Paniertes in der Mikrowelle garen?
ihr Lieben ! Ich bin derzeit von meinem Arbeitgeber in einer Mitarbeiter Wohnung untergebracht und habe ich hier weder einen Herd noch einen Ofen . Allerdings habe ich eine Mikrowelle , wenn auch ohne Grill Funktion . Ich habe es schon geschafft mir Nudeln zu kochen und auch Kartoffeln , das geht problemlos in einer stinknormalen Mikrowelle, YouTube sei Dank . Allerdings würde ich mir sehr gerne auch mal einen panieren Fisch gönnen , oder Fischstäbchen , oder auch ein ( vegetarisches ) Tiefkühl Schnitzel . . . Meine Frage ist , ob man zum Beispiel Alaska Seelachsfilet paniert auch in der Mikrowelle zubereiten kann .... auf der Packung steht nichts dergleichen, dort steht nur eine Zubereitung in der Pfanne oder im Ofen. Falls es nicht so knusprig wird wäre das nicht schlimm, aber falls es gar nicht gar wird vermutlich schon denn roher Fisch ist ja nicht ungefährlich... Hat jemand Tipps oder Erfahrungen?
7 Antworten
Ich rate davon ab den Fisch in der Mikrowelle zu garen, egal ob paniert oder nicht. Das Ergebnis kann nur grausig werden, wie hier schon mehrfach bestätigt.
Die Brandschutzmelder dürften einen Schlag weg haben, behelfsweise derjenige der deswegen eine Kochplatte untersagt. Das gehört zu einem sehr normalen Gebrauch einer Wohnung, die abenteuerliche Behauptung gehört gründlich überprüft und in Frage gestellt.
Dann macht es noch weniger Sinn. Die Rauchmelder gehen frühestens los wenn Würstchen in der Pfanne brutzeln.
Also lieber Fragesteller, Kochplatte und bei Bedarf eine wirklich gute beschichtete Pfanne kaufen. Dann raucht da gar nix.
Schikane des Arbeitgebers, oder Sorglosigkeit ?
Oder das Drecksding abmontieren falls möglich, und nicht thematisieren.
Der Fisch wird zwar gar, aber die Panade wird matschig. Dann nimm lieber ein "Schlemmerfilet" da gart die Auflage auch mit durch und es ist als Gesamtwerk durchaus essbar!
Gar wird der Fisch auf jedenfall.
Man kann alles in der Mikrowelle garen. Dauert halt nur und der Fisch würde recht trocken werden und die Panade hart / trocken.
Der Fisch wird in der MW gar, aber die Panade wird natürlich nicht kross.
Kauf dir am besten eine Doppelkochplatte! Die kriegst du neu (!) schon für ca.30 €. Stecker in die Steckdose, und fertig!
P.S. Warum dein Arbeitgeber die Wohnung nicht mit einer wirklich derart billigen Kochgelegenheit ausgestattet, sondern an ihrer Stelle eine MW hingestellt hat, ist nicht nachvollziehbar. Ich schätze mal, er möchte nur nicht, dass dort gekocht wird - vielleicht wegen der Gerüche. Aber eine möblierte Wohnung ohne Kochmöglichkeit ist keine Wohnung. Der Arbeitgeber kann doch nicht erwarten, dass du jeden Tag essen gehst oder dich nur von geschmierten Broten ernährst.
Zumal es gar keine Brandmelder sind, sondern Rauchmelder. Ein großer Unterschied!