Kann ich mir einen Mini Bull terrier anschaffen?

7 Antworten

Ich denke das wäre als Ersthund nicht zu empfehlen, da der Bullterier ja auch ein Listenhund ist, für den besondere Auflagen gelten. Da wäre es sicherlich sinnvoll wenn man bereits Hundeerfahrung hat

Hey falls du dir wirklich einen Hund zulegen möchtest, würde ich dir keinen Welpen erst einmal empfehlen. Welpen brauchen sehr viel pflege, dass sehen wir auch in unseren Business, dass viele sich einen Welpen anschaffen, aber der zuwenig betreut wird.

Wenn du Hilfe mit deinen zukünftigen Hund brauchst. Dann schreib uns gerne an.

Meiner Meinung nach bist du noch in einer Phase, in der du nicht weißt, was das Leben noch für dich bereit hält. Klar kann man das nie sicher wissen aber mit 18 wird sich noch so viel ändern...

Außerdem habe ich nirgendwo lesen können, wie du dir den Hund finanzieren willst. Als Student wird das nicht stemmbar sein, auch wenn du nebenbei arbeiten gehst.

Ein Bullterrier ist zudem ein Hund, der eine konsequente Erziehung benötigt. Terrier haben einen Sturkopf und neigen dazu, auch zu überdrehen. Da musst du ne gewisse Ruhe reinbringen. Er steht auch in einigen Bundesländern oder Gemeinden auf der Liste. Damit hättest du auch Auflagen zu erfüllen. Darüber würde ich mich mal ganz zu Beginn informieren.

Es ist ja schön, dass die Oma das anbietet aber sie kann ja auch mal krank werden oder der Hund ist ihr vielleicht zu anstrengend... auch ein Hund in dieser Gewichtsklasse kann eine ältere Frau an ihre Grenzen bringen. Das sind kleine Muskelpakete... und dann war es das ggf. ganz schnell wieder mit der Betreuung. Man kann sich da nicht zu 100 Prozent drauf verlassen. Meine Mutter holt unseren Hund zweimal die Woche, aber wir sind trotzdem in der Lage, diese Zeit selbst abzudecken, falls sie mal nicht könnte.

Naja, als erst Hund eher unpassend.

Außerdem würde ich an deiner Stelle definitiv keinen Welpen nehmen, schau doch Mal in deiner Umgebung in die Tierheime, da sitzen richtig viele treue Seelen, die ein Zuhause suchen.

Viele kommen auch von privat Person und kennen vieles schon, was dir vieles erleichtern würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiere mich für alle Tiere sehr :)

Also rein vom Rassestandart her ist ein Minibulli nicht unbedingt als Ersthund empfohlen. Es sind sehr mutige Hunde, die ein temperamentvolles Wesen besitzen. Ausgelastet, sozialisiert und gut erzogen haben sie aber ein ausgeglichenes und menschenfreundliches Wesen und gelten als sehr Verspielt. Hierbei muss man berücksichtigen dass Bullis beim Spielen sehr körperlich sein können. Sie gelten als als sehr Kinderfreundlich und gutmütig und besitzen eine Hohe Reizschwelle und ist eigentlich nur schwer aus der Ruhe zu bingen. Aber dennoch haben sie Power, wollen Toben und Spielen und haben wirklich viel Energie, wobei sie jetzt keine Extremsportler sind wollen sie Abwechslung und Spiel. Aber genau so wie er Spiel und Bewegung braucht, brauchen sie auch zeit zum Faulenzen und Kuscheln.
Langes alleine bleiben ist für diese Hunde nicht ganz so einfach und sollte nicht all zu lange alleine sein, dass Training dafür kann je nachdem herausfordernder sein.
Sie sollen sehr stark auf ihren Halter fixiert sein und können auf Zurückweisung oder Missachtung sehr sensibel reagieren, aber dennoch haben sie einen eigenen Kopf und blinden Gehorsam kann man hier nicht erwarten, aber Teamarbeit.

