Meine Grafikkarte wird nach CPU Wechsel nicht erkannt. Was tun?
Habe meine CPU gewechselt jetzt habe ich jedoch kein Bild. Ich habe alle Stecker eingesteckt und CPU- und Grafikkarten- Lüfter bewegen sich nach dem Hochfahren. Was soll ich machen?
5 Antworten
Ins BIOS gehen, nichts verändern und mit F10 (save and exit) abschliessen.
Sorry, hast ja kein Bild.
Deshalb BIOS resetten, also Batterie raus, 30sec. warten und Batterie wieder rein.
CPU wird vom Board unterstützt - im Kompatibilitätsliste nach geschaut?
Hast Du ein Board mit EZ Debug LED`s, was sagen die?
geh ins bios und stell von der igpu auf die grafikkarte um. Wenn du noch nicht mal ins bios kommst, dann die frage: wie kommst du daruaf, dass es an der grafikkarte liegt?
am prozessor!?!?!?
mit altem prozessor und alter grafikkarte = funktioniert
mit neuem prozessor und alter grafikkarte = funktioniert nicht
jetzt darfst du dreimal raten was du ausgewechselt hast und woran es liegen könnte
sehe gerade, dass du den i3 7100f mit dem i5 10400f getauscht hast. Dann liegt es natürlich an dem prozessor
Was für Mainboard und CPU hast du denn?
Ist auch nicht kompatibel...
Für Intel CPUs der 8. und 9. Generation brauchst du einen Board mit dem 1151 v2 Sockel, erkennbar an den 300er Chipsatz, wie z. B. B360, Z370 oder Z390.
1151 v2 ist kein offizieller Name für den Sockel, trotzdem ist der unterschiedlich zu den 1151 Sockel der Boards mit den 100er und 200er Chipsätzen.
Deswegen sollte man auch immer auf die CPU Kompatiblitätsliste von einem Mainboard schauen, bevor man eine CPU kauft, wenn man keine Ahnung hat...
Hab einfach Intel i3 7100 mit Intel i5 10400f getauscht.
Wenn du vorher einen I3 7100 hattest, dann ist dein Mainboard auch nicht kompatibel mit dem I5 10400F...
Diese CPUs haben ganz unterschiedliche Sockel...
DEN hast Du niemals so getauscht
Die haben unterschiedliche Sockel und somit inkomptaibel, aber sowas von
Zu was soll ich noch eine Idee haben?
Du kannst keine Intel-CPU der 10. Generation in einen Sockel der 7. Generation stecken
Außer Du schaffst es eine CPU mit 1200 PINs in einen Sockel mit nur 1151PINs einzubauen, geht nicht
Mit ein bisschen Kraft geht das schon. Bedeutet halt nur, dass CPU und/oder MB jetzt hin sind.
Welches Mainboard ?
Liegt daran, dass die neue CPU und mit deinem Mainboard NICHT kompatibel ist.
Intel® Core™ Prozessor i3-7100 = Sockel FCLGA1151
Intel® Core™ i5-10400F = Sockel FCLGA1200
Frag mich ja auch, wie du die neue CPU überhaupt in den Sockel bekommen hast.
Frag mich ja auch, wie du die neue CPU überhaupt in den Sockel bekommen hast.
Das ist bei LGA kein Problem.
Bei PGA, was AMD Ryzen nutzt, wäre das schwierig ohne ein paar Hammerschlägen ^^
Woran kann es denn sonst noch liegen?