Miete bei Trennung?
Hallo zusammen
Wir leben seit etwa 2 Monaten in Trennung.
Wohnen aber noch zusammen mit 2 Kindern 12 + 14.
Habe jetzt das Glück gehabt 1 Monat im Urlaub gewesen zu sein. (14 Tage davon mit den Kindern)
Und dementsprechend der schwierigen Situation zu Hause entkommen.
Heute geht es wieder zurück und ich weiß nicht was mich erwartet.
Sie hat mich betrogen, belogen und verarscht.
Sind 14 Jahre Verheiratet und + 7 Jahre Beziehung.
Wohnen in einer Mietwohnung wobei ich die Ganze Zeit Miete und Nebenkosten bezahle.
Stehen beide im Mietvertrag.
Kann ich von ihr die Hälfte der Miete und Nebenkosten verlangen?
Wo ist hier mein Recht?
Sie hat während meiner Abwesenheit ihren neuen Partner in die Wohnung gebracht, obwohl ausgemacht war es kommt niemand ins Haus.
Ich hoffe auf ein paar Antworten von Euch.
Vielen Dank schon mal
8 Antworten
Puh, in deiner Haut möchte ich jetzt nicht stecken.
Eins vorab: Das, was hier manche schreiben, dass du dich vom Vermieter aus dem Mietvertrag austreten lassen sollst, funktioniert nicht. Das wäre nicht wirksam. Ihr müsst gemeinsam kündigen bzw. müssen bei einer Entscheidung, wie es weitergeht, alle 3 Vertragsparteien berücksichtigt werden (Vermieter, du, deine Ex). Der Vermieter ist nicht verpflichtet, mit nur einem von euch das Mietverhältnis weiterzuführen.
Jetzt steht ihr beide im Vertrag. Das heißt, dass jeder von euch gesamtschuldnerisch haftet. Der Vermieter kann sich also an jeden von euch zur Eintreibung der Miete wenden. Er kann sich das aussuchen.
Euer Fall hat durch Kinder, finanzielle Aspekte und den neuen Lebenspartner deiner Ex soviel Konfliktpotential, dass ich mich an deiner Stelle an einen Anwalt wenden würde.
Du siehst ja, wie viel Falsches auch geraten wird. Ich würde zu einem Fachmann gehen.
Ich glaube das wenn nur einer kündigt es für sie in Ordnung geht.
Ich kann dich nur warnen: Es wäre nicht wirksam. Und darauf könnte sich deine Ex berufen. Und das ist die Falle.
Sie sagt jetzt: alles okay. Und hinterher sagt sie, du stehst ja noch im Mietvertrag.
Noch mal: Es geht nicht nur darum, dass der Vermieter einverstanden ist. Solange du im Mietvertrag stehst, kann es dir passieren, dass du am Ende rangezogen wirst für sämtliche Verpflichtungen aus diesem Mietvertrag.
Überleg dir das mal. Das kann teuer werden.
Ich rate dir: Sieh zu, dass du sauber und rechtlich wirksam aus diesem Mietvertrag rauskommst. Das wird dir jeder raten, der Ahnung von der Materie hat.
Der Vermieter wird nach diesen Detail nicht fragen. Wenn die Wohnung anstaendig bewoihnt wird und kein Anlass zur Beschwerde vorliegt ist das so.
Rechtlich werden wahrscheinlich die beruflichen Verdienste verglichen wie du fuer Kinder und Frau finanziell aufkommen musst / sie selber zahlen muss.
Der Neumensch wird wahrscheinlich nicht finanziell herangezogen ..., ist aber beim Vermieter zu melden. Weil ein anderer Nutzer.
Rechtlich kann man es nicht verlangen denn einer muss zahlen,egal ob du oder deine Frau,moralisch schon
Was ist wenn sie sich weigert?
Sie hat ihren Teilzeit Job 1100 Euro und 2 mal das Kindergeld.
Sie wollte bevor ich in Urlaub gehe das ich Ausziehe, und dementsprechend die Wohnung frei mache für Ihren neuen. Nachdem er sich von seiner Freundin getrennt hat und bald aus seiner Wohnung fliegt. (ebenfalls 2 Kinder 2 + 3 Jahre alt)
Kann ich von ihr die Hälfte der Miete und Nebenkosten verlangen?
Verlangen kannst du viel. Am Ende des Tages werdet ihr euch, solange ihr noch die Wohnung teilt, irgendwie über die Aufteilung der Kosten einigen müssen - da ändert sich im Grunde gar nichts.
Wenn ihr mal getrennt lebt (was ganz theoretisch auch in der gemeinsamen Wohnung möglich wäre) wird deine Frau Anspruch auf Trennungsunterhalt haben.
Wenn der Vertrag nichts anders hergibt, kann der Vermieter sich aussuchen von wem er die volle Miete bekommt, ob nun von einen von euch, oder euch beiden, am Ende wird die Rechnung bezahlt werden müssen, egal ob ihr euch vertragt oder nicht
Ok, aber so wird sie unter Druck gesetzt.
