Phaedrus Fabeln besser übersetzen?
Hallo Leute,
ich schreibe bald eine Lateinarbeit über die Phaedrus fabeln. Wir haben im Unterricht schon 3 übersetzt, doch immer hatte ich Probleme. In jeder der fabeln gab es 1-2 Sätze, die ich vom Sinn her komplett verfehlt habe. Was muss ich beachten, damit ich keine 5 bekomme? Gibt es Sachen, die Phaedrus gerne benutzt hat?
Danke
2 Antworten
wahrscheinlich waren diese 1-2 Sätze, die dir schwer gefallen sind, diejenigen aus der Moral. Alle anderen Sätze "erzählen" ja eine Geschichte.
Daher mein Tipp:
schau dir auf folgender Seite:
https://www.lateinheft.de/alle-ubersetzungen/phaedrus-ubersetzungen/
möglichst viele Fabeln an. Übersetze jeweils zum Üben die Moral, die entweder am Anfang oder am Ende steht.
Zusätzlich übersetze folgende Fabeln, die gerne als Arbeiten genommen werden (die 3, die ihr hattet, werden wohl nicht mehr dran kommen - allerdings hast du die nicht genannt.)
1,04 Canis per fluvium carnem ferens
1,13 Vulpes et corvus
1,24 Rana rupta et bos
4,03 De Vulpe et uva
vulpes et corvus hatten wir schon, danke für den tipp
Bei der Lateinarbeit ruhig bleiben und die Einleitung und den lateinischen Text aufmerksam lesen und auf sich wirken lassen. Dann die lateinischen Sätze nach Haupt- und Nebensätzen unterteilen. Auf Satzkonstruktionen wie AcI, PC, Abl. Abs., Gerundium oder Gerundivum besonders achten. Die angegebenen Vokabelhilfen in den Text einarbeiten und unbekannte Vokabeln mit dem Wörterbuch klären. Dann erst mit der Übersetzung beginnen, d.h. immer beim Prädikat anfangen, dann nach dem Subjekt, Objekten usw. fragen. Auf keinen Fall bei der Übersetzung sich irgendetwas zusammenreimen.
Die beste Vorbereitung ist, Phaedrus-Texte zu übersetzen, die noch nicht in der Schule übersetzt wurden.
https://www.lateinheft.de/alle-ubersetzungen/phaedrus-ubersetzungen/
Hier ist ein Link zu einem Video auf YT, wie man richtig übersetzt:
Herzlichen Glückwunsch, dann hast du dein Ziel, keine 5 zu bekommen, ja weit übertroffen!
richtig! vor dieser Arbeit hatte ich soviel Angst wie nochvor keiner arbeit
und der YouTube-Tipp ist gar nicht schlecht, denn immerhin bist du in der Lage, die Fälle zu erkennen, was den meisten schwerfällt.
er heißt ,,Lateindoktor" auf youtube. Ich kann ihn nur empfehlen!
ich finde es extrem schwer, im Lateinischen nach Objekt, Prädikat etc zu suchen. Bei Phaedrus ist es für mich unmöglich. Deshalb habe ich von links nach rechts übersetzt, wie es einer auf Youtube vorgeschlagen hat. Man muss nur noch sortieren und dann hat man den Satz.
Bespiel (wörtlich von link nach rechts): der Sklave für den Hausherrn er/sie/es tötet einen Bären -> Der Sklave tötet für den Hausherrn einen Bären
man muss nur noch die KNG Kongruenz abchecken falls es einem nicht einfällt und schon hat man den Satz. Es funktioniert, hatte in der Arbeit eine 3+