Mit einem i7 4790k ddr3 ram von einer 1070strix auf 1080ti strix upgraden?
Bitte fundiert antworten
Aktuell Sinnvoll oder nicht?
Bottleneck- Problematik jetzt schon?
7 Stimmen
4 Antworten
Die 1080 Ti ist rund +50% schneller als die 1070.
Zum Vergleich: Die RTX 2080 Ti wäre doppelt so schnell als die 1070.
Lohnenswert ist die 1080 Ti, wenn Du entweder in WQHD oder mit einem 144 Hz Monitor spielst. Nur bei Full HD @60Hz wäre es "Geldverschwendung". ;-)
Bei sehr stark CPU lastigen Spielen könnte es vorkommen, dass die CPU limitiert und deswegen die 1080 Ti ausgebremst würde. Ich denke aber, bei 95% der Spiele lohnt sich das Upgrade, da der i7-4790k noch recht ordenliche Gaming-Leistung hat.
Du kannst es einfach vorab testen, indem Du die Details auf niedrig stellt:
- Gehen die FPS dadurch hoch, ja, dann lohnt sich auch die GTX 1080 Ti. :-)
- Bleiben trotz niedriger Details die FPS gleich, nein, dann lohnt sich kein Grafikkartenupdate.
Hallo MK1405,
wenn Du in WQHD + 144 Hz spielst, oder in 4K, dann kann sich auch die 2080 Ti lohnen, ja.
Teste es aber bitte vorher, wie ich schrieb, mit niedrigen Details, ob die FPS dann merklich hoch gehen:
- Wenn Du z.B. nur +10% FPS bekommst, lohnt es sich kaum.
- Du müsstest in niedrigen Details +50% FPS haben, damit sich die 1080 Ti lohnt,
- oder doppelte FPS, damit sich die 2080 Ti lohnt. :-)
Top!
also ich soll zwischen Extrem Niedrig und Extrem Hoch bei meinen 1440p vergleichen oder?
Ganz genau, ja, durch diesen Test kannst Du das CPU Limit ermitteln! :-)
Am besten VSYNC OFF, damit Du die "echten FPS" angezeigt bekommst.
Ok habe auf Min 48 AVG und auf Max 77 AVG (mit g-Sync an)
Hallo MK1405, :-)
Leider verstehe ich Deine Angaben nicht so ganz? Bei MIN Settings (Niedrig?) müsstest Du doch eher 77 FPS bekommen als auf MAX Settings (Ultra)?!
Oder meintest Du das Deine FPS schwanken zwischen 48 - 77 bei "niedrigen Details"?
Ja genau, hab ich verwechselt:also die hohen FPS- Werte sind immer bei niedrigen Grafikeinstellungen und vice versa sorry
Hallo MK, alles klar, also Deine CPU schafft maximal 77-79 FPS. :-)
Ein 144 Hz WQHD Monitor würde sich also nicht so richtig lohnen, weil Du eh nicht mehr als 80 FPS schaffst.
Aber WQHD oder 4k @ 60 Hz wäre sinnvoll und dann kannst Du dazu auch eine sehr starke Grafikkarte nehmen. :-)
hallo GandalfAwA und nochmals danke 👍🏼
habe mich für die 1080ti entschieden, aber ich habe jetzt ein Problem: Meine CPU überhitzt (erreicht sogar 100Grad) und die Frames stoppen dann von 130 auf 21
Sowas hatte ich noch nie mit der 1070
Irgendwelche Tipps?
Gruß
Hallo MK,
Ah, ja die 1080 Ti produziert deutlich mehr an Wärme als die 1070. Deswegen empfehle ich Dir 2-3 Gehäuselüfter:
Auf der Hinterseite des PCs oben mit einem 120 MM Ventilator die warme Luft raus.
Auf der Vorderseite des PCs unten mit einem kleineren (z.B. 80MM je nachdem was passt) kühle Luft rein
Der PC darf insgesamt sich nicht aufheizen, also das Gehäuse sollte kühl bleiben oder maximal lauwarm werden.
Falls danach die CPU immer noch überhitzt, kannst Du auch einen besseren CPU Kühler einbauen. Welche Kühler hast Du denn im Moment? Nicht Boxed, oder?
Ok
Wie kann so eine Software die die Temperatur misst eigentlich funktionieren?
Ist im PC ein Temperaturfühler eingebaut?
oder wird der automatisch in jede CPU / GPU eingebaut?
und wie viel Aufwand/ Know-How ist nötig um Gehäuselüfter / Cpu- Kühler zu wechseln?
meine Erfahrungen beschränken sich auf RAM, Festplatte und Graka wechseln
So pi mal Daumen wie viel wird Kühlungsaufrüstung zusätzlich ungefähr kosten?
Hallo MK,
Genau, auf jeder CPU / GPU wird ein Sensor verbaut, und die Software kann diesen Wert auslesen.
Ich empfehle Dir ja erstmal die Gehäuselüfter, die sind total einfach, schaue im Gehäuse wo Du einen 120 oder 80 MM einbauen kannst, die kosten so 10 EUR pro Stück, und werden einfach mit 4 Schrauben in das passtende Bohrbild angschraubt. 3 oder 4 PIN Stecker ins Mainboard - fertig.
Beim CPU Kühler reicht ein Modell für 30-40 EUR. Hier solltest Du vorher ein paar Youtube Tutorials anschauen. Wenn Du generell nicht so der Bastler bist, kannst Du den PC in ein Geschäft in Deiner Stadt bringen, CPU Kühlerwechsel sollte nur ~10 EUR als Serviceleistung kosten.
Bei hoher Auflösung usw. durchaus sinnvoll.
Meine CPU (4820k)ist nur äusserst selten "die Bremse".
Musst schon selbst wissen, ob die 1070 für dich zu wenig Leistung hat...
Was ist der Grund für das Upgrade? Oder was erwartest du dir davon?
Vielen Dank!
ist sogar eine 2080ti noch sinnvoll?
Da wo ich den PC gekauft habe, heißt es ein komplett neuer Rechner muss her
gruß