Pflanzliche Proteinquellen?
Wie genau ist das mit Pflanzlichen Proteinen. Ich habe gehört, dass sie nicht alle Aminosäuren haben und deswegen nicht vom Körper aufgenommen haben, oder betrifft das nur manche? Und welche? Welche müssen zusammen konsumiert werden?
3 Antworten
Das ist so nicht richtig .
Das ist möglich ,Allerdings muss man dann schon wissen was man tut und bereit sein Richtige Vielfalt der Pflanze inklusive Hülsenfrüchte etc..zu essen.Meiner Langjährigen Erfahrung nach sind das leider aber die Wenigsten.
Und ohne Proteinpulver wirds in dem Falle daher gar nicht gehen.
Hier gibts 3 Sendungen dazu die das klar aus Pflanzlicher Sicht Positiv bewerten .
Es gibt dort 3 Sendungen zum Thema .
https://open.spotify.com/episode/48IQpZV3Jg4WfbgSU6uk7P?si=cEmBu1CUSyW-SvnOj6Rh4A
Was ist möglich? Vegan Muskeln aufzubauen? Das ist mir schon bewusst
Bei pflanzlichen Proteinquellen ist es in der Regel so, dass sie für sich genommen nicht alle Aminosäuren ausreichend haben. Allerdings haben unterschiedliche Pflanzen unterschiedliche Aminosäuren. Wenn du also verschiedene pflanzliche Proteinquellen kombinierst, kommst du auch auf alle Aminosäuren.
Hier ein Beispiel:
Nüsse sind zwar eine gute Quelle für Proteine, aber es mangelt ihnen an der Aminosäure Lysin. Hülsenfrüchte haben im Gegenzug viel Lysin. Im Gegenzug haben Nüsse viel von der Aminosäure Arginin, während Hülsenfrüchte sehr wenig davon haben. Die Konsequenz ist also, dass man beides in Kombination essen sollte, um sein Aminosäurespektrum abzudecken.
Es gibt aber auch pflanzliche Proteinquellen, die alle Aminosäuren abdecken. Am bekanntesten ist hier Tofu:
Oder Shiitake-Pilze:


Also Arginin ist nicht direkt ein Protein, sondern eine Aminosäure. Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine. Und Proteine sind Teile unseres Körpers, beispielsweise bestehen unsere Haare oder unsere Haut daraus. Je nachdem was man für ein Protein braucht, braucht man auch andere Bausteine zur Herstellung dieses Proteins.
Natürlich werden die vom Körper aufgenommen. Musst halt nur abwechslungsreicher essen um alle aufnehmen zu können. Keine Probleme beim Muskelaufbau nur durch pflanzliches Protein und ich nehme keine Shakes oder so
Was heisst denn abwechslungsreicher kannst du mir ein Beispiel nennen
Einfach abwechslungsreich essen. Und nicht nur eine Proteinquelle nutzen sondern verschiedene. So wie es übrigens bei jeder ernährungsform ist selbst bei einer omnivoren wo du halt tierische Produkte zu dir nimmst. Da solltest du auch nicht nur eine Proteinquelle nutzen sondern verschiedene und dich eben abwechslungsreich ernähren.
Dankesehr🙏🙏 wieso gibt es eigentlich verschiedene Arten von Proteinen also wofür genau ist z.B. nur Arginin gut