).
Dir noch schöne Ostertage, viele liebe Grüße, Lisa vom Team der Pille Danach
Hast du denn mal einen Blick in die Packungsbeilage deiner Pille gewagt? Die hätte dich vor dieser völlig überflüssigen Einnahme der Pille danach bewahrt.
Ebenso hätte dies ein verantwortungsvoller Apotheker tun müssen, der wohl einfach nur die paar Euro für das Medikament mitgenommen hat...
Die Pille danach war überflüssig, weil du schlicht noch geschützt warst - du hättest nur einen Tag eher wieder aus der Pause gehen müssen als gewöhnlich - dieses Mal also bereits am Sonntag mit dem neuen Blister beginnen. Dann hättest du die sieben Tage Pause nicht überschritten und alles wäre gut gewesen.
Jetzt empfiehlt es sich, wieder mal in eine Packungsbeilage zu schauen - und zwar in die der Pille danach. Dort steht sicherlich, wann der Schutz eines oralen Kontrazeptivums wieder gegeben wäre.
Ebenso hätte dies ein verantwortungsvoller Apotheker tun müssen
Ganz genau. Ich habe genau solche Dinge schon kommen sehen, als die Pille rezeptfrei wurde... das sollte besser wieder geändert werden, damit ein Beratungsgespräch durch den Frauenarzt sichergestellt ist.
Doch! Da steht sicher etwas dazu, wie lange du ggf. zusätzlich verhüten musst.... Ich würde die Pause aber so oder so nicht längeres sieben Tage machen.
Tja, hättest du mal die Packungsbeilage gelesen, hättest du gewusst, dass ein Einnahmefehler in Woche 3 ganz leicht zu beheben ist. Hättest du die Pille danach nicht genommen, hättest du sie auch jetzt noch beheben können, indem du den Tag der vergessenen Pille als ersten Pausentag gerechnet hättest und einfach entsprechend früher mit der Einnahme des nächsten Blisters begonnen hättest.
Aber durch die völlig unnötige Pille danach (welcher verantwortungslose Apotheker hat dir die überhaupt verkauft?) hast du dir den Schutz jetzt erst richtig kaputt gemacht. Lies bitte die Packungsbeilage der Pille danach (wenn du sie nicht mehr hast, kannst du die auch googeln) und lies nach, wie viele Pillen du wieder nehmen musst, damit der Schutz wieder gegeben ist.
Übrigens bekommst du unter der Pille gar keine Periode, sondern eine durch den Hormonabfall während der Pause künstlich ausgelöste Abbruchblutung, die gar nichts über eine Schwangerschaft aussagt.
Du hast mit Pille keine Periode. Du solltest dringend mal die Packungsbeilage lesen, denn du hättest einfach früher in die Pause gehen können oder hättest keine Pause machen dürfen. Jetzt war der Schutz weg. Ob die Pille danach etwas bewirkt hat merkst du wenn du nicht schwanger wirst. Du kannst jederzeit wieder anfangen, solltest aber 2 Wochen zusätzlich verhüten.
Liebe/r GravityZero, es wäre echt hilfreich für diverse ahnungslose Fragesteller, wenn du deinem Satz "Du hast mit Pille keine Periode" wenigstens noch hinzufügen würdest "sondern eine Abbruchblutung".
Faktisch ist das, was du sagst, nicht falsch, aber jeder der es nicht so genau weiß, wird dich da garantiert falsch verstehen. Und du möchtest doch helfen oder?
Damit war wie gesagt der Schutz weg und eine Periode hattest du ebenfalls nicht...
naja jeder der die pille nimmt sollte wissen dass es keine periode ist
Davon kannst du eben nicht ausgehen, wenn Leute solche Fragen stellen müssen.
Dann sollten sie noch mal zum Frauenarzt und sich alles erklären lassen👍🏻 aber wenn ich hier lese: hatte sex mit pille ohne Verhütung dann frag ich mich wer denen die pille verschrieben hat
Hmm ich glaube wir reden aneinander vorbei :D weil ich habe meine Periode immernoch. Trotz der Pille am Montag ist sie wie gewohnt am Donnerstag (gestern) gekommen. Trotzdem danke für deine Antworten
Nein - ihr redet nicht aneinander vorbei - du hast nur nicht verstanden, dass du durch die Pille keine Periode hast, sondern eine Abbruchblutung. Diese hat ganz andere Ursachen und eine andere Aussagekraft als eine Periode.
Hast es glaube ich falsch verstanden. Sonntag sollte ich die letzte Pille vor der Pause nehmen, habe es aber leider Montag gemacht und bin dann in Pause gegangen. Und Donnerstag hat die Periode eingesetzt. (Deswegen die Pille danach) Lg
Hallo BOOMBASTIC
Ein Fehler in der dritten Woche ist kein Problem wenn man richtig reagiert: Entweder die Pille weiternehmen und ohne Pause mit dem nächsten Blister beginnen, oder sofort 7 Tage (nie länger) Pause einlegen (der Tag der vergessenen Pille muss dann als erster Pausentag gezählt werden) und dann mit dem nächsten Blister beginnen. In beiden Fällen bleibt der Schutz erhalten. (Bei der Belara muss die Pause ausgelassen und die nächsten 7 Tage zusätzlich verhütet werden).Die Pille danach ist in diesem Falle unnötig.
ACHTUNG: Wenn man die Pille danach nimmt kann man den Schutz der Pille verlieren. Der Schutz beginnt erst wieder wenn man die Pille nach der Pille danach mindestens 14 Tage fehlerfrei genommen hat. In der Pause ist man aber nur geschützt wenn die Pille vor der Pause 14 Tage fehlerfrei genommen wurde, bei der Belara 21 Tage.
Bei einem Einnahmefehler ist es wichtig sofort im Beipackzettel nachzulesen wie man auf den Fehler reagieren sollte.
Dazu ein sehr guter Rat von Pangaea, Community-Experte für Pille
„Streich dir diese Stelle am Rand an, damit du sie schnell findest, wenn du sie mal brauchst!“
Damit man die Pille nicht vergisst kann man die Erinnerung ins Handy speichern. Man kann auch die Packung neben die Kaffeemaschine, neben die Kaffeetassen oder neben die Zahnbürste legen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt dass es sicherer ist die Pille am Morgen zu nehmen. Man steht meistens zur selben Zeit auf und wenn man am Wochenende einmal später aufsteht spielt der Zeitunterschied keine Rolle, wenn im Beipackzettel deiner Pille steht dass man eine vergessene Pille bis zu 12 Stunden nachnehmen kann. Außerdem hat man dann den ganzen Tag Zeit um eine vergessene Pille nachzunehmen. Abends ist man eher unterwegs und übersieht dann die Zeit.
Liebe Grüße HobbyTfz
@Allyluna meine einzige Frage wäre nur noch, ob ich die Pille wie gewohnt Montag einnehme, oder doch schon Sonntag. (Das steht leider nicht in der Packungsbeilage weder von der Pille noch von der PD :)