Pferdedecke kaputt. Muss ich zahlen?
Hallo Ein Freund reitet im moment mein pferd. Gestern nach dem reiten hat er ihm eine von seinen abschwitzdecke drauf (Equiline100€). Als er den sattel etc wegbrachte wälzte sich mein pferd und beschädigte die decke. Meine Frage ist jetzt: muss ich die decke bezahlen? er möchte jetzt nämlich sein geld dafür haben. Hoffe um hilfe Danke!
10 Antworten
Ich glaube nicht da er die Decke von sich aus drauf gemacht hat. Also hätte er es nicht tun müssen. Hättest du ihn darum gebeten wäre es etwas anderes. Aber so sehe ich das, wie es rechtlich ist weiß ich nicht.
Na ja, selbst Schuld, natürlich musst Du das nicht bezahlen, Du hast dem Pferd ja das Wälzen nicht befohlen? Es liegt wohl in seiner Natur und jeder 100EUR-Abschwitzdecken-Besitzer muss wohl damit rechnen. In solchen Fällen sage ich immer: "Verklage mich doch"...
Dazu müsste es erstmal soweit kommen. Ich kann über so etwas nur lächeln.
Wenn er dein Pferd reitet und diesem auch diese Decke auflegt, ist selbstverständlich auch er dafür verantwortlich. Insbesondere dann, wenn er weggeht und das Pferd mit der Decke alleine lässt.
Du hast damit nichts zu tun.
Quark, natürlich ist das abgedeckt! Mein Pferd - fremdes Eigentum kaputt = Haftpflichtfall.
Tolle Idee, dann lege ich mein I-Phone deinem Pferd zwischen die Beine. Tritt es drauf, muss deine Haftpflicht zahlen. Nein, so funktioniert eine Haftpflicht-Versicherung nicht.
Rechtstechnisch liegt hier ein Verschulden de Freundes vor, da er dem Tier eine seiner Decken auflegte und das Tier dann mit der Decke alleine ließ.
Das Beispiel mit deinem I Phone ist was anderes, sollte es dir aber herunterfallen, weil das Pferd mit dem Kopf an deinen Arm gekommen ist, wärend du telefoniert hast, dann ist sogar dein Handy versichert über die PHP.
Der Freund hat das Pferd für sie gearbeitet und nicht nur zur Ablage der Decke das Pferd benutzt, sondern um ein vermutlich verschwitztes Pferd zu trocknen. Er hat also alles richtig gemacht.
Meine Versicherung musste mal eine Jacke bezahlen, obwohl ich dem Menschen deutlich gesagt habe, er solle vom Fohlen weg bleiben weil die Mama sonst beisst. Er hat es nicht gemacht, mein Pferd hat die Jacke zerfetze und ich musste zahlen.
Aber warum sollte man sich aufregen? Ist ja keine KFZ Versicherung, die mit der Prämie raufgeht, wenn man einen Schaden meldet.
Aber egal was - wenn ein Pferd einen Schaden anrichtet (egal unter welchen Umständen) ist es immer ein Haftpflichtfall, schon alleine weil die Besitzer der Pferde der Gefährdungshaftung unterliegen. Pferde sind Tiere bla bla - daher immer der Besitzer bla bla - für jeden verursachten Schaden bei dem dritte zu Schaden kommen haftbar.
Sie muß die Decke ja nicht selber bezahlen, dafür hat man eine Tier-Haftpflicht.
Dieser Fall ist auch in einer Tier-Haftpflicht nicht abgedeckt.
Um also eine Zahlung der Versicherung zu erreichen, müssten falsche Angaben gemacht werden.
Nö, er kann den Fall exakt so beschreiben und bekommt seine Decke ersetzt.
Bei Tieren gilt die Gefährdungs- nicht die Verschuldungshaftung.
Nein,musst du nicht er hätte ja auf das Pferd und auf die Decke aufpassen sollen, hatt er aber in diesem Fall nicht.
Haftpflicht, Foto von der kaputten Decke dazu, falls vorhanden die Originalrechnung, fertig. Wegen sowas würd ich mich nicht mit nem Freund streiten der sich um mein Pferd kümmert, und die Haftpflicht lacht bei so nem Betrag nur.
Da würde der Freund recht bekommen und sie eine dicke Anwalts- und Gerichtsrechnung.