Nichts bestellt, Hermes liefert Laptop - warum und wieso?

5 Antworten

Die Frage ist zwar schon etwas älter, dennoch möchte ich hier auch meinen Senf dazu geben.

Es gibt ziemlich perfide Betrugsmaschen - möglicherweise seid ihr hier ein Spielball eines Betruges gewesen, der schief gelaufen ist und dennoch für die betroffene Person ernsthafte Folgen haben könnte.

Ich drösel das mal auf:

  • Betrüger sucht sich ein mögliches Opfer (die Person A) aus - kennt Namen und Adressdaten
  • Betrüger legt Fantasiemailadresse an und kann daher auch auf diese zugreifen
  • Betrüger bestellt bei Onlineshop im Namen von Person A und Lieferadresse B (in diesem Falle PeterP58) und verwendet die Fantasiemailadresse. Zahlung auf Rechnung - der Betrüger will ja nix bezahlen
  • Onlineshop versendet die Ware an die Lieferadresse PeterP58
  • Onlineshop schickt Versandbestätigung mit Trackingnummer an Fantasiemail
  • Onlineshop erstellt Rechnung an - rate mal wen?

Was der Betrüger jetzt mit diesen Daten anfangen kann, überlasse ich deiner Vorstellungskraft.

Ihr habt aus reiner Intuition nichts falsch gemacht - in solchen Fällen rate ich aber immer, das Paket anzunehmen. Dann ist es sofort außerhalb der Reichweite der Halunken. Danach öffnen - meistens ist ein Lieferschein mit Versenderdaten und Empfängerdaten drin. Im Anschluss den Versender kontaktieren und den Sachverhalt schildern.

Ihr seid durch die Nichtannahme zwar nicht geschädigt worden - aber möglicherweise immer noch ein unbeteiligter und unwissender Dritter. In jedem Falle bitte ich euch aber, Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Eure Adressdaten sind, auch wenn ihr hier nicht direkt geschädigt worden seid, in zwielichtigen Kreisen im Umlauf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Disponent einer internationalen Spedition

Wenn kein Geld abgebucht wurde, laß das Paket ein paar Wochen liegen und warte ab, ob es jemand zurück haben will oder ob eine Zahlungsaufforderung kommt, wenn ja, lasse es wieder abholen, wenn nein, darfst Du es behalten.

Community-Experte für Musik & Radio, Elektronik & Elektrotechnik, Computer

Ein Notebook mit AMD-CPU, 64GB RAM, 16,5" Display, usw. ... < sagte mir nix!

Da frage ich mich, ob dein Account gehackt wurde.


PeterP58 
Fragesteller
 06.03.2023, 10:40

OK, dann im ganzen Satz:
"Die Bestellung - ein Notebook mit AMD-CPU - sagte mir nichts und ich konnte diese Betellung nicht zuordnen!". Besser und verständlicher?

1

Vor vielen, vielen Jahren bekam ich eine mit einer Volksmusikkassette versehene Lieferung nebst beigelegter Rechnung, die ich nie bestellt habe. Sicher war das Bauernfang und man kalkulierte im Geschäftsmodell ein, dass ein Teil gutgläubiger Leute brav überweisen. Bezahlen muss man da nicht, aber die Sendung eine gewisse Zeit aufbewahren, die Chance der Abholung einräumen und erst dann vernichten, verschenken oder selbst benutzen.

Wenn es an euch adressiert war, hätte ich es einfach behalten.