Pferd lahmt?
Hallo :)
Mein Pferd lahmt seit ca drei Tagen . An dem Tag als ich es bemerkt habe wurde sie auch in eine neue Herde gestellt.(vielleicht hat es damit was zutun) Das Bein bzw der fessel ist weder geschwollen noch zeigt sie Schmerzen wenn ich das Bein abtaste . Man sieht und merkt es nur wenn sie trabt. Im Galopp oder Schritt sieht man null. Genauso lahmt sie mehr wenn man auf den platz geht als wie wenn man spazieren oder ins Gelände geht.
Ich habe sie jetzt entlastet und bin sie nicht geritten sonder habe nur Bodenarbeit gemacht und bin spazieren gegangen. Ich habe jeden Tag etwas gekühlt.
Am Freitag kommt auch der hufschmied damit ich sicher gehen kann das es auch nicht vom Hof kommt.
Habt ihr irgendwelche Ideen was ich dagegen machen kann. Ich möchte ungern den Tierarzt holen . Ersten mag sie das nicht und sie regt sich da richtig dolle auf und wir haben erst eine dicke rechnung von dem artzt bekommen
Bitte nur ehrlich gemeinte antworten.
Danke jetzt schon im voraus.
LG zaziki2003
10 Antworten
Erste Hilfe Maßnahme:
Apfelessig mit Heilerde mischen und täglich einschmieren. Täglich 30 Minuten Schritt auf hartem Boden führen. Gib deinem Pferd damit eine Woche. Wenns dann nicht besser ist MUSS der Tierarzt kommen. Falls es zwischendrin schlimmer wird ebenfalls.
Hatte das auch, bei mir wurde es aber zwischendrin schlimmer. Habe den Tierarzt geholt, musste was am einem Band Operiert werden.
Da ich nachdem ich die Frage gestellt habe bei meinem Pferd war , habe ich heute eine deutliche Verbesserung gesehen. Weshalb ich denke das sie nächste Woche mal eine Physiotherapeutin zu besuch bekommt (kann ja eventuell auch von der Schulter kommen LAUT Tierarzt)
Ich habe heute einfach mal das ganze bein eingeschmiert :)
Da jetzt die Ursache zu erkennen wäre pure Wahrsagerei. Keiner hier hat das Pferd gesehen, geschweige denn verfügen wir hier über die Kompetenz eines Tierarztes.
Ich weiß dass die Kosten aktuell durch die Decke gehen, aber ein Pferd heißt nun mal auch eine gewisse Verantwortung, von daher - auch wenn’s weh tut - ruf bitte den Tierarzt zur Abklärung!
Je nach Verletzung ist Bewegung in Form von Trab und Galopp auch völlig kontraproduktiv und verschlimmert die Geschichte nur. Pferd ruhig stellen und Termin mit dem TA veranlassen. Bis dahin maximal Schritt geradeaus führen, keine weitere Belastung.
Ich weiß das es nicht gut ist mit dem Pferd zu tragen oder zu galoppiere . Habe es nur gemacht um zu schauen ob es wirklich nur im trab ist oder auch im Galopp. Vielen Danke für die Antwort
Mit einem lahmen Pferd würde ich weder traben, noch galoppieren...
Wenn sich das innerhalb von 3 Tagen nicht wieder gibt, ist der Besuch des TA unumgänglich !
Dass auch Pferde (teils hohe) Kosten verursachen, überlegt man sich - bitte - vor der Anschaffung...
Viele TÄ sind bereit, sich auf Ratenzahlung einzulassen.
Grade Sehnen- oder Hufgeschichten sind heikel - die gehören nicht "verschlampert" !
Unterstützend kannst du z.B. "Arnika" geben - als Globuli oder Schüsslersalz.
Alles Gute für das Pferd...;)
Es ist absolut unverantwortlich dem Tier die notwendige Versorgung zu verweigern weil man dafür kein Geld ausgeben möchte.
Kauf dir ein Stofftier und such für das arme Tier ein besseres Zuhause.
Nun, Glaskugel leider gerade zur Reparatur... klingt nach Sehne, wenn sie auf hartem Boden besser läuft als auf weichem. Aber wie gesagt - reingucken auf die Ferne ist nicht. Leider wird es darauf hinaus laufen, den TA zu holen. Der das Bein dann schallt. Vom Huf wird es so gut wie sicher nicht kommen, wenn sie auf hartem Boden gut läuft. Und ja, TA ist mittlerweile wirklich teuer aber wenn man das nicht bezahlen kann, hat man besser kein Tier. Und dass sich das Pferd dabei aufregt ist leider mal gar kein Argument.
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort und ich denke auch das ich mir doch einfach mal einen TA dazu holen werde
wenn du einschmieren willst, musst du aber wissen, WO. und das weiss sie ja nicht.