Meine Wandfarbe Riecht sehr stark, was kann ich tun?
Guten Tag,
Vor einer Woche und paar Tagen haben wir mein zimmer gestreicht. Davor hatte ich eine tapete wir dachten wir probieren mal was aus und schauen ob die weiße Farbe drauf haftet und es hat. Also haben wir meine ganze Wand gefärbt in weiß. Dannach kam die blaue Farbe drauf aber nur auf zwei wandfläschen. Die Tür Wand und Fenster Wand ist weiß geblieben und paar Muster haben wir auch gemacht.
Die ersten paar Tage ist das ja normal das es immer bisschen riecht und dann lüftet man halt. Ja das ding ist ist ich hab jetzt schon über eine woche durch gelüftet und meine zimmer riecht immer noch und seit 3 tagen riecht es so stark das ich da nicht drinne schlafen konnte. Ich habe mal geschaut und nur die weiße Farbe riecht sehr annormal die blaue Farbe hat keinen Geruch mehr. Was noch komischer ist, ist das wir die selbe weiße Farbe auch bei meiner Schwester im Zimmer benutzt haben und da das Geruch nach zwei Tagen weg war und bei mir immer noch nicht.
Ich bräuchte echt Tipps qas ich dagegen tun kann. Wir werden aufjedefall heute neue Farbe kaufen und das weiße überdecken mal sehen ob das Geruch dann weg geht...
5 Antworten
Mir ging das im letzten Jahr genau so mit einem Schlafzimmer.
Ich hatte im Frühjahr gestrichen, und dann hat das Monate gedauert, bis endlich nichts mehr zu riechen war. Ich hatte sogar die Inhaberin des Fachgeschäftes den Anstrich riechen lassen. Die hat aber nicht Auffallendes gerochen. Es gibt halt auch sehr unterschiedliche Geruchsempfindungen.
Erst die heißen Tage des Sommers haben den Geruch beseitigt.
Ich vermute, es gab im Zimmer Wandpartien, die nur sehr langsam richtig durchgetrocknet waren.
Geruch braucht Feuchtigkeit, um transportiert zu werden. Wenn ihr jetzt noch mal drüber streicht, wird das nicht trockener. Außerdem ist die Winterwitterung in diesem Jahr sehr feucht. Das verzögert Trocknungsvorgänge.
Es liegt aber auch an der Zusammensetzung der Farbe. Verschiedene Hersteller verwenden verschiedene Mixturen. Farben anderer Hersteller im gleichen Haus haben bei mir überhaupt nicht gerochen, bzw. meine Nase hat das nicht gerochen.
Hab jetzt nachgeschaut, die Marke ist von Poco also die eigenmarke.
Länger anhaltender, störender Geruch ist ein eindeutiger Mangel, (Gerichtsurteile, Kapitel:5 ) der mit erneutem Überstreichen kaum beseitigt werden kann. Eine Bewertung ist mir aber nur möglich, wenn die genaue Bezeichnung aller bisher verwendeten Farben bekannt ist. Bedauerlicherweise verweigern die meisten Hersteller aussagefähige Emissionsprüfberichte und begnügen sich mit oft völlig aussagelosen "Gütezeichen, Zertifikaten oder Inhaltsdeklarationen." In vielen Fällen stellt der Geruch ein Zeichen für durchaus gesundheitsrelevante Schadstoffbelastungen dar.
Ansprechpartner für Reklamationen ist auf jeden Fall der Verkäufer.
Genau. Noch eine Schicht drüber! Wer weiß, vielleicht entwickelt ihr ja auch ein Parfüm (?)
Bis 5 % Verdünnung Zusätze brauchen bei Dispersionsfarben nicht deklariert werden.
Und deren Verdunstung ist dann oft ein Problem. Folglich, im Geschäft sich es garantieren lassen, das darin keine Verdünnung sich befindet, das ist der einzige Weg, dieses Dilemma aus dem Weg zu gehen.
Heizen und Stoßlüften. Eine weitere Schicht Farbe sorgt nur dafür, dass die Feuchtigkeit noch länger im Raum bleibt.
Giwalato
Bringt leider nichts. Haben über eine Woche durchgelüftet und es hat auch Durchzug gemacht und die Heizungen hab ich dann nachts offen gelassen aber hat garnichts gebracht leider
Ja das hab ich gemacht, hat leider nichts gebrecht
Ist das zufällig Farbe von der Firma hawo?
Die kaufe ich nicht mehr.