Paniertes in der Mikrowelle garen?

7 Antworten

Ich rate davon ab den Fisch in der Mikrowelle zu garen, egal ob paniert oder nicht. Das Ergebnis kann nur grausig werden, wie hier schon mehrfach bestätigt.

Die Brandschutzmelder dürften einen Schlag weg haben, behelfsweise derjenige der deswegen eine Kochplatte untersagt. Das gehört zu einem sehr normalen Gebrauch einer Wohnung, die abenteuerliche Behauptung gehört gründlich überprüft und in Frage gestellt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Zumal es gar keine Brandmelder sind, sondern Rauchmelder. Ein großer Unterschied!

1
@TorDerSchatten

Dann macht es noch weniger Sinn. Die Rauchmelder gehen frühestens los wenn Würstchen in der Pfanne brutzeln.

Also lieber Fragesteller, Kochplatte und bei Bedarf eine wirklich gute beschichtete Pfanne kaufen. Dann raucht da gar nix.

Schikane des Arbeitgebers, oder Sorglosigkeit ?

Oder das Drecksding abmontieren falls möglich, und nicht thematisieren.

1

Nein, das funktioniert nicht. Der Fisch wird nur warm, also gegart, und die Panade bleibt so wie sie ist und verbindet sich mit der Flüssigkeit vom Fisch. Wird also matschig.

Den Effekt, dass die Panade knusprig wird und bräunt, erreichst du nur in einer Pfanne mit Fett beim Braten.

Warum kaufst du dir keine Kochplatte?

Ja das mit der Kochplatte hätte ich auch vorgeschlagen. Gibt es wirklich ziemlich günstig.

1

Mir wurde gesagt ich dürfe keine Kochplatte kaufen, weil die brandschutzmelder hier so sensibel sind. Ich darf noch nicht mal einen Toaster kaufen. Aber danke für deinen Tipp... wenn ich dich richtig verstehe würde der Fisch also gar, das heißt er wäre wenigstens nicht mehr roh und giftig, aber das ganze vermutlich eine einzige Matschepampe... Was wäre denn wenn man nicht panierten tk-Fisch in die Mikrowelle packt?

0
@shantishanti3

Der nicht panierte Fisch wird genauso gegart wie der panierte. Also dem Fisch passiert nichts. Nur die Panade wird eklig.

Die Mikrowelle erwärmt und gart, aber ohne Grill bräunt sie nicht.

Also ist der nicht panierte Fisch durchaus essbar.

Gegenfrage. handelt es sich um Brandmelder oder um Rauchmelder?

0
@shantishanti3

Dann kauf dir ne Kochplatte und einen Toaster und wenn du diese benutzt (Toaster verursacht keinen Rauch!!!) tust du die Batterien raus von dem Ding.

Ich finde das eine Einschränkung in den persönlichen Lebensbereich, normale Küchengeräte zu verbieten, die einfach zum Leben dazu gehören.

Bei einem Brandmelder wäre das anders, dieser ist mit der Brandmeldeanlage verbunden und an den Meldern darf nicht manipuliert werden. Brandmelder lösen auch direkt den Alarm bei der Feuerwehr aus.

Rauchmelder melden einfach nur Rauch und piepsen dann und weiter passiert nichts. Versuche einfach normal zu kochen ich wette das Ding wird nichtmal piepsen.

0
@shantishanti3

Da will dich wohl jemand vergackeiern. Brandschutzmelder, haha, das ist doch Unsinn! Es gibt Rauchmelder, ja, aber dazu muss sich auch erst mal ne Rauchwolke entwickeln. Es ist ja auch gut, wenn die Dinger in der Wohnung sind. Ich glaube, ab diesem Jahr sind die sogar bundesweit vorgeschrieben, zumindest in Mietwohnungen.

Wenn du für die Wohnung Miete zahlst, kann dir niemand verbieten, einen Toaster und eine Kochplatte anzuschaffen, damit du dich versorgen kannst. Wenn dir die Wohnung allerdings kostenlos zur Verfügung gestellt wird, wirst du dich wohl an die Bedingungen des Wohnungsbesitzers halten müssen. Das vermute ich jedenfalls.

0

Gar wird der Fisch auf jedenfall.

Der Fisch wird zwar gar, aber die Panade wird matschig. Dann nimm lieber ein "Schlemmerfilet" da gart die Auflage auch mit durch und es ist als Gesamtwerk durchaus essbar!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man kann alles in der Mikrowelle garen. Dauert halt nur und der Fisch würde recht trocken werden und die Panade hart / trocken.

Was möchtest Du wissen?