Newtonmeter/Leistung?
Hallo liebe Freunde.
Ich verstehe eine Sache nicht ganz.
Ich fahre einen Opel Astra J 2,0 CDTI mit 160ps/350nm
Mich würde interessieren, wieso mein Auto die „Maximale Leistung bei 4000 U/min“ erreicht.
Wenn ich die „ps“ ausrechnen möchte, in Abhängigkeit von der Drehzahl, gehe ich zum Beispiel bei 4000 U/min wie folgt vor:
(350nm • 4.000 U/min) : 9550 = 146,6 kW
146,6 • 1,36 = 199,37 ps
Das entspricht einer Leistung von umgerechnet 199,37ps.
Was ich nicht verstehe:
a) Das Fahrzeug soll 160ps haben. Wieso kommt bei dieser Berechnung der maximalen Leistung 199,37 heraus?
Wird für die Ermittlung der Leistung der Durchschnittswert gewisser Drehzahlbereiche herangenommen? Oder wie funktioniert das?
b) Nachdem es sich bei dem Fahrzeug aber um einen Diesel handelt, ist die Beschleunigung am stärksten zwischen 2.000 und 3.500 U/min zu verspüren.
Ist das Fahrzeug tatsächlich erst bei 4.000 U/min an der Leistungsspitze angekommen?
Würde ich die Berechnung nun mit 5.000 U/min anstellen, würde die Leistung klarerweise noch höher ausfallen, was aber keinen Sinn macht, weil die Kurve ja nicht unendlich steigt.
Wo liegt mein Fehler, oder was mache ich falsch?
Freue mich auf eure Rückmeldung
3 Antworten
Leistung (also kW oder PS) ergibt sich aus
Kraft mal Drehzahl (genauer: Drehmoment mal Winkelgeschwindigkeit).
Jeder Motor hat eine Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie.
Beim Verbrenner ist das Maximum von Drehzahl und Leistung nicht am gleichen Ort.
Die maximale Leistung ist also dort, wo das rote Rechteck (Drehzahl mal Drehmoment) am grössten ist.
Hingegen ist die stärkste Beschleunigung früher, eben beim grössten Drehmoment (Kraft).
Da die Drehmomentkurve (rot) nach dem Maximum zuerst langsamer abfällt als die Drehzahl zunimmt, steigt die Leistung noch einen Moment über das Drehmoment-Maximum hinaus an.
Aber ich weiss nicht, welche Leistung bei PKW als Nennleistung angegeben wird, vielleicht nicht die absolute Maximalleistung.

Dein Denkfehler ist, dass nicht durchgehend 350nm anliegen.
LG
Das Drehmoment ist drehzahlabhängig. Wenn Du rechnen willst, brauchst Du also das konkrete Drehmoment bei einer konkreten Drehzahl!
Formel: Leistung = Drehmoment mal Drehzahl (pro Sekunde!) mal 2 mal Pi.