PC-Konfiguration?

6 Antworten

Mal abgesehen davon, dass das keine gute Kombination aus Grafikkarte und CPU ist, denn, wie wir alle inzwischen wissen, ist die RX 6600 mit nur 8 Lanes angebunden und nutzt PCIe Gen. 4. Was hat der Ryzen 5500 nicht, richtig PCIe Gen4. Daher kann das hier zu einem recht ordentlichen Flaschenhals werden. Bei vielen Anwendungen macht das in der Praxis zwar keinen Unterschied, aber dafür verliert man durch das fehlende Gen4 in anderen auch mal 30% bei den FPS. Daher empfehle ich entweder den 3600, das spart sogar 1-2€ und bringt dank Gen4 insgesamt ein wenig Leistung, auch wenn er bei ein paar Anwendungen leicht verliert. Oder man legt die 20€ für einen 5600 drauf, der ist dann in allen Anwendungen besser.

Beispiel:

https://youtu.be/Zw56BVOJJ-g?feature=shared&t=135

Zur Frage, das ist eine sehr anspruchslose CPU an die Kühlung. Da wärst Du mit einem "be quiet! Pure Rock 2" sehr gut bedient.

Achja, das Netzteil.

Das System ist auch hier so anspruchslos, da reichen 350Watt. Also nimm nen Markennetzteil mit Goldzertifizierung und 400Watt+ und Du hast keine Probleme. Persönlich würde ich be quiet! nehmen.


berkcan6710 
Fragesteller
 25.05.2024, 03:22

Danke!!

1
Welcher Kühler

Für den kleinen 5500 reicht problemlos ein generischer 20€ Tower Kühler im den leise zu kühlen. Alles darüber wäre rausgeworfenes Geld.

und Netzteil

Solang du neben CPU und Grafikkarte keine weiteren großen Stromfresser im PC hast sollte dein Netzteil 400W oder mehr leisten können.

Aber Greif lieber zu einem Qualitativ hochwertigem Marken Netzteil (zb von BeQuiet oder Seasonic) mit guter Effizienz als zu einem 1000W China-Böller.


berkcan6710 
Fragesteller
 25.05.2024, 03:15

Danke!! Also ein „Be quiet! Pure Rock 2 Silver“ für 30€ würde ausreichen?

0
Krabat693  25.05.2024, 03:16
@berkcan6710

Locker, um genau zu sein würde auch der AMD Boxed Kühler "reichen" bessere Kühler Sorgen in erster Linie dafür dass der PC leiser bleibt.

1
flauski  25.05.2024, 03:19
@Krabat693

Kommt immer auf den verbauten Lüfter und die konfigurierte Lüfterkurve an, es kann auch Boost bringen.

0
berkcan6710 
Fragesteller
 25.05.2024, 03:20
@Krabat693

Passt, dankeschön. Habe eine letzte frage und zwar passt dann als Netzteil „500W be quiet! PurePower 11“ ebenso?

0
Krabat693  25.05.2024, 09:58
@berkcan6710

Japp, das Netzteil ist gut, das kannst du gerne so kaufen und nutzen.

0

Spar dir Geld und hol dir auf alle Fälle einen Luftkühler. Etwas wie ein bequiet Dark rock 4 oder was von anderen Herstellern ist mehr als ausreichend. Mehr als 60€ muss der Kühler nicht kosten.

Warum Luft statt Wasser?

Günstiger, leiser, kann nicht kaputt gehen und du hast kein Wasser in deinem teuren PC das austreten kann

Bei der GPU kannst du eh nix machen, die kommt mit Lüfter.

Achte aber auf gute case Lüfter. 2 Einlässe und 2 Auslässe.

Empfehle 140mm Lüfter, die sind leiser. Gibts z.b von beQuiet ab 13€/stk


berkcan6710 
Fragesteller
 25.05.2024, 03:14

Danke dir!!! Habe nicht genau verstanden, was du mit 140mm Lüfter meinst? Und würde auch ein „be quiet! Pure Rock 2 Silver“ ausreichen als Kühler, weil ich leider nicht viel Geld für den Pc ausgeben darf?

0
flauski  25.05.2024, 05:45
@berkcan6710

Das ist seine Empfehlung getrennt vom CPU-Kühler und Netzteil. Er empfiehlt Dir 4 Gehäuselüfter zu verbauen und diese sollten möglichst groß sein, da große Lüfter für das gleiche Luftvolumen weniger Drehzahl brauchen und damit meist leiser sind.

0