https://toshiba-tv.com/files/dg-de-mb120-ib-web-48121-t2-c-s2-pvr-portal-hbbtv-ob-intwifi-bluetooth-fransat-ortak-dg_207C50787536.pdf
Seite 10
https://toshiba-tv.com/files/dg-de-mb120-ib-web-48121-t2-c-s2-pvr-portal-hbbtv-ob-intwifi-bluetooth-fransat-ortak-dg_207C50787536.pdf
Seite 10
Für mich ist es eine WIN-WIN Gemeinschaft.
Stelle mein "Wissen" zur Verfügung und lerne aus anderen Antworten.
Ki sagt :
Der Befehl
sfc /scannow
ist ein Windows-Befehl, der das Systemdatei-Überprüfungsprogramm (SFC) startet, um alle geschützten Systemdateien zu überprüfen und beschädigte oder fehlende Dateien durch korrekte Versionen zu ersetzen. Es ist ein nützliches Werkzeug zur Behebung von Problemen, die durch beschädigte Systemdateien verursacht werden, wie z.B. Systemabstürze, Fehlermeldungen oder Leistungsprobleme.
probiert ?
Aufzurufen über CMD als Admin.
Ist ein wichtiger Bestandteil von Windows dieses "runTimeBroker.exe" und ist für die App-Berechtigungen zuständig.
Um mehr zu erfahren, gebe den Begriff bei "Google" ein.
Erinnert mich an den C64/VC20 von Commodore an den Erweiterungsport.
Vielleicht hier was dabei :
https://sites.schaltungen.at/verkaufe/steckverbinder/computerstecker.html
Steht doch da, das kein Netzwerkadaptertreiber gefunden wurde.
Du gehst auf die Webseite Deines laptops und läds Dir den Wlantreiber für Dein OS herunter und installierst ihn.
Frage : Welcher Laptop, welches Windows ?
So könnte man Dir eventuell einen Downloadlink schicken.
früher gab es diese kleinen runden Stecker z.B. Nokia Handy
Vielleicht liegt es nicht an Windows, sondern am BIOS.
Hier einen Link :
https://download.lenovo.com/pccbbs/pubs/yoga_7_2in1_x10/user_guide/de/index.html
Aber dies ist eine reine Vermutung.
Hinten über den USB-ports ist ein Aufkleber.
Den einmal klar posten, dort sollten alle Infos über das Netzteil vorhanden sein, wie Spannung und Stromstärke.
Bin Eisenbahnmodell Fan und hole mir dort eine Menge Informationen, nicht mur schöne Bilder sondern auf den dazu gehörigen Webseiten auch Infos und Anregungen.
Sicher ist viel Werbung dabei, aber bin auch Opa und habe für die Enkel manch Topspielzeug gefunden, was viel Spaß macht, auch dem Opa. ;)
In der Bedienungsanleitung steht nichts über diese Fehleranzeige :
https://www.beko.com/content/dam/germany-de-aem/germany-de-aemProductCatalog/product-documents/7649001635-BDIS15N22/de-DE-7649001635-MDM2-USER-MANUAL-FILE-de-DE.pdf
Allerdings deutet es auf einen Fehler in der Wasserzufuhr hin.
Eventuell Tastaturlayout verstellt oder kannst Du Dir die Passwörter anschauen um vielleicht Schreibfehler auszuschliessen.
Könntest Dir ein sogenannter "PuP" eingefangen haben, eigentlich kein Virus, sondern ein Programm, das ärgern will. "Persönlich unerwartestes Programm (PuP)"
Lade Dir den ADWCLEANER bei "Heise.de " herunter und laß ihn durchlaufen.
Vorsicht bei dem, was Du löschst.
Lese mal hier :
https://www.reddit.com/r/techsupport/comments/1jzfaqo/how_to_play_old_dvd_without_using_pcfriendly/?tl=de
vielleicht klappts ja :)
Schreibfehler - 1920x1880 ? nicht 1920x 1080 ?
Noch nie Pay-TV geschaut - meine die, die unsere Meinung bilden wollen.
Nach dem Motto : Einer ist alle !
Ähnlich wie @AllahDin.
Geb eine Annonce bei www.kleinanzeige.de auf :
Suche für einige Tage ("hier gibst Du den Zeitraum ein") einen Job, z.B. Gartenarbeit, Besorgungen, Einkäufe oder ähnliches.
Bin zuverlässig und pünktlich.
Gib das mal bei "Google" ein : midi mit vlc abspielen
Wirst ne Menge erfahren, eventuell warum, zuviel um hier zu schreiben.
Eventuell brauchst Du ein BIOS-Update.
Schau auf der Webseite Deines BOards, ob es ein aktuelles Update gibt.
Bezüglich Pieptöne :
Übersicht mit KI
Häufige Acer BIOS Pieptöne und ihre Bedeutung:
Ein langer Piepton und zwei kurze Pieptöne: Problem mit der Grafikkarte.
Ein langer Piepton und drei kurze Pieptöne: Grafikkarte nicht korrekt installiert oder nicht genügend Speicherplatz.
Drei kurze Pieptöne: Fehler im unteren Speicherblock (erste 64kByte).
Vier kurze Pieptöne: System-Timer ausgefallen (auf dem Motherboard).
Acht kurze Pieptöne: Problem mit der Grafikkarte.
Ein Dauerton oder wiederholende kurze Pieptöne: Fehler bei der Stromversorgung des Motherboards oder Probleme mit Speicher oder Grafikkarte.
Vielleicht hilfreich -
Würde den PC mal stromlos machen. d.h. Netzteil aus, Stromstecker ziehen und den Powerknopf am PC für 30 Sekunden gedrückt halten.
Danach Stromstecker wieder rein, Netzteil einschalten und PC starten.
Ein "friedvoller Krieg" hat es nur einmal gegeben - Mahatma Ghandi.