Nur Wasser im Unterricht?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Ja 62%
Nein 38%
Hundertstel  24.05.2024, 13:35

Wie prüft sie das? Schnüffelt sie an den Thermobechern?

LTBJann 
Fragesteller
 24.05.2024, 13:37

Das überprüft sie nicht

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Den Ansatz finde ich gut, verbieten muss man es aber nicht gleich - das bringt am Ende auch nichts und ein guter Pädagoge verbietet nicht, sondern setzt auf Selbstkontrolle durch die Schüler vor allem, wenn es Jugendliche sind. Klar sollte die Schule nichts Ungesundes forcieren, aber deswegen muss es nicht komplett verboten werden... im dümmsten Fall fließt das Cola spätestens in der Pause sowieso.

Bei uns an der Berufsschule waren Apfelschorle und diese kleinen Latte Macchiato Becher von Norma der große Hit. Eine Lehrerin sagte dazu mal -----> es wäre ihr lieber, wenn wir Mineralwasser trinken würden, aber das müssen wir selber wissen und sie wird uns nicht mit Verboten kommen.

Ja

Wenn etwas ausleert, gibt es bei Süssgetränken eine viel grössere Sauerei. Ausserdem sind Süssgetränke ungesund und sie sind auch zum Lernen ungünstig. Denn du hast zuerst einen Zuckerflash und nach 15' Minuten wieder zu wenig Energie. So tigert die Hälfte der Schüler nervös durch's Zimmer, während die andere Hälfte pennt.

Etwa ab acht Jahren sollten die Schüler ausserdem auch 45' ohne Trinken auskommen können.

Ja

Ja ist sicherer für die Schulmaterialien

Nein

Das kann dir die Lehrerin nicht verbieten.


LTBJann 
Fragesteller
 24.05.2024, 13:37

Sie macht es trotzdem

0
diderot2019  24.05.2024, 13:40

Natürlich kann sie das verbieten.

0
diderot2019  24.05.2024, 13:55
@TomHi20

Das ist nicht gut, dass man heute alles so erklären muss, dass es auch der Dümmste versteht. Die Dümmsten sollten Aufträge einfach ausführen. Sonst arbeiten wir alle auf dem Niveau der Dümmsten.

Für dich ausnahmsweise trotzdem:
Das Lehrerteam hat das Hausrecht und kann selbstverständlich solche Regeln erlassen. Die Regel kann auch sehr gut begründet werden. Habe ich hier schon getan:

  • Es klebt, wenn's ausleert.
  • Es macht unkonzentriert.
  • Es ist ungesund.
  • Ausserdem sollten die Schüler lernen, ihre unmittelbaren körperlichen Bedürfnisse auch mal 45' zurück zu stellen.
0
TomHi20  24.05.2024, 13:56
@diderot2019

Das ist keine gesetzliche Begründung. Hättest deine Zeit auch sparen können

0
diderot2019  24.05.2024, 14:13
@TomHi20

Das ist auch nicht im Grundgesetz geregelt, sondern in der Schulhausordnung und allenfalls im Schulgesetz.

0
Ja

Klar. Wer Durst hat, trinkt Wasser. Wer kein Wasser trinkt, hat keinen Durst und muß auch nicht im Unterricht trinken.

Zuckergetränke sollten sowieso die Ausnahme sein.


Tannibi  24.05.2024, 13:35

Das geht aber die Lehrerin nichts an.

1
spelman  24.05.2024, 13:40
@Tannibi

Zu meiner Schulzeit wäre es niemandem eingefallen, überhaupt im Unterricht zu trinken. Das war komplett verboten, dafür konnte man die Pause nutzen. Wenn jetzt Wasser erlaubt ist, ist das ausreichend. Ich denke, die Lehrerin will damit die Durst-Trinker von den ich-bin-so-cool-Trinkern trennen. Spezi-Flaschen auf der Schulbank müssen echt nicht sein.

1
Tannibi  24.05.2024, 13:53
@spelman

Die Frage ist, ob es sie was angeht. Und ob es lt. Schulordnung
verboten ist.

0
spelman  24.05.2024, 13:59
@Tannibi

Ich vermute, dass das Trinken den Unterricht gestört hat. Vielleicht wurden demonstrativ Flaschen und Dosen geöffnet, Getränke herumgereicht. In solchen Fällen geht es die Lehrerin schon etwas an. Kein Lehrer wird ein Fass aufmachen, wenn ein Schüler unauffällig mal etwas trinkt, egal was.

0
Tannibi  24.05.2024, 14:01
@spelman

Lehrer mischen sich gerne in Sachen ein, die sie nichts
angehen. Ich nehme nichts an, weil ich keine Fakten kenne,
aber man kann das ja in der Schulordnung nachschauen,
rechtliche Prüfung vorbehalten.

1
spelman  24.05.2024, 14:07
@Tannibi

Die Aufrechterhaltung des Unterrichts ist nichts, was Lehrer nichts angeht. Du hast Recht, wir kennen die Fakten nicht. Ich kann nur Vergleiche ziehen zu ähnlichen Situation in den Schulen meiner Kinder bzw. Freunde.

0