Pc ubpgraden oder komplett neu?
Hey,
Ich m14 habe seit etwa 3 Jahren (Anfang der Corona Pandemie) einen Pc.
Komponente:
Mainboard: MSI H310m Pro VD plus
Natzteil: HEC-450TC-4WEM (450W)
CPU: Intel I7-9700f
Grafikkarte: Rtx 2060
Ram: 1x 16gb DDR4 Ram Crucial 2666mhz
Ich habe den schon länger und möchte mehr Leistung haben, weil die neueren Spiele langsam weniger Spaß machen.
Würdet ihr den Pc Upgraden, oder einen komplett neuen kaufen? Ich habe momentan nicht die Finanzielle Möglichkeit einen komplett neuen zusammen zu stellen, der sich dafür lohnen würde.
Wenn Upgraden, was würdet ihr tauschen/upgraden?
4 Antworten
Ich persönlich habe eine ähnliche Konfiguration und überlege auch upzugraden. Mein Plan sieht so aus, dass ich mit der Grafik Karte auf eine Rtx 4080 Upgrade von rtx2060 super.
Zwar hat die GPU pcie 4.0 statt 3.0, jedoch sollte die auch funktionieren mit weniger Leistung. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/rtx-3080-pcie-4-0.578026/
danach, wären bei mir andere Komponenten dran, ist aber nicht so eilig.
Hallo,
checke jetzt mal die Auslastung der einzelnen Komponenten. Die Komponente, welche gerade immer ausgelastet ist, solltest du als erstes aufrüsten.
LG
Bin sehr geizig, deshalb so wenig wie möglich. Aber ich habe mir insgesamt 800 € zusammen gespart
Ich würde eigentlich ein stärkeres Netzteil mit mehr Watt (um die 650W), eine CPU aus der aktuelleren Generation und eine neue Grafikkarte einsetzten. Bei der Grafikkarte kann ich viele von AMD empfehlen, wenn du aber unbedingt bei RTF bleiben möchtest hol dir eine RTX 3070ti
~ DamiansNase 👃
Servus,
Der PC ist mmn noch okay und wird auch die neuen Titel abspielen können.
Ich würde 1-2 Jahre weiter sparen bis man sich einen PC in Bereich 1500- 2000 Euro leisten kann.
Und dann mit einem Schlag los in die nächste Generation. Mit der Schiene fahre ich schon seit 25 Jahren sehr gut.
Und man kann sich dadurch auch jedes Mal einen richtig guten PC gönnen.
Mein aktueller z.b. ist leicht besser als deiner und schon 5 Jahre alt. Den werde ich noch 3-4 Jahre behalten und spare aber schon auf den nächsten.
Dauernd austauschen ist irgendwie Unfug.
Lg
Ram ist oft knapp bei 80% und cpu auch, aber bevor ich aufrüste, würde ich ein neueres Mainboard und Netzteil kaufen. Ich weiß auch nicht ob ich meinen Prozessor behalten soll oder ob ich auf AMD wechsle, aber der wechsel würde auch vieel mehr kosten mit sich ziehen.