"Oben Ohne" in der Öffentlichkeit?

21 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist immer von der jeweiligen Mode abhängig, außerdem der jeweils persönlichen Einstellung dazu. Oben ohne ist wohl mehr etwas für den Badesee oder Strand, eine Liegewiese als unbedingt fürs Freibad.

Die letzten Jahre sehe ich es schon etwas lockerer geworden, was die für notwendig empfundene Bedeckung obenrum anbelangt. Allerdings liegt es eben auch an der Situation.

Schließlich gibt es aber Bikini-Oberteile nicht ohne Grund. Oben ohne ist da schon recht freizügig. Vor 30 Jahren war manches anders und vielleicht unbedacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Diese frühere Freizügigkeit war aber auch örtlich sehr begrenzt. Bekannt dafür, dass Nacktheit normal war, ist die DDR. Da war FKK eine der wenigen „Nischen“ fürs Volk, um unbeeinflusst tun zu können, was man wollte, zumal dort die Religion nur eine unbedeutende Rolle spielte und ihre Prüderie daher nicht so allgegenwärtig war wie in Westdeutschland, besonders in Bayern.

Heute ist die Prüderie und heuchlerische Moral wieder auf dem Vormarsch. Hinzu kommt der Druck lebensfremder Schönheitsideale per Social Media.

Naja teils ist es in freibädern auch einfach nicht erlaubt. Bei dem in meiner nähe ist es aber erlaubt und das wird auch Recht viel genutzt.

Vor 30 Jahren war das im Schwimmbad verboten. Das war auch in dieser Zeit ganz und gar nicht populär.


Muecke196  22.05.2025, 07:44

von wegen, vor 30-40 Jahren war das bei uns durchaus gängig. Nicht in jedem Schwimmbad, aber in einigen

hinnerkx  23.05.2025, 09:04

Ja, im Schwimmbad war es verboten, aber am Strand und am See waren sehr viele oben ohne.

hinnerkx  26.05.2025, 09:32
@Munga01

Und du hast Popularität ins Spiel gebracht. Es war populär, aber im Schwimmbad verboten.

Zu diesem Thema gibt es heute Abend (22.05. ab 20.15 Uhr) auf 3sat einen Bericht mit dem Titel "Befreite Brüste".