Mobiles Internet zuhause?
Hallo alle (:
Ich habe ein Internetabo für 500mb bestellt, natürlich habe ich überprüft ob die 500mb leistung auch möglich sind an meiner Adresse. An was ich nicht gedacht habe ist das unsere Wohnung in eine alten Haus ist, und das die Leitungen im Haus wahrscheinlich nicht 500mb hinkriegen.
Nach einem Speedtest denn ich durchgeführt habe bin ich lediglich auf 100mb gekommen. Da Videospiele ein grosses Hobby sind von mir, meine Freundin und ich des öfteren HomeOffice betreiben und auch teilweise Videocalls haben hatten wir nun schon 2x einen zusammenbruch des Internet sodass der Router neu gestartet werden musste.
Gibt es alternativen um mein Internet zuhause zu verbessern, abgesehn davon das man Glasfasern verlegen müsste im Haus? 500mb müssten schon drin sein.
Danke euch (:
was genau hast du gebucht und welche Leitungen genau meinst du?
Nun wollt ich wissen obs alternativen gibt. Weil dem Vermieter sagen er muss jetz im ganzen Haus Glasfasern verlegen wird nicht funktionieren haha.
und was hat die Verkabelung im Haus mit mobilem Internet zu tun?
Bis zu meinem Haus sind anscheinend laut Internetanbieter Glasfasern verbaut. Was im Haus drinnen ist das ist Job des Vermieters. Sprich das schnelle Internet reicht bis vors Haus.
aber was genau hast du gebucht? Welcher Anbieter? Internet über DSL, Glasfaser oder TV Kabel?
WWZ.. Keine Ahnung. Mein Router ist mit so einem runden anschluss on der Wand angesteckt?
du musst doch wissen, was du gebucht hast. Vodafone oder Pyur? Hat die Dose in der Wand 3 runde Anschlüsse?
Nein WWZ, das ist einer der grössten Anbieter der Schweiz.. Wie gesagt der Router ist mit einem Runden anschluss an der Wand angeschlossen. Ich weiss aber nicht wie dieser heisst
5 Antworten
Woher weißt du, dass es an der Hausverkabelung liegt?
WWZ verkauft scheinbar Internet über TV Kabel. Da kann es schonmal Probleme mit der Hausverkabelung oder dem Hausverstärker geben, muss es aber nicht.
Das sollte der Support von WWZ herausfinden können.
Was für Lampen leuchten oder blinken denn am Router, wenn das Internet nicht mehr funktioniert? Ist das ein eigener Router oder einer von WWZ? Gut möglich, dass dieser einen Defekt hat und ausgetauscht werden muss.
Tut mir leid, so viele Antworten. Was für Lampen da blinkten kann ich dir nicht sagen, hätte etwas rot anstatt grün geleuchtet wäre es mir bestimmt aufgefallen. Den Router bekam ich von WWZ zugeschickt, ein Speedtest mit LAN habe ich jetz grad durchgeführt und kam auf knapp 300.
500mb ist nicht mal ein Maß für die Geschwindigkeit einer Internetverbindung - diese wird in Mbit angegeben.
Ansonsten, wenn nicht mehr als 100mbit verfügbar ist, dann kann man das ohne Baumaßnahmen auch nicht einfach ändern.
Für Spiele ist aber der Ping sowieso viel entscheidender, und 500mbit sind für Privatanwender i.d.R. sowieso Schwachsinn.
500mbit, meinte ich.. das ist auf jedenfall das abo das ich gelöst habe.
Das dies schwachsinn ist würd ich jetz so nicht sagen. Ohne abgehohen zu klingen aber hier in der Schweiz ist das ziemlich die Norm.. Ich kenn nur wenige Leute die weniger als 500mbit Abos haben und wenn dann sind es ältere Leute die vieleicht 1 Pc haben der Internet braucht um den Enkeln zu schreiben.
Und wie gesagt wenn Gaming dein Hobby ist und ich für ein 5gb update von einem Spiel (was ja bei heutigen Spielen normal ist) 1h benötige finde ich schon das 500mbit hilfreich wären.
