Monitor Auflösung ändern ohne Bild Qualitätsverlust durch schwarze Ränder?
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: mein Monitor hat eine native Auflösung von 2560x1440. Da meine Grafikkarte allerdings Spiele in dieser Auflösung nur mit wenigen fps schafft möchte ich gerne meine Auflösung zu 1920x1080 ändern. Tue ich dies ganz normal in den Windows Einstellungen ändert sich zwar die Auflösung allerdings infolgedessen auch die Schärfe des Bildes da es auf die volle Größe des Monitors gestreckt wird. Ich möchte daher die Auflösung ändern allerdings trotzdem keine Bildqualität verlieren, indem ich den Monitor virtuell kleiner mache die Ränder also mit schwarzen Balken ausfülle. Ist dies möglich?
Mfg Dehnd
7 Antworten

Du kannst die Balken nicht vermeiden. Schließlich ist das eine 16 zu 9 und das andere 11 zu 6. Du musst schon im selben Verhältnis bleiben, wenn du keine Balken haben willst
Die Frage wurde anscheinend gerade bearbeitet. Wenn du das selbe Verhältnis nutzt und trotzdem schwarze Balken hast, stimmt irgendwas mit den Treibern nicht. Die Balken sollten eigentlich nicht da sein.

Ja da hast du recht tut mir leid.
Das was du willst ist theoretisch möglich aber ich kenne jetzt keine Software, die das kann. Irgendwie muss deinem Monitor ja gesagt werden, dass ein 2560x1440 Signal anliegt, da er sonst automatisch skaliert. Könnte schwierig werden, dass umzusetzen

Wenn du in deiner Grafikkarte einstellst, dass die Skalierung durch den GPU-Controller vorgenommen wird, wird die das Bild in nativer Auflösung dargestellt. Du verlierst 44% der Bildfläche, aber dafür ist's scharf!


Indem man das Controlpanel der GPU öffnet und es da einstellt?


Doch du, das geht. Das habe ich selbst schon des öfteren gemacht. Welche GPU hast du?

Nvidia.
Dann mal her mit deiner Spezialanleitung. Du kannst dir nicht vorstellen wie dankbar ich für solch eine Lösung wäre.

Danke an denjenigen der das hier eingebracht hat, habs soeben gemacht. Danke nicht an dich ThadMiller der vorttäuscht sich mit Computern bestens auszukennen und sich 100% sicher ist das sowas nicht geht->unkonstruktiv.
Öffne Nvidia Control Panel->Skalierung->Skalierung statt Anzeige durch GPU vornhemen und keine Skalierung oben einstellen->Audlösung wählen

Rechtsklick auf den Desktop -> NVIDIA Systemsteuerung -> Desktop-Größe und -Position anpassen:
Im Reiter "Skalierung" den Modus "Keine Skalierung" auswählen und im DropDown-Menü darunter für "Skalierung vornehmen mit:" die GPU auswählen. Falls nötig, den Von Spielen und Programmen festgelegten Skalierungsmodus außer Kraft setzen.

Hör auf hier rumzulügen und lies vernünftig.
Ich schrieb, dass MIR so eine Möglichkeit nicht bekannt ist. Und:
"Du kannst dir nicht vorstellen wie dankbar ich für solch eine Lösung wäre."

Sieht schlecht aus, so eine Möglichkeit ist mir nicht bekannt.

Wenn man die Auflösung verringert, verringert sich zwangsläufig die Bildschärfe. Noch schlechter wird sie, wenn man nicht das Seitenverhältnis richtig einstellt, also das Seitenverhältnis, das die Software liefert.

Jede Skalierung nach unten, wird die Bildschärfe beeinflussen. Die schwarzen Ränder werden kann du in deinen Nvidia oder AMD Treiber Einstellungen vornehmen.
Vielleicht solltest du die Grafikeinstellungen im Spiel verringern, falls du das noch nicht getan hast.

Er wil ja eben nicht skalieren sonder FullHD pixelgenau angezeigt bekommen.

Wie soll das gehen? Er bekommt es Pixelgenau skaliert, da der Monitor eine andere Native Auflösung hat, muss er bei der Qualität / Schärfe des Bildes Abstriche machen.
Entweder lässt man den Monitor skalieren oder die Grafikkarte, anders kann man das Bild nicht von WQHD auf FullHD ändern.


Er wollte schwarze Balken an den Rändern haben, bekommt er durch skalieren.

Nein, skalieren bedeutet, dass z.B. eine Quelle mit 1080p auf 1440p gestreckt wird. Oder auch andersrum. Egal was er macht, der Monitor zeigt das Bild IMMER über seine volle Größe an.

Wie habe ich dann die letzten Jahre mit Black Bars gespielt auf einer 4:3 Auflösung wenn ich doch ein 16:9 Monitor habe?
Man hat 3 Möglichkeiten in den Treibereinstellungen:
- Seitenverhältnis ( Black Bars / Schwedenrand )
- Vollbild ( auf niedrigen Auflösungen ist es stretched, 16:9 -> 16:10 / 4:3 )
- Keine Skalierung.


Etwas kompliziert zu erklären.
In diesem Fall gibt nämlich das Spiel selbst ein entsprechendes Signal aus.
Die Auflösung setzt sich dann aus "Spielfläche" + "schwarzer Rand" zusammen und kommt im Endefekt wieder auf den gleichen Wert.
Leider gibt es kaum Spiele die sich so modifizieren lassen.
Aber wenn du dir nach wie vor sicher bist, dass das irgendwie geht, stell doch einfach ne kurze Anleitung rein wie ich z.B. GTA V in nativer 1080p-Auflösung mittig auf meinem UHD-Monitor ausgeben kann. Ich wäre dir sehr dankbar!

Sollte mit Anzeige skalieren lassen funktionieren. Kann später gern mal Zuhause schauen und dir das dann schreiben.

Ok, ich mach das selbe. Per Fernwartung klappt es leider nicht, da dann die Anzeige total verrückt spielt.


Egal was ich da einstelle, auf den Windows Desktop und/oder Spiele hat das alles keinen Einfluss. Aber da es beim Fragesteller geht
"Danke an denjenigen der das hier eingebracht hat, habs soeben gemacht."
ist das Problem ja scheinbar gelöst.

Auf dem Desktop selber muss man die Anzeige selbst ändern, in Spielen reicht die GPU Skalierung. Ich schau dann mal später bei mir, wenn du noch möchtest.

Frage falsch verstanden