Muss beim Auto Kauf der unterschreiben, der es auch versichert?

8 Antworten

Nein. Käufer und somit Eigentümer ist der Eine, Versicherungsnehmer ist deine Mutter. Zugelassen werden kann das Auto auch noch auf eine dritte Person.

Wer das Auto kauft muss nicht der sein, der es versichert. Wichtig ist, dass der Käufer ü18 oder das Einverständnis der Eltern hat.

Nein. Man kann, muss aber nicht.

Da es geplant war, dass meine Mutter (aus finanziellen Gründen) dieses mitversichert,

Bei der Kfz-Versicherung gibt es keine Mitversicherung! Du meinst evtl. die Zweitfahrzeug-Regelung über die Mutter!?

Da gibt es z.B. weitere Fahrer bei der Kfz-Versicherung. Eine Mitversicherung gibt es z.B. bei einer Unfallversicherung... und mit 3 Jahren Führerscheinzeit kannst du selbst Versich.nehmer werden mit Einstufung SF 1/2 ;-)

...stellt sich mir die Frage, ob sie nun auch den Kaufvertrag unterschreiben muss oder ob ich das auch selbst machen darf?

Falls du volljährig bist, kein Problem ;-)

Folglich wenn ich den Kaufvertrag unterschreibe benötige ich auch eine eigene Versicherung?

Nein - der Kaufvertrag sagt nur was über den Eigentümer des Autos aus! Versichern kann dies jede beliebige Person...

...habe die Fahrerlaubnis seit 3 Jahren.

Dann müßte auch die Führerschein-Regelung mit Einstufung SF 1/2 und einem Beitragssatz zwischen 60% und max. 85% (je nach Gesellschaft) ein Thema der Beratung sein! Hat den Vorteil für dich, dass du selbst gleich per Vertragsbeginn deine eigenen schadenfreie Jahre ansammelst ;-))

Du solltest gemeinsam mit deinen Eltern bzw. deiner Mutter mal ein Versich.maklerbüro aufsuchen und euch ausführlich über sämtliche Ersteinstufungsmöglichkeiten informieren lassen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen

Nein

Käufer und Nutzer und Versicherer müssen nicht identisch sein