100 Mbit reichen dafür auch vollkommen aus. Ein 5 GB Update braucht bei 100 Mbit 7 Minuten und keine Stunde. wenn dann noch jemand Netflix streamt, braucht es vielleicht 30s länger. Netflix mit 4k benötigt maximal 20 Mbit, in HD nur 12. wenn du aber 500 Mbit gebucht hast, sollten die natürlich auch ankommen.
Und wie gesagt wenn Gaming dein Hobby ist und ich für ein 5gb update von einem Spiel (was ja bei heutigen Spielen normal ist) 1h benötige finde ich schon das 500mbit hilfreich wären.
Dass du die vollen 500mbit nur bekommst wenn dir der Anbieter auch mit so einer Bandbreite eine Datei rüberschickt ist dir schon klar oder - das ist übrigens nicht sehr häufig der Fall!
Nein das ist mir nicht klar. Kannst du das erläutern! Als Laie geh ich davon aus das wenn ich 500mbit bestelle ich die auch bekomme.
Es gibt aktuell 4 Möglichkeiten an (schnelles) Internet zu kommen.
Kabel = bis zu Gigabit
DSL/Glasfaser = bis zu Gigabit
5G/LTE Router = 100 - 500 Mbits
Starlink = 100 - 300 Mbits
Weisst du wie es mit Ping aussieht bei diesen 5G/LTE Routern?
Ich bekomm auf dem Handy schwankende 500 - 1400 Mbits per speed test wenn ich ein gutes 5G signal erwische. Die 5G Routerboxen haben nochmal stärkere Antennen verbaut... also so pauschal 500 Mbits auszuschließen könnte ich nicht. Ist aber alles vom Standort, Uhrzeit und den Positionen der Planeten abhängig also bleibt nur für einen Selber testen.
Leitungen im Haus? Da gibt es doch nur die vom APL zur TAE. Oder nutzt ihr Dlan? Der Router muss nicht neu gestartet werden, weil die Leitung zu alt ist, sondern weil er selbst ein Problem hat. Da guck in den Fehlerspeicher.
Auf jedenfall hat es mich immer aus dem Internet geworfen wenn ich Videospiele gespielt + meine Freundin etwas gedownloadet hat.
Ich weiss nicht. Aufjedenfall plötzlich kein Verbindung zum Internet mehr. Nach neustart hats dann immer funktioniert
LAN Kabel verlegen.
Leider hast du vergessen, welche Art des zugangs (DSL,Koax oder Mobil) du gebucht hast. Bei DSL ist im Übrigen bei 250MB/s Schluss, aber das geht im Idealfall auch in sehr alten Häusern, wenn der Standort des Gehwegverteiler nicht allzu weit weg wäre.
Bei Koax wird ja gern mit Gigabitgeschwindigkeit geworden, aber oft auch nicht erreicht und ist auch oft stark schwankend.
Bei Glas ins Haus musst du entweder das Glas bis in die Wohnung oder alternativ sowieso LAN vom Keller bis zur Wohnung verlegen, wenn "nur" FTTB gebaut wird.
Das scheint mir alles sehr aufwändig :/
Ist es irgendwie möglich ähnliche geschwindigkeiten zu erreichen (500mb wären schon toll) mit mobile abos oderso? Wie siehts da mit dem Ping aus? Ich sollte noch erwähnen das ich in der Schweiz wohne, und ich will nicht abgehoben klingen aber wir haben hier eigentlich sehr gutes Internet. Ich hatte noch nie weniger als 500mb... Also 100mb sind grad gar wenig find ich, vorallem wenn man ein wenig begeistert ist von Videospielen und die Freundin dann noch nebenbei Streaming Seiten offen hat (Netflix etc.)
Nun das weiss ich nicht ob es an der Hausverkabelung liegt, das ist meine Vermutung. Mein Abo sagt 500mbit und das höchste was ich hinbekommen habe war mit meinen Laptop 250mbit. Das internet läuft nun seid gut 1 Woche und 2x hatte ich das problem das ich keine Verbindug mehr hatte. Da stand dann bei meinem WLAN namem zwar "Verbunden" aber darunter "kein Internet"