Man muss sich bewusst werden, dass diese Hunderasse sehr viel Zeit beansprucht, dass betrifft aber sogut wie alle Hunde. Aber sie fordern sehr viel Aufmerksamkeit und Beachtung. Der Mini ist sehr menschenbezogen und i.d.R. wollen sie am liebsten immer bei ihrem Halter sein, natürlich nur schwer umsetzbar, aber als Halter muss man darauf achten dass man wirklich Zeit für ihn hat. Mal eben 8h Arbeiten gehen und Hund zuhause lassen funktioniert nicht.

Als Ersthund sind sie wirklich nur bedingt empfohlen aufgrund ihrer Sensibilität und ihrem Dickkopf. Fehler in der Ersthundehaltung sind praktisch Vorprogramiert, ob man möchte oder nicht, aber gerade bei sensiblen Rassen können kleine Fehler sehr Problematisch sein, deswegen wird diese Rasse wirklich nur sehr bedingt als Ersthund empfohlen, tendenz eher nicht.
Für einen Angagierten Hundeanfänger kann er natürlich dennoch passen, dass hängt am Ende vom Individuellem Fall ab, aber die Empfehlungen welche Hunde als Ersthund geeignet sind, nur bedingt, oder gar nicht sollte mans ich zu herzen nehmen, denn die gibt es nicht Grundlos.

Das Problem ist hier aber du bist eben erst 18 und willst ein Fernstudium machen, da ist die Frage wie es ist, wenns nicht so läuft wie du es dir vorstellst, gerade in der Studienzeit ist es eine Phase wo sich dein Leben noch viel verändern wird, dass ist für eine Hundehaltung nicht unbedingt Ideal, zumal du auch dein Einkommen im Blick haben musst, denn der Tierarzt beim Hund bringt die bei einem Notfall schnell in den Vierstelligen Bereich und dass muss man Finanzieren können.
Ich würde dir wirklich empfehlen zu warten bis du mit dem Studium fertig bist und Arbeitest, denn ein Mini wird ca. 11-14 Jahre alt, je nachdem sogar noch älter, aber im Grunde kannst du jetzt noch nicht garantieren wie es nach deinem Studium weiter geht, Pläne klappen nicht immer, auch wenn sie gut aussehen und wie ist es dann wenn du Arbeitest? Und gerade bei Hunden die sehr stark auf ihren Halter bezogen sind, wäre dieses hin und her bei deiner Verwandschaft nicht unbedingt ideal.

Natürlich kommt es am Ende auf den Hund an und seinen Individuellen Charakter, ich habe mich nur auf den Rassestandart bezogen, aber er dient als gute Orientierung.


Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 23:42

vielen Dank für die gute Antwort, ich werde es mir nochmal überlegen

DayBreaker231  28.06.2025, 23:45
@Inkognito-Beitragsersteller

Eine Hundeanschaffung muss auch wirklich überlegt sein, es sind tolle Tiere keine frage, aber mit der Anschaffung hat man auch die Verantwortung für ein ganzes Hundeleben und auch die Erziehung kann hürden mit sich bringen.
Unsere Tierschutzhündin z.B. leidet unter starkem Trennungsstress, der das alleine sein üben sehr stark beeinflusst. wir haben sie jetzt mehr als 1 Jahr und sie schafft gerade mal jetzt die 1h alleine sein.
Aber bei uns klappt es vom Familienleben auch einfach und es sind alle Eventualitäten abgesichert.
Wichtig ist, dass du dir auch diese Fragen hier selbst beantwortest, gerade wenn man noch keine Erfahrung hat:

https://www.wirliebenhunter.de/magazin/artikel/hund-anschaffen-10-fragen-vor-dem-hundekauf/

Und wenn du einen Hund haben möchtest und es klappt alles, dann mache dir erst mal bewusst was du genau mit dem Hund tun möchtest, welche Vorstellungen du vom Wesen her hast und schau dich dann nach einer Rasse um die dazu passt und als Ersthund auch geeignet ist.

Inkognito-Nutzer   28.06.2025, 23:59
@DayBreaker231

ich werde mir die Website ansehen, danke für deine Zeit und ich wünsche euch viel Glück mit eurer Tierschutzhündin