Sie verdient 1100 Netto plus Kindergeld 2 x
Plus will es nicht laut sagen 400 Euro schwarz
Der Miet Vertrag ist nur ein 0815 Zettel.
steht nicht viel drin.
Aber wie oben schon geschrieben, stehen wir beide im Mietvertrag.
Ich komme heute Abend wieder nach Hause und möchte ihr mitteilen das sie sich an die Hälfte der Miete und Nebenkosten beteiligt.
Ja, dann hoffen wir mal das sie einwilligt, weil wie gesagt, wenn nicht, kann der Vermieter die volle Miete von einen von euch beiden verlangen
Eben ich denke mal sie wird nicht Einwilligen.
Ansonsten ändere ich den Dauerauftrag wobei sie gezwungen ist die Hälfte der Miete selbst zu zahlen.
Versteh mich nicht falsch, aber ich bin fertig mit dieser Frau. Sie hat mich nach sovielen Jahren verarscht, und denkt ihr Leben weiter schön zu führen wie sie möchte.
Sie hat während meiner Abwesenheit ihren neuen Partner in die Wohnung gebracht.
Ich verstehe das, aber dann suche dir auch so schnell wie möglich eine eigene Wohnung und rede mit dem alten Vermieter das du von deiner Seite aus den Vertrag kündigst
Muss ich es ihr so einfach machen?
Es geht mir auch um die Kinder. Wenn ich mal weg bin bin ich dementsprechend weg von den Kindern.
Wohnungsmarkt Schwer und teuer
Grade wegen der Kinder, die brauchen ein Stabiles Umfeld ohne Streß und Streit, und da du der leibliche Vater bist, wirst du immer ein Recht haben die Kinder zu sehen...vielleicht sogar aufzunehmen wenn sie alt Genug sind zu entscheiden (12) Das der Wohnungsmarkt beschissen ist, ja klar, aber was ist den die Alternative? Weiter so zusammen wohnen...das tut keinen von euch gut, am meisten werden aber die Kinder leiden, die bekommen es sehr gut mit, auch wenn man versucht streitigkeiten unbemerkt zu haben, ich bin Erzieher selbst 3 Jahre alte Kinder berichten wenn zu Hause ganz viel "laut geflüstert" wird und Mama und Papa "so komisch gucken" und das macht ihnen Angst und Verunsichert, so entstehen dann Verlustängte, Bettnässen und Probleme in der Schule etc.
Sie könnte ja auch ausziehen.
Hab es ihr so auch gesagt.
Ihre Antwort war, sie bleibt in der Wohnung mit den Kindern. Gewohntes Umfeld etc.
Ich kann das doch auch so machen.
Wohnung ist tip top eingerichtet. Jeder der den Schritt wagt auszuziehen wird ob Finanziell oder psychisch kaputt gehen
Da stelle ich mich gerade quer
Das Problem ist, das Gesetz. Eine Frau darf fast immer in der Wohnung bleiben, besonders mit Kindern, wenn ihr dann erstmal getrennt seit, kann sie dich vielleicht rausklagen. Oder ihr müsst euch dann arrangieren, wir hatten so einen Fall auch in der Familie, das Paar war im Kopf schon lange miteinander durch...die haben aber gewartet bis die Kinder aus dem Haus waren, der Kinder zu liebe, heute übrigens alle in Therapie mit verschiedenen Problemen
Das ist traurig.
Danke für deine Hilfestellung.
Ich werde versuchen mich so ruhig wie möglich zu verhalten. Gerade der Kinder wegen. Was mit Sicherheit nicht einfach wird. Denn sie kann und wird mich provozieren.
Das Leben ist schon hart. Ohne Schuld zu sein fällt man in ein Loch wo man nicht mehr so schnell wieder raus kommt.
Ja, ich wünschte ich könnte mehr helfen...obwohl es gibt Adressen für Männer in solchen Lagen, also Scheidung, Wohnungssuche, Kinder etc. Es gibt auch Selbsthilfegruppen zum Thema, google das doch einfach mal für deinen Kreis
das du von deiner Seite aus den Vertrag kündigst
Das kann er nicht!!!
Diese Kündigung wäre nicht wirksam. Es können nur beide gemeinsam kündigen.
Ich weiß. Ohne Anwalt wird es nicht gehen. Komme heute erst wieder nach 4 Wochen zurück nach Hause. Werde mich mal darum kümmern.
Die Sache ist die.
Vermieter aktuell im Altersheim.
Seine Kinder managen das bißchen.
Ich glaube das wenn nur einer kündigt es für sie in Ordnung geht. Wenn überhaupt. Es wird reichen Ihnen mündlich mitzuteilen wie die Sache ist. Dementsprechend ist auch unser Mietvertrag.