Möchte eine Poolheizung bauen, wie kann ich es verbessern?

4 Antworten

Kupfer ist ganz schlecht. Dann kannst Du nicht chloren (und das ist für die Hygiene nötig) und auch keine Sauerstoffabspalter verwenden. Bei Edelstahl geht auch nicht jeder Werkstoff, weil er Chlorid-beständig sein muß. Für das Ding bekommst Du sowieso vom Kaminkehrer keine Genehmigung (Feuerstellenverordnung).


Inkognito-Nutzer   28.03.2025, 12:28

Vielen Dank, also Chlor und aktiv Sauerstoff sind nicht gut für Metalle, Danke.

Aktiv Sauerstoff und Wärme verträgt sich schonmal nicht. Die maximale Wassertemperatur dafür beträgt 25 °C. Du müsstest also Chlor verwenden. Das verträgt sich mit dem Kupfer als Werkstoff aber nicht.

Soll es hingefrickelt sein oder willst Du was anständiges? Dann hol dir nen Titan-Wärmetauscher für den Pool-Bereich und bau nen Sekundärkreis.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Promovierter Chemie-Ingenieur

Mein Bekannter hat sich alte Heizkörper vom Schrottplatz geholt und diese schwarz lackiert. Die wärmen sich dann in der Sonne auf.

Zur Not kann man sie aber auch aufs Feuer legen, wenns nicht schnell genug geht.

Wie Jo schon sagte ist Kupfer ein Problem.

Man macht die Kupferrohre nicht innen in das Abgas rein. Das hält nicht lange. Unten das Feuer, darüber ein Behälter mit Wasser und da drin die Kupferrohre.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund