Pferd macht reitunterricht kein spaß mehr (oder so)?

7 Antworten

Es könnte viele Gründe geben, z.B ein Magengeschwür oder evtl. hat er nur Blockaden.

Ich würd ihn aufjedenfall mal von Osteo, Physio und Tierarzt überprüfen lassen, einfach um es mal abzuklären. Sollte man sowieso öfters machen. Wenn man dann nichts findet hat er vllt. auch einfach keinen Spaß mehr dran (weiß nicht wie alt das Pferd ist) und sollte es dann in Rente schicken (natürlich aber wenn er gesund sein sollte noch abwechslungsreich mit ihm arbeiten, nicht nur reiten)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Baumi561 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 23:23

Okay ,er ist noch kein Opa würd ein zwischen 12 und 17 schätzen

selina460  28.10.2024, 06:31
@Baumi561

reicht für schulpferde vollkommen um in rente zu gehen weil sie schon kaputt sind

Was Du als "Hate" bezeichnest, ist ganz klar, ohne Deine früheren Fragen ansehen zu müssen, die eindeutige Aufforderung, Dir und allen Pferden, mit denen Du etwas zu tun hast, Gutes zu tun, indem Du Dir einen anderen Reitbetrieb suchst, in dem korrekt (!) unterrichtet wird.

Alles an Deiner Beschreibung zeugt davon, dass dort alles schief läuft, was nur schief laufen kann. Eine Reitlehrerin, die da keine Idee hat, hat NULL, aber wirklich null Ahnung von Pferden. Dass der jemand etwas abkauft, ist unglaublich. Was muss vorfallen, dass Menschen merken, da wird keine Qualität geboten?

Man kann Dir also nichts anderes sagen als behalte Dein Geld lieber, bevor Du es so einem Betrieb gibst. Lieber nimmst Du nur alle paar Monate eine gute Reitstunde als häufiger so eine.

Um Dir auch nur den Ansatz eines Rats zu geben, müsste man ein mehrbändiges Werk über Pferde, deren Anatomie und die Reitlehre verfassen.

Sehr wahrscheinlich fehlt die professionelle Korrekturberitt und das Pferd hat einfach resigniert.

Dazu kommt dann wahrscheinlich fehlerhafte Ausrüstung, fehlende Ostheotherpie, fehlender Dentist, schlechte Hufbearbeitung usw.

So ein Schulpferdeleben ist halt nicht schön für so ein Pferd

Diese Plötzliche Lustlosigkeit bei dem Pferd wird einen Grund haben. Es können Erkrankungen der Gelenke, Verspannungen oder sogar eine Kolik dahinter stecken. Pferde sind Fluchttiere und zeigen oft erst spät wenn sie krank sind, denn in der Natur würden Wildpferde sonst auf sich Aufmerksam machen. Vielleicht sprichst du mal über deine Sorgen wegen dem Tier mit der Person dem das Pferd gehört und bittest sie einen Tierarzt sich das Pferd angucken zu lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Baroque  26.10.2024, 23:13

Wenn schon die Reitlehrerin, die die Verantwortung für die Schulpferde hat, keine Idee hat, dann ist es mit Sicherheit einfach ein gravierender Ausbildungsmangel. Als das Tier kam, kam es mit vernünftiger Ausbildung und die wurde von dem Betrieb vernichtet. Sicher stimmt auch Hufbearbeitung, Ausrüstung etc. nicht - wie soll das jemand dieser Qualität der Reitlehrerin auch beurteilen können?

Henhouse03  26.10.2024, 23:14
@Baroque

Soweit habe ich nicht nachgedacht. Aber du hast Vollkommen Recht, in diesem Betrieb läuft etwas Grundliegend falsch.

Baumi561 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 23:26
@Baroque

Naja meine reitlehrerin hatte mir als das pferd neu war erzählt das er von einem beritthof kommt wo sie die Ausbildung nicht gut findet,sie hat zwar mit ihm von neu angefangen aber villeicht liegt das noch an früher

selina460  28.10.2024, 06:33
@Baumi561

SIE fand die Ausbildung nicht gut, ob sie es sich nur eingebildet hat und nun alles kaputt gemacht hat kann auch gut sein

Baumi561 
Beitragsersteller
 28.10.2024, 14:46
@selina460

Kann sein aber ich denke sie wird schon recht haben weil sie nicht die einzigste ist die so denkt,immer wenn ich dabei war und meine rl mit wem darüber geredet hat war die andere person immer negative wegen der Ausbildung,diese Ausbildung ist generell hier in der Gegend nicht so beliebt,also entweder hat sie recht oder hier hat eif keiner nen plan von irgendwas (er hat eine art bruder (also die kennen sich seid fohlen)der mit gekauft wurde er hat die selbe Ausbildung und den selben Neuanfang hinter sich aber hat keins der sachen vom anderem pferd also ich hoffe das es nd daran liegt)

Ach, warte ab, das ändert sich bald wieder.

Aktuell haben alle Pferde (relativ) dickes Winterfell und die Temperaturen sind nicht Winterlich. Es ist einfach zu warm und es sind zu hohe schwankungen zwischen Tag und Nacht. Auch meinem Pony macht es sehr zu schaffen, sowie den Pferden meiner Freunde.

Wenn es Kälter wird und das Fell zu den Teperaturen passt, ist er sicher Motivierter! Was hilft ist lange genug Schritt gehen, wenn möglich immer mal Schrittpausen zwischendurch und lange genug Schritt laufen nach dem Reiten zum Trocknen.

Aber sehr schön das du auf sowas achtest! Aufmerksam sein ist sehr wichtig, man muss den Pferden zuhören. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung