Nach Mittelschule in die Universität?
Hey ich wechsele von der Realschule zur Mittelschule und wollte mich bisschen informieren ich war zuvor noch nie auf einer Mittelschule
also ich wollte fragen welche Wege es nach der Mittelschule gibt um bis zur Universität zu kommen bzw wie man zur Universität gelangt? Ist es überhaupt möglich?
welchen Noten schnitt brauche ich?
Kann man nach der Mittelschule den selben Beruf machen wie die Leute aus dem Gymnasium? Zb. Artzt , Anwalt ( wo man genauso viel Geld verdient )
welche Wege muss ich dafür gehen ?
Kann ich wenn ich gute Noten habe WIEDER auf die Realschule wechseln oder auf ein Gymnasium ? Und welchen Noten schnitt brauche ich dafür?
( Die Fragen sind alle auf das Schulsystem in Bayern bezogen)
Danke an jede antwort 🫶🏼💕.
3 Antworten
Selbstverständlich kannst du später das Abitur machen und auf einer Universität studieren, auch wenn du aktuell auf einer Mittelschule bist.
Um nach der 9. Klasse in die M-Zweig der Mittelschule aufgenommen zu werden, brauchst du den qualifizierten Abschluss der Mittelschule und musst in Mathe, Deutsch & Englisch einen Notendurchschnitt von 2,33 erlangen. In der Theorie muss man keine Quali Prüfung in Englisch machen, aber wenn man in die M-Zweig aufgenommen werden möchte, ist der Englisch Quali Pflicht.
Alternativ kann man nach der 9. Klasse in die Vorbereitungsklasse (10. Klasse in zwei Jahren) oder in die 9. Klasse des M-Zugs aufgenommen werden, wenn man einen Quali von 2,5 hat. Hier ist es aber ebenfalls empfehlenswert, wenn man eine Quali Prüfung in Englisch macht, da man sonst eventuell nicht aufgenommen wird.
Nach der 10. Klasse kannst du die FOS besuchen, wenn du in Mathe, Deutsch & Englisch einen Notendurchschnitt von 3,5 erlangt hast. Um dich auf die 11. Klasse der FOS vorzubereiten, kannst du entweder den Vorkurs (Kann man nebenbei in der 10. Klasse Mittelschule besuchen) oder die Vorklasse (Ein Jahr Vollzeitunterricht, zählt als 10. Klasse) besuchen. Der Vorkurs und die Vorklasse sind empfehlenswert, weil man sich Stoff aneignet, der nicht in der Mittelschule behandelt wurde, aber sehr wichtig für die 11. Klasse der FOS ist.
In der 12. Klasse der FOS kann man die Fachhochschulreife erwerben und nur an Fachhochschulen studieren.
In der 13. Klasse der FOS kann man die Fachgebundene Hochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife erlangen. Mit der Fachgebundenen Hochschulreife kann zwar an einer Universität studieren, aber nur Studiengänge, die deiner gewählten Fachrichtung in der FOS (Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit, Agrarwirtschaft, Gestaltung) entsprechen.
Für die Allgemeine Hochschulreife musst du aber der 12. Klasse der FOS eine zweite Fremdsprache belegen und mindestens die Note 4 erreichen.
Nach der 10. Klasse der Mittelschule ist es aber tatsächlich auch möglich, auf ein Gymnasium zu wechseln. Es gelten folgende Aufnahmebedingungen:
Einführungsklasse (Klasse 11):
In Mathe, Deutsch und Englische einen Notendurchschnitt von 2,0 oder besser. Aber es bietet nicht jedes Gymnasium eine Einführungsklasse an.
10. Klasse (G9):
Du brauchst in allen Fächern einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser.
11. Klasse (G9):
Du brauchst in allen Fächern einen Notendurchschnitt von 1,5 oder besser. Wenn du 2,5 oder besser hast, kannst du eine Aufnahmeprüfung machen. Bei nichtbestandener Aufnahmeprüfung wirst du entweder in die 10. Klasse (G9) des Gymnasium versetzt oder nicht aufgenommen.
Für bayerische Gymnasium gilt das G9 System und man erlangt in der 13. Klasse die Allgemeine Hochschulreife. Eine zweite Fremdsprache ist Pflicht, deswegen ist das Erlangen der Fachgebundene Hochschulreife nicht vorgesehen.
Wenn man ein bayerisches Gymnasium nach der 12. Klasse abbricht, hat man keinen schulischen Teil der Fachhochschulreife.
Für Anwalt oder Arzt benötigst Du ein Abitur von einem normalen Gymnasium, also ein sogen. "Allgemeine Hochschulreife", bitte nicht zu verwechseln mit einer "Fachhochschulreife",
Bitte denk daran, dass für bestimmte Studiengänge wie beispielsweise Medizin sehr hohe Zugangsvoraussetzungen gelten wie Numerus clausus, da zum einen der Andrang ziemlich hoch ist und zum anderen das Fach recht hohe Anforderungen stellt.
Ich kenne zwei Ärzte aus meiner Familie.
Das Studium ist sehr anspruchsvoll. Neben Biologie (Anatomie) sind spezielle Physik- und Chemiekenntnisse erforderlich.
Mit "meinem Fall" meinte ich techn. Gymnasium. Gibt auch andere berufl. Gymnasien, wo's Bio gibt.
Hab dann ein Ing.-Studium absolviert, wo in den unteren Semestern mit Mathe und Physik ordentl. ausgesiebt wurde.
notting
Danke weißt du ob ich nach der Mittelschule den real Abschluss nachholen kann und was man danach machen kann also wie kann man von der Mittelschule ins Gymnasium bzw Universität gelangen?
Du müsstest in jedem Fall auf das Gymnasium. Direkt von der Realschule auf die Universität geht nicht.
Es wäre hilfreich, wenn Du einen sogen. "qualifizierten" oder "erweiterten Realschulabschluss mit möglichst guten bis sehr gutem Notendurchschnitt schaffen könntest, auch in den Fächern, die Dir nicht liegen oder zusagen.
Danach ginge es weiter auf ein Aufbaugymnasium, wo Du u. a. auch eine zweite Fremdsprache lernen müsstest.
Du hast Dir eine Menge vorgenommen. Ich wünsche Dir Durchhaltevermögen, Kraft, Erfolg und Glück.
🤗🫠🍀
Hey vielen Dank das bedeutet ich habe mit sehr guten Noten eine gute Chance trotz Mittelschule den selben Job später vielleicht zu bekommen wie eine Person vom Gymnasium? ( Schau gerne bei meinen anderen Fragen vorbei ) 👍🏼
Du verwirrt mich, denn zu meiner Schulzeit waren Mittel- und Realschule das selbe.
Auf jeden Fall benötigst Du für Deine Traumberufe die Allgemeine Hochschulreife.
Und Du benötigst auch ein sehr gutes, ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen. Du müsstest Dich immer wieder selbst motivieren können, auch nach Misserfolgen aufstehen.
Wie willst Du denn Dein großes Ziel erreichen, wenn Du jetzt schon verzweifelt bist?
Danke also ich weiß nicht aber ich bin halt wirklich verzweifelt und traurig zugleich weil ich sehr gerne später gutes Geld also ausreichend oder viel Geld verdienen will und auch reisen will und mit den „ normalen „ Berufen verdient man von der Mittelschule halt wenig Geld also nicht so viel im Jahr generell :/ deshalb mach ich mir sorgen weil ich einen guten Job mit viel Geld haben will und studieren will
gibt es irgendwelche Möglichkeiten nach der Mittelschule zu studieren oder zur Realschule oder Gymnasium zu kommen?
👍🏼
Für ein gutes oder sogar sehr gutes Einkommen braucht man weder Abitur noch Studium.
Mancher Handwerksmeister verdient besser als ein Landarzt.
Meine Wenigkeit hat weder Abitur noch Studium. Trotzdem war mein Einkommen hoch genug, um mir eine selbstgenutzte Immobilie, einige Mehrfamilienhäuser und ein gut gefülltes Wertpapierdepot zu ersparen.
Nicht viele Akademiker können sich einen solchen Wohlstand schaffen. Warum willst Du denn unbedingt Akademikerin werden, wenn ein gutes Einkommen in diesen Kreisen nicht selbstverständlich ist?
Hey darf ich fragen welchen Weg sie gegangen sind? Und wie viel sie monatlich und Jahrlich mit ihrem Job verdienen? ( vielleicht wäre es was für mich )
Welchen Job machen sie gerade ? Danke für ihre Antwort:)))
Mein damaliger Tätigkeitsbereich ist eigentlich gleichgültig.
Aber man muss überdurchschnittliche Leistungen erbringen, sich immer fortbilden und ständig sechszig bis einhundert Stunden wöchentlich arbeiten ... und das einige Jahrzehnte lang (ich habe gute dreißig Jahre dafür gebraucht).
Ach ja, das hält man nur durch, wenn man seinen Beruf leidenschaftlich liebt. Also den Beruf nach Neigungen und nicht nur nach Einkommenshöhe oder aussuchen!
Hey Danke nochmal glaubst du ich kann vielleicht Sozialpädagogin ? Psychologin? Oder Tierärztin werden? Wie viel Geld verdient man ungefähr in diesen Bereichen und kann man das mit Mittelschule schaffen und welchen Noten Schnitt benötigt man dafür???
Tierärztin ohne Studium? Halte ich für ein Gerücht. Das Gleiche gilt für Psycoligie.
Sozialpädagik könnte mit Realschüler, Fachhochschulreife und einem entsprechendem Studium klappen. Allerdings wird man sich in diesem Beruf nicht selbstständig machen können; zwar verdient man nicht unbedingt schlecht, aber vermögend wird man davon wohl auch nicht.
Hey danke und was wenn man letzt endlich umgefähr nur die Noten 1,2,3 schreibt hat man da eine Möglichkeit vielleicht den Real Abschluss nachzuholen und dann vielleicht auf Gymnasium zu kommen ? Welchen Schnitt bräuchte man der für? Ist der Weg sehr Schwierig? Ist es überhaupt möglich und kann man danach wenn man es bis zum Gymnasium oder Realschule schafft studieren bzw auf eh e Universität gehen und so mit Tierärztin oder so artzt , Anwalt werden geht dieser Weg was glaubst du???;)
Hey. Was dir in den Kommentaren geschrieben wurde, ist quatsch. Auf der Mittelschule machst du dein quali, dann bleibst du noch ein jahr für den M-Zug. Da machst du deinen Realschulabschluss. Dann nach der 10. Klasse wechselt du auf eine FOS, wo du dann nach 3 Jahren dein Abi machst. Oder machst eine Ausbildung, gehst dann auf die BOS, und machst da nach 2 Jahren dein allgemeines Abi. Dann kannst du auf einer Uni studieren.
Das stimmt nicht oder ist zumindest missverständlich. Die allg. HS-Reife kann man auch auf berufl. Gymnasien bekommen. In meinem Fall hatte ich aber in der Oberstufe kein Bio. Ob das bei einem Medizinstudium kontraproduktiv ist, weiß ich nicht.
notting